© geralt / pixabay Datum: 18.03.2021 Ausstellung in den Kunstsammlungen abgesagt Textanriss überspringen Die Türen der Limburger Kunstsammlungen bleiben für die ab Samstag, 20. März, vorgesehene Ausstellung geschlossen. Mehr erfahren
© Lilla von Puttkamer Datum: 16.03.2021 Kunstsammlungen öffnen am 20. März Textanriss überspringen Ausstellung „Verbergen und Zeigen“ der Künstlerin Lilla von Puttkamer Mehr erfahren
© Stadt Limburg Datum: 19.02.2021 Studierende verarbeiten Corona-Pandemie in Kunst Textanriss überspringen - Online-Ausstellung: 19.Februar bis 5. März Mehr erfahren
© Hermann / pixabay Datum: 04.02.2021 Für den Hans-im-Glück-Preis bewerben Textanriss überspringen Junge oder unbekannte Autoren haben es oft schwer im Literaturbetrieb. Daher wurde der Hans-im-Glück Preis 1977 als Förderpreis für Jugendbuchautoren ins Leben gerufen. ... Mehr erfahren
© Matthias Mansen Datum: 25.01.2021 Von Mitternachtsspaziergängen bis Makellos Textanriss überspringen Das städtische Kulturamt präsentiert sein Jahresprogramm. Mehr erfahren
onemorepicture / Thorsten Wagner © Stadt Limburg Datum: 15.01.2021 Kunstpreis der Stadt Limburg 2021: »Makellos?« Textanriss überspringen Noch bis 9. März können sich Künstlerinnen und Künstler für den Kunstpreis der Stadt Limburg bewerben. Mehr erfahren
Datum: 15.12.2020 Sammlung Rudolf Fuchs wächst um 69 Werke Textanriss überspringen Tobias Höhn aus Offheim hat der Stadt Limburg Werke von Rudolf Fuchs für den städtischen Kunstbesitz geschenkt. Insgesamt handelt es sich um 69 Arbeiten, ... Mehr erfahren
Datum: 04.12.2020 9.000 Euro für Kunstsammlungen Textanriss überspringen Die Kunstsammlungen der Stadt Limburg haben rund 9.000 Euro Fördergeld vom Land Hessen bekommen. Mehr erfahren
© Sascha Schoene Datum: 20.11.2020 Lisa Krusche erhält Hans-im-Glück-Preis Textanriss überspringen Lisa Krusche hat den Hans-im-Glück-Preis der Kreisstadt Limburg für Jugendliteratur erhalten. Aufgrund der Corona-Pandemie konnte die im Limburger Rathaus geplante feierliche Verleihung ... Mehr erfahren
onemorepicture © Stadt Limburg Datum: 30.10.2020 Kunstsammlungen geschlossen Textanriss überspringen Die Kunstsammlungen der Stadt Limburg sind ab Samstag, 31. Oktober, geschlossen. Grund dafür ist die Corona-Pandemie und die damit einhergehenden Maßnahmen. ... Mehr erfahren
© Hermann / pixabay Datum: 19.10.2020 Für den Hans-im-Glück-Preis bewerben Textanriss überspringen Die Ausschreibungsunterlagen zum Hans-im-Glück-Preis der Kreisstadt Limburg a. d. Lahn für Jugendliteratur 2021/2022 können angefordert werden. Der Preis ist ein Förderpreis für Jugendbuchautorinnen ... Mehr erfahren
© Gunnar Klack Datum: 08.10.2020 Lesung und Ausstellung besuchen Textanriss überspringen Kunst und Literatur an einem Abend erleben – das Kulturamt der Stadt Limburg bietet am Donnerstag, 5. November, um 18 Uhr eine Führung durch die aktuelle ... Mehr erfahren
© Philip Schüler Datum: 07.10.2020 Adventsabend in der St. Anna-Kirche abgesagt Textanriss überspringen Besinnlich und klangvoll sollte es am Sonntag, 6. Dezember, um 17 Uhr in der St. Anna-Kirche in Limburg werden. Vor dem Hintergrund der Corona-Pandemie muss das Konzert mit ... Mehr erfahren
Datum: 02.10.2020 Lesedom: »Wenn Overbeck kommt...« Textanriss überspringen +++ Es gibt keine Plätze mehr bei der Lesung. Sie können sich auf der Warteliste eintragen lassen +++ In der beliebten ZDF-Krimiserie "Wilsberg" ... Mehr erfahren
