Sprungziele
Inhalt

Musik, Lebensfreude und neue Highlights auf dem Limburger Altstadtfest 2025

Nach dem stimmungsvollen Jubiläum zum 50. Limburger Altstadtfest im vergangenen Jahr wartet die 51. Ausgabe mit bewährtem Charme auf die Besuchenden. Neue Attraktionen und jede Menge Live-Entertainment wird geboten. Von Freitag bis Sonntag, 27. bis 29. Juni, verwandelt sich die historische Altstadt erneut in eine bunte Festmeile voller Kulinarik, Musik und guter Laune.

Drei Tage lang stehen die malerischen Gassen mit ihren Fachwerkhäusern ganz im Zeichen des Feierns, Entdeckens und Genießens. Vier Bühnen, verschiedene Chill-out-Areas und ein abwechslungsreiches kulinarisches Angebot sorgen für eine lebendige Atmosphäre. Ein besonderes Highlight in diesem Jahr: Erstmals öffnet der Bischofsgarten am Samstagabend seine Tore für eine Silent Disco – eine besondere Tanzveranstaltung mit DJs und Cocktailbar, bei der die Musik über kabellose Kopfhörer gehört wird und jeder in der eigenen Klangwelt tanzt – ein völlig neues Erlebnis unter freiem Himmel.

„Das Altstadtfest ist eines der Veranstaltungshighlights, lockt Tausende von Gästen an und ist eines der größten Feste der Stadt. Ich finde es großartig, dass immer neue Attraktionen dazukommen. Der Bischofsgarten mit der Silent Disco wird garantiert ein beliebter Publikumsmagnet sein. Ich bedanke mich bei allen Unterstützern und Vereinen für die gute Vorbereitung und weiß das Fest bei Martin Horne als Ausrichter in guten Händen“, freut sich Bürgermeister Dr. Marius Hahn auf die 51. Ausgabe.

Bespielt werden folgende Plätze in der Limburger Innenstadt: Bischofsplatz, Plötze, Erbach, Kornmarkt und das Domplateau.

Neben den musikalischen Höhepunkten sorgen auch Walking Acts wieder für Staunen und Begeisterung: Michas „Friedensvogel“ und Clown Rudi mit seinem „Magischen Schiff“ sind ebenfalls vor Ort und bringen kleine wie große Gäste zum Lächeln.

Das Bühnenprogramm bietet an vier zentralen Standorten und drei Bühnen eine breite Vielfalt an Musikrichtungen und Stimmungen. Zu den diesjährigen Highlights gehören unter anderem:

unArt, Beakers Mom, Ladykiller, Ichy Toe, Micha Steinhauer, It Takes Two, The Torais, Mirko Santocono, Sina Anastasia, D’s Harmony, DJ Mr. Black sowie Beiträge der Kreismusikschule.

Ergänzt wird das Programm durch Mitmachaktionen für Kinder, gemütliche Rückzugsorte und ein stimmungsvolles Rahmenprogramm für die ganze Familie.

Auch für faire Preise ist gesorgt: So kostet ein Bier 3,50 Euro, ein Wasser 2,50 Euro, entspanntes Genießen inmitten des Altstadttrubels. Für den Becher sind einmalig 3 Euro zu zahlen. Dieser kann auf allen Altstadtfesten in Limburg bis 2028 genutzt werden – es handelt sich somit nicht um einen Pfandbecher!

Am Samstag ist die Stadtlinie Limburg mit einem eigenen Informationsstand auf dem Limburger Altstadtfest vertreten. Interessierte Besuchende können sich über die aktuellen Entwicklungen und kommenden Neuerungen im öffentlichen Nahverkehr informieren. Im Mittelpunkt steht die geplante Stadtlinienerweiterung zum 1. Juli 2025. Diese bringt zahlreiche Verbesserungen mit sich, darunter neue Linienführungen, zusätzliche Haltestellen sowie eine optimierte Taktung, die für mehr Komfort und bessere Erreichbarkeit sorgen sollen. Auch das On-Demand-Angebot „LahnStar“ wird Thema am Stand sein, hier besteht die Möglichkeit, individuelle Fragen direkt an das Team der Stadtlinie zu richten.

„Das Altstadtfest ist eine ideale Gelegenheit, mit den Besuchenden ins Gespräch zu kommen, Fragen zu beantworten und die Vorteile eines modernen, verlässlichen Nahverkehrs für Limburger Bürger aufzuzeigen“, erklärt Michael Stanke, Erster Stadtrat und Betriebsleiter der Stadtlinie Limburg.

Am Sonntag wird um 11 Uhr ein ökumenischer Gottesdienst in der Erbach angeboten, im Anschluss geht es musikalisch und kulinarisch mit Live-Auftritten und entspannten Stunden im Herzen der Stadt weiter. Sonntagmittag heißt es: Bühne frei für Bewegung! In der Erbach gehört die Bühne ganz den Tänzerinnen und Tänzern, die mit viel Rhythmusgefühl und Energie das Publikum in ihren Bann ziehen. Von traditionell bis modern ist für jeden Geschmack etwas dabei.

Das Altstadtfest kann zu folgenden Zeiten besucht werden, der Eintritt zum Fest ist grundsätzlich frei:

Freitag, 27. Juni 2025: 19:00 bis 24:00 Uhr

Samstag, 28. Juni 2025: 11:00 (Domplateau) bis 24:00 Uhr

Sonntag, 29. Juni 2025: 11:00 (Domplateau/Erbach) bis 18:00 Uhr

Gesponsert wird das Altstadtfest von der Krombacher Brauerei, der Kleinkunstbühne Thing, der Limburger - The Packaging Group, Bona sowie dem Abfallentsorger Bördner.

Weitere Informationen zum Programm sind unter https://limburger-altstadtfest.de/ einsehbar. 

20.06.2025 

Partner