© Foto: unbekannt Datum: 11.02.2023 bis 12.11.2023 Ausstellung Ernst Moritz Engert: Silhouettenschnitte im Kontext der Zeit Textanriss überspringen Die Ausstellung gibt einen Überblick über das Gesamtwerk des Künstlers. Neben seinen berühmt gewordenen Scherenschnitten sind Radierungen und Zeichnungen zu sehen, aber auch Vergleiche zur zeitgenössischen Kunst.
onemorepicture / Thorsten Wagner Datum: 16.09.2023 bis 12.11.2023 Ausstellung mit Arbeiten von Renate Kuby Textanriss überspringen Die in Kaltenholzhausen lebende Künstlerin beschäftigt sich in ihren großformatigen Malereien mit der Natur. Bereits im Jahr 2013 präsentierte Kuby unter dem Titel »An die Natur« eine Auswahl ihres künstlerischen Schaffens in den Kunstsammlungen der Stadt Limburg. Im Jahr 2023, zehn Jahre später, steht die Lahn mit ihren Tier- und Pflanzenarten im Focus. »Ein Bild ist nur eine kurze Etappe auf einem langen Weg.« Unter diesem Motto laden die Kunstsammlungen ein die neuesten Werke von Renate Kuby zu entdecken und so die eigene Umwelt durch andere Augen zu sehen.
© Foto: Stadt Limburg Datum: 21.09.2023 bis 20.10.2023 Limburger Lesedom - Literatur live bei freiem Eintritt Textanriss überspringen Zum »21. Limburger Lesedom« lädt der Magistrat der Kreisstadt Limburg a. d. Lahn mit seinen Partnern in die Kunstsammlungen der Stadt Limburg (Historisches Rathaus, Fischmarkt 21, 65549 Limburg a. d. Lahn) und in die WERKStadt Lounge (Bahnhofsplatz 2, 65549 Limburg a. d. Lahn) bei freiem Eintritt ein.
Datum: 30.09.2023Uhrzeit: 14:00 Uhr Räume, Denkräume, Denklandschaften Textanriss überspringen Offener Diskurs: Wovor haben wir Angst?! Wie Angst uns helfen kann, mit Würde, Neugierde und Offenheit in eine ungewisse Zukunft zu ...
onemorepicture / Thorsten Wagner © Stadt Limburg Datum: 30.09.2023Uhrzeit: 15:00 bis 16:30 Uhr Öffentliche Stadtführung für Einzelpersonen Textanriss überspringen Die 1,5-stündige Stadtführung ist eine umfassende Information der Limburger Stadtgeschichte. Erklärung historischer Fachwerkhäuser und kleiner Anekdoten sowie des Verlaufs der alten Handelsstraße. Treffpunkt: Platz Plötze am Brunnen Ritter Hattstein. Preis: Erwachsene 6,00 €, Kind (6-14 Jahre) 3,00 € Um eine Anmeldung bei der Tourist-Information wird gebeten.
Datum: 30.09.2023Uhrzeit: 16:00 Uhr öffentliche Themenführung "Hochzeit und Ehe im Mittelalter- Verschachert, enterbt, verjagt" Textanriss überspringen Tauchen Sie ein in die Welt des Mittelalters. In der Führung durch die Limburger Altstadt werden die verschiedenen Eheformen und der ...
one more picture © Stadt Limburg Datum: 30.09.2023Uhrzeit: 20:00 bis 21:30 Uhr öffentliche Nachtwächterführung für Einzelpersonen Textanriss überspringen Rundgang mit dem Nachtwächter durch das romantische Limburg. Dieser geht gewandet, mit Hellebarde sowie Laterne und führt Sie durch enge Gassen, Märkte und an historischen Fachwerkhäusern vorbei.
Datum: 01.10.2023Uhrzeit: 11:00 bis 13:00 Uhr Naturverwurzelt & orientalisch. Ein Kochevent. Textanriss überspringen Ein Kochevent, das auch eine Brücke zwischen verschiedenen Kulturen und unserer heimischen Natur schlägt. An drei Stationen werden orientalische Rezepte mit ...
© VG Bild-Kunst, Bonn Datum: 01.10.2023Uhrzeit: 15:00 bis 15:30 Uhr Führung durch die Ausstellung "Flussland" Textanriss überspringen Malereien von Renate Kuby bestimmen das Gesicht der Kunstsammlungen der Stadt Limburg. Ergänzt wird die Präsentation mit Pflanzenfantasien von Kathrin Mock und Holzspinnereien von Christine Wenzhöfer.
Datum: 01.10.2023Uhrzeit: 19:00 bis 21:00 Uhr LISA FELLER Textanriss überspringen Stand-Up-Komikerin, Moderatorin, Podcasterin und Schauspielerin
Datum: 03.10.2023 Ganztags »Tag der offenen Moschee" Textanriss überspringen Vorstellung der Moscheegemeinden mit Möglichkeit zur Begegnung und zum Austausch. Ort/Veranstalter: Moscheegemeinden in Limburg
Jan Bosch © © Jan Bosch Datum: 03.10.2023Uhrzeit: 14:30 bis 16:00 Uhr Öffentliche Stadtführung für Einzelpersonen Textanriss überspringen Die 1,5-stündige Stadtführung ist eine umfassende Information der Limburger Stadtgeschichte. Erklärung historischer Fachwerkhäuser und kleiner Anekdoten sowie des Verlaufs der alten Handelsstraße. Treffpunkt: Platz Plötze am Brunnen Ritter Hattstein. Preis: Erwachsene 6,00 €, Kind (6-14 Jahre) 3,00 € Um eine Anmeldung bei der Tourist-Information wird gebeten.