© JanTomaschoff Datum: 24.09.2020 Führungen durch die Ausstellung »Der genehmigte Witz« Textanriss überspringen Cartoons und Karikaturen der Rheinischen Humorverwaltung sind bis 8. November in den Kunstsammlungen der Stadt Limburg (Historisches Rathaus, Fischmarkt 21) unter dem Titel ... Mehr erfahren
© Peter Gaymann Datum: 02.09.2020 Der genehmigte Witz Textanriss überspringen Cartoons und Karikaturen sind ab Samstag, 12. September, in den Kunstsammlungen der Stadt Limburg (Historisches Rathaus, Fischmarkt 21) unter dem Titel „Cartoons der ... Mehr erfahren
onemorepicture / Thorsten Wagner © Stadt Limburg Datum: 17.08.2020 Kunstpreis der Stadt Limburg 2021: »Makellos?« Textanriss überspringen Die Ausschreibungsunterlagen zum Kunstpreis der Stadt Limburg können angefordert werden. Der Kunstpreis wird bundesweit mit wechselnder Themenstellung ausgeschrieben und ist mit ... Mehr erfahren
Datum: 10.07.2020 Lisa Krusche erhält den Hans-im-Glück-Preis Textanriss überspringen Wie kann eine Geschichte enden, die mit einer Wasserpflanze als Haustier beginnt? Dieser Frage geht Lisa Krusche in ihrem Manuskript „Das Universum ... Mehr erfahren
© Fotostudio Karl Datum: 07.07.2020 Kunst in der Mittagspause Textanriss überspringen Vor hundert Jahren waren die Künstler Josef Eberz und seine Frau Gertrud Eberz-Alber in Italien und haben ihre Eindrücke in ihrer Kunst festgehalten. ... Mehr erfahren
© Fotostudio Karl Datum: 29.06.2020 Ein Künstlerpaar in Assisi Textanriss überspringen Gemälde in intensiven, leuchtenden Farben mit Motive aus dem italienischen Assisi sind ab Sonntag, 5. Juli, in den Kunstsammlungen der Stadt Limburg im Historischen Rathaus (Fischmarkt ... Mehr erfahren
© Stadt Limburg Datum: 25.06.2020 Anna Vössing leitet Kulturamt Textanriss überspringen Mit einem Lächeln auf den Lippen sitzt Anna Vössing in ihrem Büro im Historischen Rathaus der Stadt Limburg. Die Arbeiten für die Ausstellung ... Mehr erfahren
© Stadt Limburg Datum: 22.06.2020 »Es war mein Traumjob« Textanriss überspringen Sie hat mehr als 30 Jahre im Kulturamt der Stadt Limburg gearbeitet und es über 20 Jahre geleitet. Nun geht Irene Rörig in den Ruhestand. Ihre ... Mehr erfahren
© Dennis Josef Meseg Datum: 19.06.2020 Inspiriert von der Coronakrise Textanriss überspringen 111 Schaufensterpuppen, die mit rotweißem Flatterband umwickelt sind, werden am kommenden Sonntag, 21. Juni, auf der Limburger Lahnbrücke und vor dem Limburger ... Mehr erfahren
© Stadt Limburg Datum: 18.06.2020 Gemeinsam für die Dombibliothek Textanriss überspringen „Ein besonderer Tag“, darüber sind sich Bürgermeister Dr. Marius Hahn, Dompfarrer Gereon Rehberg, Christof Wehner vom Verwaltungsrat der Kirchengemeinde St. Georg, ... Mehr erfahren
© Stadt Limburg Datum: 19.05.2020 Gemeinsame Trägerschaft für die Dombibliothek Textanriss überspringen Der gemeinsamen gleichberechtigten Trägerschaft für der „Dombibliothek – Öffentliche Bibliothek für die Stadt Limburg“ hat nun auch der Verwaltungsrat der Katholischen ... Mehr erfahren
onemorepicture © Stadt Limburg Datum: 11.05.2020 Digitaler Museumstag in den Kunstsammlungen Textanriss überspringen Die Kunstsammlungen der Stadt Limburg beteiligen sich erneut in Kooperation mit dem Kunstverein Lahn Artists am Internationalen Museumstag am Sonntag, 17. Mai, der unter ... Mehr erfahren
© Foto: Timm Werner, Schriesheim, 2019 Datum: 17.04.2020 Kunstsammlungen öffnen digital Textanriss überspringen „So wie ich das sehe - … Malerei von Uwe Blümling“ heißt die aktuelle Ausstellung des in Lindenholzhausen lebenden Malers in den Kunstsammlungen der ... Mehr erfahren
