Sprungziele
Inhalt

Natur am Schafsberg als Produkt menschlicher Eingriffe

Der Fleck Natur am und auf dem Schafsberg ist ein Produkt menschlicher Eingriffe. Als Weide für Schafe war er lange ohne Wald. Die menschliche Handschrift wird heute noch deutlich sichtbar an der Kastanienallee und der Lindenallee. Hier und da lassen sich auch noch einige Sichtachsen erahnen. Das alles geht auf Mitglieder des Verkehrs- und Verschönerungsvereins zurück, die zu Beginn des 20. Jahrhunderts den Schafsberg zu einem großen Naturpark für das Volk, für die Limburger Bürgerinnen und Bürger entwickeln wollten. Die Alleen sind auf Hilfe und Unterstützung angewiesen. Auch andere Bereiche und Punkte auf dem Schafsberg lassen noch den Gestaltungswillen aus dem Beginn des 20. Jahrhunderts erkennen: Arboretum, Lichtinseln, Wegeachsen, alles ist noch vorhanden und Bedarf der regelmäßigen Pflege.

Partner