Grußwort zu Weihnachten
Liebe Limburgerinnen und Limburger,
Weihnachten steht vor der Tür und kurz danach der Schritt in ein neues Jahr. Es sind Zeiten, in denen wir ein wenig innehalten, uns friedlich-besinnliche Festtage wünschen sowie einen guten Start in das neue Jahr. So wollen wir dies natürlich auch weiter halten …
Doch Limburg ist Teil dieser Welt, die ganz offensichtlich aus den Fugen gerät. Nach dem Angriff von Russland auf die Ukraine im Februar 2022 hofften wir alle auf ein schnelles Ende des Krieges. Weit gefehlt, er dauert an und mit ihm der Konflikt im Nahen Osten und es hat den Eindruck, dass es auch an anderen Stellen der Erde brodelt und es zu weiteren bewaffneten Konflikten kommen kann. Das damit verbundene Leid darf uns nicht abstumpfen, gleichzeitig gilt es globalen Herausforderungen wie der Klimakrise aktiv zu begegnen.
Das alles kommt abgeschwächt auch in unserer Stadt an. Flüchtlinge suchen eine sichere Bleibe und die Starkregenereignisse im vergangenen Jahr haben uns deutlich vor Augen geführt, dass die Klimakrise auch hier angekommen ist. Für uns in Verwaltung und Politik sind das Herausforderungen, denen wir uns stellen müssen. Das gilt noch in vielen anderen Bereichen, zum Beispiel bei der Kinderbetreuung, dem Brandschutz oder auch der nach wie vor notwendigen Reduzierung von Schadstoffen durch den Kfz-Verkehr. Wir als Stadt sind dabei auf zahlreichen Gebieten aktiv.
Unsere finanziellen Möglichkeiten werden geringer. Dies hat auch Auswirkungen auf die vielfältigen Anforderungen, die durch die Bürger und die Politik zurecht angezeigt werden, aber zurückgestellt werden müssen.
Wir müssen uns auf das konzentrieren, was Pflicht ist und das im Blick behalten, was wir bisher an zusätzlichen Leistungen und Aufgaben für die Bürgerinnen und Bürger auf den Weg gebracht haben. Diese Aufgaben können wir finanziell gut bewältigen und hier und da auch darüber hinaus aktiv werden.
Bei all unserem Tun ist es unser gemeinsames Ziel, Sie als Bürgerinnen und Bürger dieser Stadt finanziell möglichst wenig zu belasten.
Wir wünschen Ihnen gerade in schwieriger werdenden Zeiten Freude bringende Weihnachtstage und Optimismus für das neue Jahr.
Dr. Marius Hahn Stefan Muth
Bürgermeister Stadtverordnetenvorsteher