Datum: 18.03.2021 Rezepte für Kochbuch gesucht Textanriss überspringen Gerichte aus verschiedenen Ländern auszuprobieren macht Spaß und besonders schön ist es, diese gemeinsam zu kochen. Vor der Corona-Pandemie gab es in der Limburger ... Mehr erfahren
© geralt / pixabay Datum: 16.02.2021 Online über die Limburger Südstadt sprechen Textanriss überspringen Was bewegt die Menschen in der Limburger Südstadt? Wo wünschen sie sich Verbesserungen? Welche Ideen bringen sie mit? Mehr erfahren
© qurban Datum: 08.02.2021 Online über die Limburger Südstadt sprechen Textanriss überspringen Wöchentliche Zoom-Sprechstunde mit Quartiersmanager Schenk Mehr erfahren
© qurban Datum: 15.12.2020 Musizieren für Seniorinnen und Senioren Textanriss überspringen „Oh Tannenbaum“, „Alle Jahre wieder“ und „Oh du Fröhliche“ – Lieder wie diese waren in der vergangenen Woche vor drei Seniorenheimen in der Limburger ... Mehr erfahren
© qurban Datum: 01.12.2020 Musiker für Hofkonzerte gesucht Textanriss überspringen Um vor dem Hintergrund der Corona-Pandemie nicht vollständig auf Konzerte zu verzichten, veranstaltet die Stadt Limburg im Rahmen des Förderprogramms „Sozialer Zusammenhalt“ in der der ... Mehr erfahren
Datum: 06.11.2020 In der Südstadt hat ein Jugendzentrum Vorrang Textanriss überspringen Ein Jugendzentrum für die Limburger Südstadt, ein Jugendpark, ein Sitztreff und ein Spielplatzwegweiser – das sind einige der Projekte, die im kommenden ... Mehr erfahren
Datum: 21.10.2020 Südstadtrunde ins Leben gerufen Textanriss überspringen In der Limburger Südstadt soll in den kommenden Jahren der soziale Zusammenhalt gefördert werden. Daher wurde die Stadt in das gleichnamige Städtebauförderprogramm aufgenommen. Das ... Mehr erfahren
© Stadt Limburg Datum: 07.10.2020 Projekte für Kinder und Jugendliche kommen gut an Textanriss überspringen Mehr Projekte für Kinder und Jugendliche, die Gestaltung und Weiterentwicklung der Frei- und Grünflächen und Verbesserungen im Bereich Verkehr – das sind ... Mehr erfahren
Datum: 22.09.2020 Unterstützung für die »Südstadtrunde« gesucht Textanriss überspringen Das Städtebauförderprogramm „Sozialer Zusammenhalt“ ist durch die enge Einbindung der Bürgerinnen und Bürger ein besonderes Förderprogramm. „Die Bürger und Bürgerinnen der ... Mehr erfahren
© qurban Datum: 11.09.2020 Andere Kommunen kennenlernen Textanriss überspringen Zu dem Förderprogramm des Landes Hessen "Sozialer Zusammenhalt" gehört auch ein Austausch mit anderen Kommunen und Fördergebieten, das sogenannte Landesbewohnertreffen. Mehr erfahren
Datum: 07.08.2020 Bewegung für die Südstadt Textanriss überspringen Die Graffitis leuchten, sind sogar legal gesprüht und geben dem Komplex den Anschein, da ist Leben drin. Doch die Farbe täuscht. Die ... Mehr erfahren
Datum: 06.08.2020 Aus der Sozialen Stadt in Hessen wird »Sozialer Zusammenhalt« Textanriss überspringen 2020 wurden die Programme der Städtebauförderung neu strukturiert. Aus „Sozialer Stadt“ wurde „Sozialer Zusammenhalt“. Ebenso wie sein Vorgänger verfolgt „Sozialer Zusammenhalt“ ... Mehr erfahren
© Map Data: © OpenStreetMap contributors Datum: 14.05.2020 Soziale Stadt: Bürgerbeteiligung startet Textanriss überspringen Wie soll die Limburger Südstadt in Zukunft aussehen? Bürgerinnen und Bürger sind aufgefordert im Rahmen einer Online-Bürgerbeteiligung ihre Meinung einzubringen und zwar zu konkreten ... Mehr erfahren
