Sprungziele
Inhalt

Hitze

Durch den Klimawandel steigen die Temperaturen. Das ist vor allem in den letzten Jahren, wie auch bereits in der Hitzewelle 2003, deutlich zu spüren gewesen. Allerdings bleibt Hitze ein im Alltag häufig unterschätztes Gesundheitsrisiko: So sind Sonnenstich und Sonnenbrand keine Seltenheiten in den Sommermonaten.  

Das Thema Hitze sollte jedochernstgenommen werden. Um sich an die kommenden Hitzewellen anzupassen und sich auf die hohen Temperaturen vorzubereiten, erstellen viele Kommunen einen Hitzeaktionsplan. So hat auch der Landkreis Limburg-Weilburg am 02.06.2025 einen solchen Plan veröffentlicht, in dem auch das Limburger Stadtgebiet abgebildet ist. Es werden Maßnahmen erklärt, um mit extremer Hitze umzugehen. Um die Bevölkerung zu warnen, werden zukünftig an Haltestellen des ÖPNVs in Limburg Warnungen bei starker Hitze erscheinen. Außerdem können sich Bürgerinnen und Bürger ab 70 Jahren diesen Sommer erneut beim Gesundheitsamt Limburg-Weilburg anmelden, um bei Hitzewellen telefonisch gewarnt zu werden.  

Darüber hinaus verweist der Hitzeaktionsplan auf das neu eingerichtete Hitzeportal (https://www.landkreis-limburg-weilburg.de/hitzeportal) des Landkreises und nennt besonders gefährdete Personengruppen. Es werden Handlungsempfehlungen gegeben, um bei Hitze richtig zu agieren.  

Die Bevölkerung soll jedoch nicht nur gewarnt und auf eigene Handlungsmöglichkeiten hingewiesen werden, sondern auch geschützt werden. So sind auch längerfristige Maßnahmen im Aktionsplan berücksichtigt.  

Auch die Stadt Limburg plant: Ab Sommer soll im Zuge der Erneuerung des Neumarkts ein öffentlicher Trinkbrunnen aufgestellt werden. Denn wie die Hitzeknigge (https://www.umweltbundesamt.de/sites/default/files/medien/1410/publikationen/210215-hitzeknigge-allgemein-bf.pdf) vom Umweltbundesamt deutlich machen: Bei hohen Temperaturenwird Wasser trinken umso wichtiger. Die Stadt Limburg schafft somit eine Möglichkeit, eigene Trinkgefäße auch unterwegs wieder aufzufüllen.  

Um weiter auf das Thema Hitze aufmerksam zu machen, findet am 04.06.2025 der Hitzeaktionstag (hitzeaktionstag.de) statt. Es finden viele Veranstaltungen rund um das Thema Hitze statt, sowohl online als auch analog. 

 

Weiterführende Informationen unter: 

 

Partner