Sprungziele
Inhalt

Gemeinwesenarbeit (GWA)

Die Gemeinwesenarbeit ist ein Arbeitsfeld der Sozialen Arbeit. Hier stehen Sozialarbeiterinnen und Sozialarbeiter den Bewohnerinnen und Bewohnern, eines ausgewählten Stadtteils, unterstützend zur Seite. Das Ziel ist die Stärkung der Selbstorganisation und die Handlungsfähigkeit von den Bewohnerinnen und Bewohnern (Hilfe zur Selbsthilfe), welche die Experten ihrer Lebenswelt sind. Hierfür werden Stärken und Ressourcen des Stadtteils erkannt und genutzt, um Benachteiligungen abzubauen und Konflikte zu lösen.

Die Aufgabe der Koordinationsstelle der Gemeinwesenarbeit ist die Organisation und Koordination von Angeboten und Projekten für den Stadtteil, um die Ziele der Gemeinwesenarbeit zu erreichen. Hierzu gehören u.a. regelmäßig stattfindende Angebote und Aktionen sowie Feste.

Weitere Ziele sind:

  • Bewältigung von aktuellen Problemen und Konflikten
  • Veränderungsprozesse in Gang setzen
  • Unterstützung sowie Zugang zu Beteiligungen schaffen

Im Zentrum der Arbeit stehen bei allen AktivitätenAngebotsübersicht die Bewohnerinnen und Bewohner des Stadtteils.

Angebotsübersicht GWA Blumenrod

Art des Angebotes
Tag
Uhrzeit
Ort
Inhalt
Info
Job Cafe

Jeden Mittwoch

14:00-16:00 Uhr

Quartiersbüro Südstadt

Unterstützung beim Schreiben von Bewerbungen

Außerhalb der Ferien

Eltern-Kind-Treff

Jeden Freitag

10:00-11:30 Uhr

Treffpunkt Blumenrod

Wöchentliche Angebote für Kinder mit ihren Eltern. Kinder im Alter von 18 Mon. bis 3 Jahren

Außerhalb der Ferien
Mit Anmeldung

Deutschkurs
Jeden Dienstag und Donnerstag

10:00-12:00 Uhr

Treffpunkt Blumenrod

Niederschwelliges Angebot zum Deutsch lernen

Außerhalb der Ferien

Stricktreff
Jeden ersten und dritten Dienstag im Monat

14:00-16:00 Uhr

Quartiersbüro Südstadt

Gemeinsames Stricken und Häkeln für den guten Zweck und Neugeborene in Blumenrod

Außerhalb der Ferien

Sprechstunde

Jeden Dienstag

10:00-12:30 Uhr

Quartiersbüro Südstadt

Fragen, Wünsche, Bedürfnisse? Sprechen Sie uns an.

Außerhalb der Ferien

Sprechstunde

Jeden Donnerstag

14:00-16:30 Uhr

Quartiersbüro Südstadt

Fragen, Wünsche, Bedürfnisse? Sprechen Sie uns an.

Außerhalb der Ferien

Nachbarschaftscafé
Jeden 1. und 3. Montag im Monat (siehe extra Flyer)

15:00-17:00 Uhr

Gemeindezentrum ev. Raum
Zusammenkommen, reden, Kaffee trinken

Außerhalb der Ferien

Alle Angebote finden unter den jeweiligen aktuellen Corona Schutzmaßnahmen statt.

Zusätzliche, neben den regelmäßig stattfindenden Angeboten, können der Presse, Flyer entnommen sowie bei der Koordination erfragt werden.

Pressemitteilungen

























Randspalte

Kontakt

Kristina Schneider

Friedrich-Ebert-Straße 34
im Quartiersbüro Südstadt
65549 Limburg a. d. Lahn

  • Telefon: 06431 203-467
  • Telefon: 0175 33277775
  • E-Mail
  • Raum: 106 (Hospitalstraße 2)

Partner