Sprungziele
Inhalt

Fastenbrechen erfreut sich großer Beliebtheit

Reichlich besucht war das Fastenbrechen (Iftar) am Samstag, 22. März in den frühen Abendstunden in der Markthalle in Limburg. In der festlich gedeckten Halle haben zahlreiche Besucher an dem Fest teilgenommen und gemeinsam Speis und Trank genossen. Fast 650 Mitglieder verschiedener Gemeinden und besonders viele Familien sind der Einladung des Ausländerbeirats gefolgt. Beliebt waren neben den vielfältigen Köstlichkeiten bei den Kindern besonders die Hüpfburg und die angebotene Zuckerwatte. Nach den Grußworten verschiedener Redner, unter anderem auch von Vizekonsul Fatih Sahin, Bundestagsabgeordneter Ayse Asar und Stadträtin Birgit Geis, wurde das Fastenbrechen mit den verschiedenen köstlichen Speisen eingeläutet.

„Für mich ist es immer ein außergewöhnlicher Moment, wenn ich zu Gast beim Iftar bin und heute zum ersten Mal als Vertreterin der Stadt Limburg. Für Sie ist das abendliche Fastenbrechen in der Zeit des Ramadans etwas Alltägliches, für mich etwas Besonderes. Es ist ein ermutigendes Zeichen unseres Ausländerbeirats, ein Fastenbrechen nicht nur in den muslimischen Gemeinden zu begehen, sondern es öffentlich zu zelebrieren, es zu öffnen für Menschen, die einen anderen Glauben haben oder auch nicht glauben. Die Ausrichtung eines öffentlichen Fastenbrechens durch den Limburger Ausländerbeirat ist ein hoffnungsvolles und Mut machendes Zeichen“, erläuterte Birgit Geis in ihren Grußworten.

Neben dem Angebot vor Ort konnten die Besucher auf Wunsch auch mitgebrachte Speisen verzehren. Zudem stand vor Ort ein separater Gebetsbereich zur Verfügung, der auch für ein gemeinsames Gebet genutzt wurde. Das Fastenbrechen hat sich so großer Beliebtheit erfreut, dass weitere Interessenten aufgrund des Erreichens der Kapazitätsgrenze nicht mehr an der Veranstaltung teilnehmen konnten.  

Das Fastenbrechen, auch Iftar genannt, findet während des Ramadans in den Abendstunden statt. In diesem Jahr wird der Fastenmonat Ramadan seit dem 1. März bis zum 29. März gefeiert und mit demZuckerfest am 31. März beendet.

25.03.2025 

Partner