© Uwe Blümling Datum: 12.03.2020 Ausstellung ohne Eröffnung Textanriss überspringen Die Ausstellung mit Werken von Uwe Blümling in den Kunstsammlung findet statt, die für Sonntag, 15. März, vorgesehene Eröffnung findet nicht statt. ... Mehr erfahren
Datum: 05.03.2020 FRAUENFRÜHSTÜCK - Internationaler Frauentag 2020 Textanriss überspringen "Eine starke Justiz schafft Sicherheit! Ihr Recht, unser Auftrag Referentin: Hessische Justizministerin Eva Kühne-Hörmann Mehr erfahren
© Uwe Blümling Datum: 02.03.2020 Realistische Malerei in Limburgs Kunststammlungen Textanriss überspringen Mit Uwe Blümling startet das Ausstellungsjahr 2020. Der in Limburg-Lindenholzhausen lebende Maler zeigt einen Querschnitt seines Schaffens in den Kunstsammlungen der Stadt Limburg ... Mehr erfahren
© Stadt Limburg Datum: 06.02.2020 Eine gemeinsame Trägerschaft für die Dombibliothek Textanriss überspringen Die Stadt Limburg und die Katholische Kirchengemeinde St. Georg sollen künftig gleichberechtigte Träger der „Dombibliothek – Öffentliche Bibliothek für die Stadt ... Mehr erfahren
Datum: 27.01.2020 Neun Lesungen, vier Kunstausstellungen und ein Konzert Textanriss überspringen Neun Lesungen, vier Kunstausstellungen, ein Konzert: Dieses Programm hat das Kulturamt der Stadt Limburg für das Jahr 2020 geplant. Zusätzlich wird ... Mehr erfahren
© Stadt Limburg Datum: 20.11.2019 Künstlerin beschenkt die Stadt Limburg Textanriss überspringen Charlie Stein, die Limburger Kunstpreisträgerin des Jahres 2019, hat der Stadt ihre Arbeit „Study for a Tryptich“ geschenkt. Das Aquarell aus dem ... Mehr erfahren
© Renate Kuby Datum: 19.11.2019 »Es geht um Wandel« Textanriss überspringen Veränderung ist immer und überall. Der Wandel liegt in der Natur des Menschen und er folgt seinen eigenen Gesetzen. Der Klimawandel, die digitale ... Mehr erfahren
Datum: 25.10.2019 Toleranz als unerlässliches Gut Textanriss überspringen Drei Tage lang findet der Limburger Lesedom statt. Ein ganz besonderer Gast war am Donnerstag dabei: Der ehemalige Bundespräsident Joachim Gauck. Er las ... Mehr erfahren
Datum: 16.10.2019 »Auf der Suche nach der verlorenen Zeit« Textanriss überspringen Die Ausstellung „Malerei 4.0“ ist noch bis Sonntag, 17. November, in den Kunstsammlungen der Stadt Limburg im Historischen Rathaus Fischmarkt 21 zu sehen. Künstlerin Charlie ... Mehr erfahren
Datum: 08.10.2019 Lesemomente für Kinder beim »17. Limburger Lesedom« Textanriss überspringen Beim Limburger Lesedom von Donnerstag, 24. Oktober, bis Samstag, 26. Oktober, gibt es vier Lesungen speziell für Kinder und Jugendliche. Lesen ist ... Mehr erfahren
© J. Denzel & S. Kugler Datum: 25.09.2019 Neun Lesungen in drei Tagen: Limburger Lesedom Textanriss überspringen Spannende, nachdenkliche, lustige und informative Lesungen – das erwartet die Besucherinnen und Besucher des 17. Limburger Lesedoms von Donnerstag, 24. Oktober, ... Mehr erfahren
Datum: 21.09.2019 Kunstpreis für Charlie Stein Textanriss überspringen Zum 20. Mal wurde am Freitagabend der Kunstpreis der Stadt Limburg verliehen. Preisträgerin ist die Berliner Künstlerin Charlie Stein. Malerei 4.0 war ... Mehr erfahren
Datum: 18.09.2019 Sammlung Rudolf Fuchs ist um 35 Werke reicher Textanriss überspringen Ilse Hammerschlag, eine Nichte von Rudolf Fuchs, hat der Stadt Limburg Werke ihres Onkels für den städtischen Kunstbesitz geschenkt. Insgesamt wurden ... Mehr erfahren
© Fotostudio Karl Datum: 22.08.2019 Adam Wolf und die Schönheit der Natur Textanriss überspringen „Wir zeigen uns! Neue und selten gesehene Arbeiten aus Limburgs Kunstsammlungen“ lautet seit dem 16. Juni das Motto in den Kunstsammlungen der ... Mehr erfahren
