Sprungziele
Inhalt

Geplante Maßnahmen zur Luftverbesserung

  • Ausbau des E-Carsharings der EVL mit weiteren Standorten im Stadtgebiet
  • Einführung eines Mobilitätsmanagements in der Stadtverwaltung
  • Ausbau des Verkehrsleitrechners zu einem umweltsensitiven Verkehrsleitsystem
  • Dynamische Fahrgastinformationen am ZOB, in der Innenstadt und in allen Stadtteilen an je einer Bushaltestelle
  • Aufbau eines Mobilitätsportals
  • Ausbau des Parkleitsystems und Einführung eines Parkraummanagements
  • Weitere Fahrradwege, Schutzstreifen und Abstellanlagen
  • Einführung einer City-Logistik in der Innenstadt in Zusammenarbeit mit dem City-Ring, der IHK und dem Altstadtverein
  • Erstellung eines gesamtstädtischen Radverkehrskonzepts mit einer vertiefenden Untersuchung einer Radhauptwegeverbindung Diez, Limburger Innenstadt und ICE-Bahnhof Ausbau des AST und Prüfung weiterer Abrufangebote
  • Umstellung des Fuhrparks der Stadt auf E-Mobilität
  • Neue Buslinie 6
  • Bau weiterer und Verbesserung bestehender Fahrradstreifen im Stadtgebiet und Ausbau der Fahrradabstellanlagen

Partner