Sprungziele
Inhalt

Merkblatt Eheschließung

Ihre Eheschließung soll zu einem unvergesslichen Ereignis werden. Das Standesamt Limburga. d. Lahn möchte gerne dazu beitragen und hat zur Vorbereitung Ihrer Eheschließung noch ein paar Informationen für Sie:

Wie viele Personen können bei der Eheschließung anwesend sein?

  • Großes Trauzimmer: Sitzmöglichkeiten für rund 30 Personen
  • Kleines Trauzimmer: Sitzmöglichkeiten für 5 Personen

Werden Trauzeugen benötigt?

Grundsätzlich benötigen Sie heute keine Trauzeugen mehr. Sofern Sie jedoch möchten, können Sie bis zu zwei Trauzeugen auswählen. Bei der Anmeldung zur Eheschließung erhalten Sie ein Formblatt, auf dem Sie die Trauzeugen eintragen können. Bitte lassen Sie uns dieses bis rund eine Woche vor der geplanten Eheschließung zukommen. Bitte beachten Sie, dass die Trauzeugen ein gültiges Ausweisdokument vorlegen müssen.

Kann Musik abgespielt werden?

Im großen Trauzimmer ist eine CD-Anlage vorhanden. Musik im MP3-Format (Stick) kann ebenfalls abgespielt werden. Bitte teilen Sie uns Ihren Musikwunsch frühzeitig mit und lassen Sie uns die CD beziehungsweise den Stick ein paar Tage vor der Eheschließung zukommen.

Dürfen Hunde mitgebracht werden?

Wir bitte um Verständnis, dass Hunde nicht mitgebracht werden dürfen.

Wann soll sich das Brautpaar im Standesamt einfinden?

In Ihrem eigenen Interesse und auch aus Rücksicht aufnachfolgende Eheschließungen, finden Sie sich bitte mit Ihrer Hochzeitsgesellschaft spätestens 15 Minuten von der Trauung im Standesamt ein.

Darf während der Eheschließung fotografiert beziehungsweise gefilmt werden?

Film- und Fotoaufnahmen sind für den privaten Gebrauch erlaubt. Jedoch weisen wir ausdrücklich darauf hin, dass unsere Standesbeamtinnen und Standesbeamten nicht mit einer Verbreitung des Materials im Internet (Facebook, YouTube oder ähnlichem) einverstanden sind.

Darf Reisgeworfen werden? Dürfen Blumen gestreut werden?

Außerhalb der Diensträumeist das Werfen von umweltfreundlichem Material (zum Beispiel Reis, Blütenblätter...) grundsätzlich erlaubt. Vom Werfen nicht-natürlicher Materialien (zum Beispiel Konfetti...) bitten wir abzusehen.

Besteht die Möglichkeit einen Sektempfang im Standesamt zu organisieren?

Sie habendie Möglichkeit, einen Sektempfang in unserem Empfangsraum zuarrangieren. Aus organisatorischen Gründen kann dieser Raum jedoch nur der letzten Hochzeitsgesellschaft des Tages für eine Dauer von rund 30 Minuten angeboten werden. Für den Außenbereich stehen separate Stehtische zur Verfügung. Der Auf- und Abbau der Tische erfolgt in Eigenregie.Gläser und Getränke werden durch das Brautpaar gestellt. Bitte sprechen Sie die Nutzung des Empfangsraumes / der Stehtische für den Außenbereich vorher mit dem Standesamt ab.

Wo kann man parken?

Da dem Standesamt keine eigenen Parkplätzezur Verfügung stehen, nutzen Sie bitte gegebenenfalls die (gebührenpflichtigen) Parkplätze in der Hospitalstraße. Weitere Parkmöglichkeiten befinden sich unter anderem im Stadthallen-Parkhaus (Diezer Straße) sowie im Altstadt-Parkhaus (Sackgasse).

Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an unser Standesamt!

Partner