Baumpflanzaktion von Stadt und Forstamt
Am Freitag, 21. März ist der Tag des Waldes. An diesem Tag bietet der Betriebshof der Stadt Limburg gemeinsam mit Hessen Forst ab 15 Uhr eine Baumpflanzaktion in Lindenholzhausen an.
„In den vergangenen Jahren sind viele Bäume Krankheiten und Schädlingen zum Opfer gefallen und somit viele kahle Flächen in unseren Wäldern entstanden. Daher freut es mich, dass wir nun gemeinsam mit Ihnen an der Wiederaufforstung arbeiten. Der Wald hat nicht nur einen immensen Einfluss auf das Klima, sondern dient auch als Erholungsraum für viele Bürgerinnen und Bürger. Daher hoffe ich auf zahlreiche freiwillige Helfende Hände an diesem Tag“, so Michael Stanke, 1. Stadtrat.
Interessierte Bürgerinnen und Bürger können unter fachkundiger Anleitung von Revierförsterin Nadine Ströbele und Mitarbeitenden von Hessen Forst neue Bäume pflanzen. Dafür ausgesucht hat die Revierförsterin eine Fläche am Waldrand von Lindenholzhausen. Bereits im vergangenen Herbst wurden dort die vom Rußrindenpilz befallenen, weitgehend abgestorbenen Ahorne entfernt. Nun sollen möglichst klimastabile Baumarten gepflanzt werden.
Auf der ausgewählten Waldfläche können sich Klein und Groß, bekleidet mit wetterfester Kleidung, festem Schuhwerk und Handschuhen ans Werk machen. Wer einen Spaten zu Hause hat, kann diesen ebenfalls mitbringen. Im Anschluss an die Pflanzaktion gegen 17 Uhr gibt es eine Vesper für alle helfenden Hände.
Damit ausreichend Speisen und Getränke zur Verfügung stehen, bitten wir alle interessierten Bürgerinnen und Bürger, sich bis zum Mittwoch, 19. März, um 12 Uhr unter betriebshof@stadt.limburg.de für die Pflanzaktion anzumelden.
Los geht es am 21. März um 15 Uhr. Parkmöglichkeiten für alle, die mit einem PKW anfahren, stehen am Friedhof in Lindenholzhausen zur Verfügung. Von dort aus führt ein befestigter Weg ab der Rübsanger Straße 36 in die Felder zum Treffpunkt, der sich am Waldrand unweit der Halle von Landwirt Rompel (Koordinaten: 50°23'03.6"N 8°07'37.7"E) befindet.