Datum: 15.08.2019 Klaus Panzner, Schöpfer der Kleinode Textanriss überspringen „Wir zeigen uns! Neue und selten gesehene Arbeiten aus Limburgs Kunstsammlungen“ lautet seit dem 16. Juni das Motto in den Kunstsammlungen der ... Mehr erfahren
© Fotostudio Karl Datum: 02.08.2019 Ausstellung in den Kunstsammlungen: Rudolf Fuchs, der Vielfältige Textanriss überspringen „Wir zeigen uns! Neue und selten gesehene Arbeiten aus Limburgs Kunstsammlungen“ lautet seit dem 16. Juni das Motto in den Kunstsammlungen der ... Mehr erfahren
Städtische Kunstsammlungen: Josef Eberz, der Expressionist Textanriss überspringen „Wir zeigen uns! Neue und selten gesehene Arbeiten aus Limburgs Kunstsammlungen“ lautet seit dem 16. Juni das Motto in den Kunstsammlungen der ... Mehr erfahren
Ausstellung: Franz Politzer im Focus Textanriss überspringen „Wir zeigen uns! Neue und selten gesehene Arbeiten aus Limburgs Kunstsammlungen“ lautet seit dem 16. Juni das Motto in den Kunstsammlungen der ... Mehr erfahren
Stadt präsentiert neue Werke Textanriss überspringen „Wir zeigen uns!“, lautet das aktuelle Motto in den Kunstsammlungen der Stadt Limburg. Dort sind in den verschiedenen Räumen derzeit neue und selten ... Mehr erfahren
Selfies auf Leinwand Textanriss überspringen Insgesamt 72 Künstlerinnen und Künstler reichten eine Bewerbung für den Kunstpreis 2019 der Stadt Limburg ein. Nach der Sichtung der höchst vielfältigen ... Mehr erfahren
Alles nur Schwindel in sternloser Nacht? Textanriss überspringen Der Widerspruch ist deutlich. „Warum malen Sie nur traurige Kinder?“, wird der Berliner Künstler Bodo Rott von einem Besucher während der ... Mehr erfahren
Datum: 17.12.2018 Bewerben für den Hans-im-Glück-Preis Textanriss überspringen Die Ausschreibungsunterlagen zum Hans-im-Glück-Preis der Kreisstadt Limburg a. d. Lahn für Jugendliteratur 2019/2020 können angefordert werden. Der Preis ist ein Förderpreis für Jugendbuchautorinnen ... Mehr erfahren
Datum: 26.10.2018 Lesedom mit Plädoyer für Europa Textanriss überspringen Der Mann ist ein Stück Zeitgeschichte und hat verschiedenen Kabinetten unter Bundeskanzler Helmut Kohl als Minister angehört. Seine Aussage „Die Rente ... Mehr erfahren
Datum: 26.10.2018 Hans-im-Glück-Preis für Christina Erbertz Textanriss überspringen Der „Hans-im-Glück-Preis“, der Jugendliteraturpreis der Stadt Limburg, ist am Freitagmorgen, 26. Oktober, an Christina Erbertz verliehen worden. Ausgezeichnet wurde ihr erster Roman für ... Mehr erfahren
Datum: 23.10.2018 Alles dreht sich ums Lesen Textanriss überspringen Der „16. Limburger Lesedom“ startet am kommenden Donnerstag, 25. Oktober, um 10 Uhr mit Lesungen für ein junges Publikum, am Abend ist dann Norbert Blüm ... Mehr erfahren
Datum: 08.10.2018 Limburger Lesedom mit Norbert Blüm Textanriss überspringen Zum „16. Limburger Lesedom“ laden der Magistrat der Kreisstadt Limburg und die „Dombibliothek Limburg“ mit ihren Partnern in der Zeit vom 25. ... Mehr erfahren
Datum: 31.07.2018 "Beste Bilder" von Reinhard Langschied Textanriss überspringen Am Sonntag, 5. August, führt Reinhard Langschied durch seine Ausstellung in den Kunstsammlungen der Stadt. Mehr erfahren
© Stadt Limburg Führungen und Lesung abgesagt Textanriss überspringen Die Stadt Limburg sagt aufgrund der gestiegenen Corona-Infektionen weitere Veranstaltungen ab. Mehr erfahren
© privat Ein Roman für die Würde der Frauen Textanriss überspringen Horst Christian Bracht liest Samstag, 26. Oktober, aus seinem Roman "Die Schandrose" beim Limburger Lesedom in der WERKStadt Lounge (Bahnhofsplatz 2). Beginn ... Mehr erfahren