Bahnhofsstraße Nord (2016)
Das Projekt Bahnhofstraße Nord verlängert den Abschnitt Bahnhofstraße Süd über den Neumarkt hinaus bis zur Grabenstraße. In der Umgestaltung wurden die Gestlatungsgrundsätze und -ziele für die Neuplanung der Fußgängerbereichen analog zu den weiteren Projekten in Form einer klaren und übersichtlichen Gestaltung umgesetzt.
Die Oberflächenbeläge wurden durch einen pflegeleichten und freundlichen Pflasterbelag ersetzt. Als Oberflächenmaterial der Fußgängerzone wurde in Form von Betonplatten in einem warmen Grau-Beige-Ton in der Banhhofstraße Nord ausgebaut und analog zum Projekt Bahnhofstraße Süd fortgeführt. Für ein einheitlicheres Straßenbild wurde die Ausstattung und Möblierung überarbeitet und aufeinander abgestimmt. Hierbei wurden Bänke, Fahrradständer, Abfallbehälter und versenkbare Poller enstprechend dem Gestaltungskonzept für den Fußgängerbereich der Innenstadt installiert.
Das Rost(Rote)Band wurde in der Bahnhofstraße Nord vom Neumarkt kommend im Konzept der innerstädtischen Fußgängerzonen, also in Kombination mit dem taktilen Blindenleitstreifen, an die Grabenstraße herangeführt und integriert. Die Einfahrt in die Bahnhofstraße Nord aus der Grabenstraße wird über Poller gesperrt, die im Durchfahrtsbereich herausnehmbar ausgeführt werden.