Sprungziele
Inhalt
Datum: 11.03.2025

Limburgs Sirenen warnen am 13. März

Es wurden leider keine Medien gefunden.

Wie der Landkreis Limburg-Weilburg informierte, findet am Donnerstag, 13. März, der erste landesweite Warntag in Hessen statt. Ab 10.15 Uhr werden auch in Limburg die Sirenen ertönen. Mit dem Aktionstag soll die technische Warninfrastruktur getestet sowie die Bevölkerung für die verschiedenen Warnmittel sensibilisiert werden.

Auch moderne Warnsysteme wie das „Cell-Broadcast“ des Bundes und die kostenlose Warn-App hessenWARN kommen neben den Sirenen zum Einsatz. Letztere liefert im Notfall nicht nur die Warnung selbst, sondern auch Handlungsempfehlungen für die Bevölkerung im Ernstfall. Mit einem einminütigen Sirenensignal beginnt um 10:15 Uhr der Probealarm. Um 10:50 Uhr erfolgt die Entwarnung mit einem ebenfalls einminütigen Signal.

„Es ist sehr wichtig die Warninfrastruktur regelmäßig zu testen und die Bürgerinnen und Bürger für die Warnmeldungen im Ernstfall zu sensibilisieren“, betont 1. Stadtrat Michael Stanke.

Im Ernstfall sollen die Bürgerinnen und Bürger die Warnmeldungen richtig interpretieren und angemessen darauf reagieren. Dies kann beispielsweise in Notlagen als auch im Katastrophenfall notwendig sein. Auch die landesweiten Medien wie Hörfunk zum Beispiel auf FFH und im Fernsehen auf dem Sender HR warnen in der angegebenen Zeit. Empfohlen wird zudem auf den Mobilgeräte stets aktuelle Betriebssysteme zu installieren, damit die Nachrichten und Warnungen empfangen werden können.

Eine Übersicht über die verschiedenen Sirenensignale finden Sie hier: 

https://www.limburg.de/Bauen-Wirtschaft/Abteilung-Brand-und-Zivilschutz/

Partner