Sprungziele
Inhalt

Sonntag: 3. Dezember 2023, 17.00 Uhr
Musik in der St. Anna-Kirche zu Limburg a. d. Lahn

Der Magistrat der Kreisstadt Limburg a. d. Lahn, Kulturamt und der Bürgerhospitalfonds Limburg laden einmal im Jahr zum „Besinnlichen Adventsabend“ in die St. Anna-Kirche (Hospitalstraße, 65549 Limburg a. d. Lahn) ein.

You'N'Joy…
…sind mit 57 Sängerinnen und Sängern ein Ensemble der Cäcilia Chöre Lindenholzhausen und widmen uns ausschließlich populärer Chormusik aus dem Genre Rock, Pop und Jazz.

Der Chor wurde im Jahr 2005 als Herzensprojekt von Matthias Schmidt gegründet, der sich seitdem als Chorleiter für eine ausnahmslos hohe Gesangs- und Klangqualität sowie stets interessante und anspruchsvolle Arrangements der Stücke stark macht. Dies zeigen viele Erfolge bei Chorwettbewerben, unter anderem in der Teilnahme am hessischen Chorfestival 2011 (Sieg in der Kategorie „Chöre mit Schwerpunkt Jazz“) und 2014 (Erhalt des Titels „Meisterchor des hessischen Sängerbundes“). Im Jahr 2017 wurde You'N'Joy beim hessischen Chorwettbewerb als erster Preisträger in der Kategorie „Populäre Musik acapella“ ausgezeichnet und qualifizierte sich somit für den deutschen Chorwettbewerb in Freiburg. 2022 stellten sie ihr musikalisches Können wieder unter Beweis und landeten erneut unter den Preisträgern der hessischen Chorszene.

Den Motivationsschwung nutzten sie, um nach der Corona-Pandemie wieder vermehrt Konzerte geben zu können und erstmals ein eigenes Musikvideo zu produzieren. Dies stieß auf große Begeisterung bei Chor und Publikum und war sicher nicht das letzte seiner Sorte.



Frank Sittel…
…geboren 1949, Chorleiter, Organist und Komponist stammt aus einer Familie in Niederselters, die sich seit Generationen mit Musik in ihren unterschiedlichen Erscheinungsformen verbunden weiß.

Die Nutznießer des vielseitig tätigen Musikers sind die von ihm geleiteten Chöre in Hessen und Rheinland-Pfalz. Er ist Preisträger und Juror nationaler und internationaler Chorwettbewerbe. Als Organist ist er seit 20 Jahren in der Pallottiner- und Pfarrkirche "St. Marien" Limburg und seit einigen Jahren in der Pfarrkirche „St. Bartholomäus“ Balduinstein tätig. Konzerte sowie Chor- und Instrumentalaufnahmen mit dem Hessischen Rundfunk zeugen von Anspruch in Literaturauswahl und in der Qualität der Ausführung. Stilvolle geistliche und weltliche Solo-, Chor- und Instrumentalmusiken aus seiner Feder liegen vor. Die Selterser Kulturwochen und das Glashüttener Adventssingen wurden jeweils 10 Jahre von ihm künstlerisch geleitet. Darüber hinaus leitet er "Klang-Welten" mit P. Bernhard Pieler, SAC, in Linter und "Orgel plus" in der Limburger Pallottinerkirche.

Sittel gehört dem Kuratorium der Stiftung der Kreissparkasse Limburg zur Förderung begabter heimischer Musiker an und ist Vertreter der nebenamtlichen Chorleiter des Diözesan-Cäcilien-Verbandes im Bezirk Limburg. Für sein künstlerisches Engagement in der katholischen Kirche – er ist seit 1965 als Kirchenmusiker tätig – wurde er mit der Bistumsmedaille ausgezeichnet.

Eintrittspreise

ab 18 Jahre = 8,00 €
Rentner, Studenten, Menschen mit Handicap = 5,00 €
Kinder, Jugendliche und Inhaber des Limburg Passes = freier Eintritt.

Kein Vorverkauf. Abendkasse ab 16.30 Uhr


Randspalte

Kontakt

Tanja Schnatz

Fischmarkt 21
65549 Limburg a. d. Lahn

  • Telefon: 06431 203-912
  • Fax: 06431 203-918
  • E-Mail

Partner