Datum: 05.10.2023Uhrzeit: 19:00 bis 21:00 Uhr Lesung aus "Der Fall Zossner", Simon Sterz Textanriss überspringen Zum "21. Limburger Lesedom" lädt der Magistrat der Kreisstadt Limburg a. d. Lahn mit seinen Partnern bei freiem Eintritt ein. Das Lesefest in Limburg ist Bestandteil des landesweiten Literaturfestivals »Leseland Hessen« - initiiert und gefördert vom Hessischen Ministerium für Wissenschaft und Kunst. Ziel des Festivals ist es, die aktuelle Welt der Bücher durch lokale Veranstaltungen mit bekannten Autorinnen und Autoren ins hessische Land zu tragen.
onemorepicture / Thorsten Wagner © Stadt Limburg Datum: 07.10.2023Uhrzeit: 15:00 bis 16:30 Uhr Öffentliche Stadtführung für Einzelpersonen Textanriss überspringen Die 1,5-stündige Stadtführung ist eine umfassende Information der Limburger Stadtgeschichte. Erklärung historischer Fachwerkhäuser und kleiner Anekdoten sowie des Verlaufs der alten Handelsstraße. Treffpunkt: Platz Plötze am Brunnen Ritter Hattstein. Preis: Erwachsene 6,00 €, Kind (6-14 Jahre) 3,00 € Um eine Anmeldung bei der Tourist-Information wird gebeten.
© Saskia Prokasky Datum: 07.10.2023Uhrzeit: 16:00 bis 17:30 Uhr öffentliche Themenführung " Mit dem Pestdoktor durch die Altstadt" Textanriss überspringen Im schaurig, schönen Gewand eines Pestarztes, mit Schnabelmaske und Abstandsstock ausgestattet, durchstreift er unsere Altstadt und informiert über Pestursachen, Pestleugner, Quarantäne, ...
© Saskia Prokasky Datum: 07.10.2023Uhrzeit: 16:00 bis 17:30 Uhr öffentliche Themenführung " Mit dem Pestdoktor durch die Altstadt" Textanriss überspringen Im schaurig, schönen Gewand eines Pestarztes, mit Schnabelmaske und Abstandsstock ausgestattet, durchstreift er unsere Altstadt und informiert über Pestursachen, Pestleugner, Quarantäne, ...
BrauerPhotos/BMC-Dominik_Beckman © BrauerPhotos/BMC-Dominik_Beckmann Datum: 07.10.2023Uhrzeit: 20:00 bis 23:00 Uhr PE WERNER Textanriss überspringen »Von A nach PE - Best of Songs & Satire«
one more picture © Stadt Limburg Datum: 07.10.2023Uhrzeit: 20:00 bis 21:30 Uhr öffentliche Nachtwächterführung für Einzelpersonen Textanriss überspringen Rundgang mit dem Nachtwächter durch das romantische Limburg. Dieser geht gewandet, mit Hellebarde sowie Laterne und führt Sie durch enge Gassen, Märkte und an historischen Fachwerkhäusern vorbei.
Datum: 09.10.2023Uhrzeit: 19:00 bis 21:00 Uhr DIE UNFASSBAREN Textanriss überspringen Magic Comedy & Hypnose
one more picture © Stadt Limburg Datum: 12.10.2023 bis 17.10.2023 73. Limburger Oktoberfest Textanriss überspringen Turbulente Tage mit einem abwechslungsreichen Programm für Jung und Alt
© VG Bild-Kunst, Bonn Datum: 12.10.2023Uhrzeit: 12:30 bis 13:00 Uhr Führung durch die Ausstellung "Flussland" Textanriss überspringen Malereien von Renate Kuby bestimmen das Gesicht der Kunstsammlungen der Stadt Limburg. Ergänzt wird die Präsentation mit Pflanzenfantasien von Kathrin Mock und Holzspinnereien von Christine Wenzhöfer.
Datum: 13.10.2023Uhrzeit: 10:00 bis 11:30 Uhr Musik für Senioren Textanriss überspringen In Zusammenarbeit mit der Kreismusikschule Limburg und dem Lokalen Bündnis für Familie wird das beliebte Seniorensingen in der Kreismusikschule, In den Klostergärten 11 in Limburg a. d. Lahn angeboten. Die Veranstaltung ist kostenfrei
Martin Horne © Martin Horne Datum: 13.10.2023Uhrzeit: 20:00 bis 23:00 Uhr Jördis Tielsch & Eddi Hüneke und der Tobi Textanriss überspringen »Jördis und der Wise Guy«