Sprungziele
Inhalt

Neue App für den LahnStar

Der LahnStar hat sich als beliebtes, oft genutztes und alternatives Fortbewegungsmittel zum ÖPNV in Limburg sowie den Nachbarkommunen Elz und Hadamar etabliert. Mit dem Jahreswechsel kommt es nun auch zu zwei Änderungen.

Zum einen erfolgt ein Appwechsel. Aktuell ist der LahnStar mit der App „RMV OnDemand“ von dem Betreiber Ioki buchbar, diese steht ab Mittwoch, 1.Januar 2025 nicht mehr für Buchungen des LahnStars zur Verfügung.

Ab Mittwoch, 1. Januar 2025 kann die neue „OnDemand@RMV“ App des Betreibers Via heruntergeladen werden. Die Installation der neuen App auf dem mobilen Endgerät ist zur weiteren Nutzung und Buchung des LahnStars notwendig. Die neue App „OnDemand@RMV“ ist im Google Play Store oder App Store verfügbar. Einmalig ist eine erneute Registrierung unter Angabe einer Mobilnummer, Vor- und Nachname, E-Mailadresse sowie der Zahlungsart notwendig. Danach kann der LahnStar wie gewohnt gebucht werden.

Alternativ kann der LahnStar nach vorheriger persönlicher Registrierung in der Mobilitätszentrale unter der folgenden Nummer telefonisch bestellt werden: 06431 – 203456.

Am 1. Januar zwischen 5 und 6 Uhr können keine Buchungen durchgeführt werden.

Zudem wird es eine Änderung beim Tarifpreis geben. Der Tarif setzt sich aus einem Grundpreis und einem Komfortzuschlag variabel zusammen. Zum 1. Januar 2025 wird sich der Grundpreis von 2,65 Euro auf 2,80 Euro erhöhen, der Komfortzuschlag bleibt unverändert bei 1,50 Euro.  Beim Besitz eines gültigen ÖPNV-Tickets für das Bediengebiet, entfällt der Grundpreis weiterhin. 

Praktisch ist auch, dass mit der neuen App die Heimatadresse als Favorit hinzugefügt werden kann.

Neu ist zudem, dass Fahrgäste, die ihre Fahrt nicht rechtzeitig antreten konnten oder an der falschen Haltestelle standen, die Möglichkeit haben, die Fahrt wieder aufzunehmen, indem sie die Telefonzentrale anrufen. Das Fahrzeug kann, sofern es sich noch in der Nähe befindet, zurückfahren und den Fahrgast einsammeln. Die Fahrgäste haben keinen Anspruch auf diesen Service, dieser stellt lediglich eine Möglichkeit dar und Fahrgäste müssen pünktlich, wie in den AGB und FAQ beschrieben, bereitstehen.

Ab Januar wird die Buchung 30 Minuten vor der Fahrt verbindlich und der Nutzer erhält eine aktualisierte Information in der App. Dort wird in Echtzeit angezeigt, wann der LahnStar an der zugewiesenen Abholhaltestelle ankommt. Ein Timer zeigt die verbleibende Zeit bis zur Abholung.

Fahrten können zudem ab Januar sieben Tage im Voraus gebucht werden. Auch besteht die Möglichkeit, Serienbuchungen vorzunehmen, wenn das Angebot regelmäßig zu festen Zeiten genutzt wird. Dazu kann in der App der gewünschte Abfahrtstag und die Uhrzeit gewählt werden oder telefonisch unter 06431 – 203 456 gebucht werden.

Der LahnStar ist ein On-demand-Shuttleservice, der emissionsfrei seit dem 13. November 2021 alle Nutzer flexibel, nachhaltig und effizient an ihr Ziel bringt. Ursprünglich ersetzte der LahnStar das Anrufsammeltaxi (AST) und wurde als Teil eines Verbundprojekts gemeinsam mit mehreren Partnern entwickelt und getestet. Nach erfolgreichem Abschluss des Pilotprojekts am 31.12.2024 wird der LahnStar ab dem 1. Januar 2025 fest in den Regelbetrieb integriert werden. Damit bleibt das innovative Mobilitätsangebot langfristig ein zentraler Bestandteil des Nahverkehrs in der Region.

23.12.2024 

Partner