Datum: 08.05.2020 Büro eröffnet, Bürgerbeteiligung startet bald Textanriss überspringen Bisher konnte hier aufgrund der Corona-Pandemie nur hinter geschlossenen Türen gearbeitet werden, ab Montag, 11. Mai, öffnet das neue Quartiersbüro in der Friedrich-Ebert-Straße ... Mehr erfahren
© Stadt Limburg Datum: 14.04.2020 Quartiersbüro beginnt die Arbeit auch mit geschlossenen Türen Textanriss überspringen Das Leben steht vielerorts still, doch das Team hinter dem Projekt „Soziale Stadt Limburg-Südstadt“ arbeitet in Zeiten des Kontaktverbots weiter – freilich ... Mehr erfahren
Datum: 06.03.2020 Die "Soziale Stadt" nimmt Form an Textanriss überspringen Der Bau eines Jugendtreffs oder -zentrums in der Limburger Südstadt hat für den Magistrat absolute Priorität. Deshalb sollen im Rahmen des Bund-Länder-Programms „Soziale ... Mehr erfahren
© Stadt Limburg Datum: 28.01.2020 »Soziale Stadt Südstadt«: Quartiersbüro soll künftig Anlaufstelle sein Textanriss überspringen Noch sieht es etwas trist aus, das künftige Quartiersbüro des Projekts „Soziale Stadt Südstadt“ in der ehemaligen Volksbank-Filiale in der Friedrich-Ebert-Straße 34. Bis Ende ... Mehr erfahren
Datum: 25.10.2019 Jugendliche machen mit bei der »Sozialen Stadt« Textanriss überspringen Wie stellen sich Jugendliche ihr Leben in der Limburger Südstadt vor? Dieser Frage ist Quartiersmanager Marcus Schenk nachgegangen. Hintergrund ist das Städtebauförderprogramm ... Mehr erfahren
© Stadt Limburg Datum: 11.09.2019 Auftaktveranstaltung Soziale Stadt Textanriss überspringen Die Menschen wohnen gerne in der Limburger Südstadt. Das wurde bei der Auftaktveranstaltung des Städtebauförderprogramms „Soziale Stadt“ am gestrigen Dienstag, 10. September, in der ... Mehr erfahren
© Qurban Datum: 09.09.2019 Auftakt zur Sozialen Stadt Textanriss überspringen Seit August ist Marcus Schenk als Quartiersmanager in der Limburger Südstadt unterwegs, schaut sich Herausforderungen und Potentiale des Viertels an und spricht mit ... Mehr erfahren
© Stadt Limburg Datum: 29.08.2019 Der »Kümmerer« von der Südstadt Limburg Textanriss überspringen Die Limburger Südstadt nimmt am Hessische Förderprogramm „Soziale Stadt“ teil. Ziel ist es, in einem Zeitraum von zehn Jahren dort die Lebenssituation zu verbessern. ... Mehr erfahren
© privat Datum: 02.08.2019 »Bürger sind Experten für ihr Lebensumfeld« Textanriss überspringen Das Förderprogramm „Soziale Stadt“ startet in der Limburger Südstadt. Die ersten Sprechstunden bei Quartiersmanager Marcus Schenk sind im August und im September. Die große ... Mehr erfahren
Datum: 13.03.2019 Der »Sozialen Stadt« ein Stück näher Textanriss überspringen Der Umsetzung der „Sozialen Stadt“ ist Limburg nun ein ganzes Stück näher gekommen. um die Südstadt (Blumenrod) nachhaltig zu entwickeln und die Lebensbedingungen ... Mehr erfahren
© Boris Borm Datum: 16.11.2017 Start für die »Soziale Stadt« in Limburg Textanriss überspringen Die Stadt Limburg ist vom Land Hessen in das Förderprogramm „Soziale Stadt“ aufgenommen worden. Verbunden ist die Aufnahme in das Förderprogramm in diesem Jahr ... Mehr erfahren