© Stadt Limburg Schafsberg Textanriss überspringen Der Schafsberg ist den Limburgern lieb und teuer, schließlich sind die Stadt und ihre Bewohnerinnen und Bewohner mit Wald und Forst ... Mehr erfahren
onemorepicture / Thorsten Wagner © Stadt Limburg Domplateau und Schlossgarten Textanriss überspringen In drei verschiedenen Bauabschnitten wird der Bereich am Limburger Dom, der in städtischem Besitz ist, umgestaltet. Mehr erfahren
© Stadt Limburg Neugestaltung Neumarkt Textanriss überspringen Im Rahmen des Projektes „Räume verbinden Quartiere“ wurde die Limburger Innenstadt umgestaltet. Ziel war es, die Aufenthaltsqualität im öffentlichen Raum verbessert und die ... Mehr erfahren
Aktive Kernbereiche Textanriss überspringen Das Förderprogramm "Aktive Kernbereiche in Hessen" dient den Kommunen zur Unterstützung der Stärkung und Vitalisierung ihrer Innenstädte und Ortszentren. Das allgemeine Ziel ... Mehr erfahren
© Stadt Limburg Weitere Bebauung Blumenrod Textanriss überspringen Viel Grün, Innenhofgestaltung, eine Mischung aus Ein- und Zweifamilienhäusern sowie Geschosswohnungsbau, ein erkennbares Quartierzentrum – so könnte sich das neue Wohnquartier von ... Mehr erfahren
Datum: 28.10.2020 Geänderte Planung für Gemini Plaza Textanriss überspringen Das Bauleitverfahren für das Projekt „Gemini Plaza“ in der Dieselstraße schreitet voran. Der Magistrat empfiehlt der Stadtverordnetenversammlung, die Auslegung des Entwurfs des ... Mehr erfahren
Datum: 14.10.2020 Über die Entwicklung des Neubaugebiets in Ahlbach informieren Textanriss überspringen Die Stadt Limburg lädt die Bürgerinnen und Bürger des Stadtteils Ahlbach zu einer Bürgerinformationsveranstaltung ein. Die Veranstaltung findet statt am Mittwoch, 28. Oktober, ... Mehr erfahren
© Stadt Limburg Datum: 18.09.2020 Bürger stellten zahlreiche Fragen Textanriss überspringen Rund 70 Bürgerinnen und Bürger sind am Donnerstagabend zur dreistündigen Bürgerversammlung in die Limburger Stadthalle gekommen. Dort informierte die Stadtverwaltung über das neue Baugebiet ... Mehr erfahren
Datum: 21.08.2020 Im Einsatz für den Schafsberg Textanriss überspringen „Frisch gestrichen“ lautet der Hinweis an den Balken, das Dach ist von alten Blättern und Moos befreit, die Umrandung ist mit Schwartenbrettern ... Mehr erfahren
Datum: 14.08.2020 Ein wichtiger Schritt in Limburgs Zukunft Textanriss überspringen 1996 erwarb die Stadt Limburg die Domäne Blumenrod mit einer Fläche von rund 100 Hektar, um über ausreichend Bauland für die weitere ... Mehr erfahren
Datum: 30.07.2020 Ahlbach: Voraussetzung für neues Bürgerhaus schaffen Textanriss überspringen Der Bebauungsplan für den Bereich „Im Mergel“ im Limburger Stadtteil Ahlbach ist zwar noch nicht besonders alt, soll nun jedoch geändert werden. ... Mehr erfahren
Datum: 17.06.2020 Eine Zukunft für die ehemalige Staudengärtnerei Textanriss überspringen Die ehemalige Staudengärtnerei im Schirlinger Feld in Staffel erwarb die Stadt im Herbst 2016. Nun legt der Magistrat der Stadtverordnetenversammlung ein Konzept zur langfristigen ... Mehr erfahren
© image4you / pixabay Datum: 05.06.2020 Ein Geschäftszentrum für die Limburger Dieselstraße und Siemensstraße Textanriss überspringen In der Limburger Dieselstraße und in der Siemensstraße soll ein Geschäftszentrum mit Wohnungen, Büros, Handel und Gastronomie entstehen. Der erste Schritt dafür ist ... Mehr erfahren
© image4you / pixabay Datum: 27.02.2020 Bebauungsplan für Linterer Gebiet »Am Kirberger Weg« Textanriss überspringen Aktuell ist dort Acker und Grünfläche – im Limburger Stadtteil Linter im Gebiet „Am Kirberger Weg“. Vorgesehen ist dort ein Wohnbaugebiet und zur ... Mehr erfahren
© Stadt Limburg Datum: 11.09.2019 Auftaktveranstaltung Soziale Stadt Textanriss überspringen Die Menschen wohnen gerne in der Limburger Südstadt. Das wurde bei der Auftaktveranstaltung des Städtebauförderprogramms „Soziale Stadt“ am gestrigen Dienstag, 10. September, in der ... Mehr erfahren
© Stadt Limburg Datum: 29.08.2019 Der »Kümmerer« von der Südstadt Limburg Textanriss überspringen Die Limburger Südstadt nimmt am Hessische Förderprogramm „Soziale Stadt“ teil. Ziel ist es, in einem Zeitraum von zehn Jahren dort die Lebenssituation zu verbessern. ... Mehr erfahren
Datum: 22.02.2019 Konzept Blumenrod: Info-Veranstaltung folgt Textanriss überspringen Die Ausstellung mit den verschiedenen Konzepten zu einer weiteren Bebauung von Blumenrod im Historischen Rathaus ist zu Ende. Knapp 200 Besucher fanden sich in den ... Mehr erfahren
Überzeugend und zukunftsweisend für Limburg Textanriss überspringen Viel Grün, Innenhofgestaltung, eine Mischung aus Ein- und Zweifamilienhäusern sowie Geschosswohnungsbau, ein erkennbares Quartierzentrum – so könnte sich das neue Wohnquartier von ... Mehr erfahren
Datum: 04.07.2018 Das Ziel: Wohnquartier mit hoher Qualität Textanriss überspringen 25 Hektar umfasst das Areal. Dort soll ein Stück Zukunft Limburgs entwickelt werden. Nachhaltige Stadtentwicklung wird angestrebt, zukunftsweisende Wohnformen mit qualitätsvollem Wohnraum, ... Mehr erfahren
© Boris Borm Datum: 16.11.2017 Start für die »Soziale Stadt« in Limburg Textanriss überspringen Die Stadt Limburg ist vom Land Hessen in das Förderprogramm „Soziale Stadt“ aufgenommen worden. Verbunden ist die Aufnahme in das Förderprogramm in diesem Jahr ... Mehr erfahren