Sprungziele
Inhalt

Einladung zum 1. Tag der offenen Gärten in der Limburger Südstadt

Am Sonntag, 29. Juni 2025, feiert die Limburger Südstadt eine Premiere: Zum ersten Mal findet der Tag der offenen Gärten statt,  eine Einladung an alle Gartenliebhaber, Neugierige und Nachbarn, von 11 bis 16 Uhr private Gartenparadiese zu entdecken.

Die Idee zu diesem besonderen Tag entstand durch das Engagement einer Anwohnerin der Südstadt, die gemeinsam mit dem Quartierbüro das Konzept entwickelte und die Organisation übernahm. Im Mittelpunkt stehen nicht Wettbewerb oder Bewertung, sondern die Vielfalt der Gärten, die Freude am Gestalten und der persönliche Austausch zwischen Gartenbesitzenden und Besuchenden.

Ein besonderes Highlight erwartet Gäste in der Gärtnerei Lorenz (Zugang über die Nassauer Straße 4). Dort finden zwei fachkundige Führungen durch das beeindruckende Gartenensemble statt, um 11 Uhr sowie um 14 Uhr. Für musikalische Akzente sorgt die Kreismusikschule Limburg: Um 12 Uhr spielt ein Streichquartett und um 15 Uhr tritt das Streichorchester der Musikschule auf.

Diese Gärten laden am 29. Juni zur Besichtigung ein und zeigen eine bunte Vielfalt an Ideen und Stilen:

Brünnerstraße 19: Naturgarten

Brünnerstraße 28: Blumenarrangements & Hochbeete

Feldbergstraße 1: Kreative Gartendekorationen

Bodelschwinghstraße 9: Beete mit gesammelten Feldsteinen

Breites Driesch 52: Steingarten, Gewächshaus & wilder Ausbau

Zeppelinstraße 25a: Lebensgarten mit Holzskulpturen

Auch der städtische Kräutergarten am Siggi-Wolf-Park, direkt neben der Seniorenresidenz, steht Besuchenden während der gesamten Veranstaltungszeit offen.

Die Gemeinwesenarbeit Blumenrod wird gefördert vom hessischen Sozialministerium. Das Förderprogramm „Sozialer Zusammenhalt“ wird gefördert vom hessischen Ministerium für Wirtschaft, Energie, Verkehr und Wohnen.

26.07.2025 

Partner