Sprungziele
Inhalt

Archivalie der Woche 296 - Bombardierung Limburgs

Von April 1944 bis März 1945 erlebte die Stadt Limburg 11 schwere Bombenangriffe. Auch die heutigen Stadtteile Staffel, Eschhofen und Lindenholzhausen wurden angegriffen. Der letzte Luftangriff auf die Stadt war am 25. März 1945, kurz bevor US-Truppen von Norden kommend Limburg erreichten. Das hier gezeigte Foto wurde während der Bombardierung aufgenommen. Es zeigt aufsteigenden Rauch vor allem im Bereich um Bahnhof und Ausbesserungswerk. Die Autobahnbrücke ist zu diesem Zeitpunkt noch intakt. Vermutlich ist dies das letzte Foto, das das von 1937 bis 1939 errichtete Bauwerk zeigt. In der Nacht vom 25. auf den 26. März sprengten Wehrmachtsangehörige die Brücke – militärisch völlig sinnlos, für die Menschen in Limburg und vor allem in Eschhofen-Mühlen eine Katastrophe. Die gewaltige Trümmermasse versperrte die Lahn, das Wasser staute sich auf und überflutete Mühlen.
Obwohl jedem klar sein musste, dass der Krieg verloren war, wurde Limburg nicht widerstandslos den Amerikanern übergeben. So gab es beim Bombenangriff am 25. März und den Kämpfen am 26./27. März noch viele Tote, Soldaten beider Seiten und Zivilisten.

23.03.2025 

Partner