Sprungziele
Inhalt

Archivalie der Woche 252

Amtseinführung des 1. Stadtrates

Vor wenigen Tagen, am 11. Mai, starb in Bonn 79-jährig der frühere Limburger 1. Stadtrat Dr. Sigurd van Riesen. Die heutige Archivalie der Woche ist die Aufnahme von seiner Amtseinführung am 16. März 1981. Bürgermeister Josef Kohlmaier (re.) überreicht ihm die Ernennungsurkunde. Zwischen beiden steht Stadtverordnetenvorsteher Dr. Ernst Hofmann.
Sigurd van Riesen wurde 1944 in Danzig geboren, wuchs in Schleswig-Holstein auf und studierte ab 1966 in Hannover und Karlsruhe. 1970 schloss er als Diplom-Ingenieur im Bereich Bauwesen ab, wurde 1975 in Karlsruhe zum Dr.-Ing. promoviert und absolvierte anschließend das Referendariat für den höheren bautechnischen Verwaltungsdienst.
1981 war in Limburg die Position des 1. Stadtrates neu zu besetzen, nachdem der bisherige Amtsinhaber Dr. Wolfgang Rösch eine neue Aufgabe in Darmstadt übernommen hatte. Sigurd van Riesen setzte sich gegen 13 Konkurrenten durch. Er war zu diesem Zeitpunkt als Oberregierungsbaurat Referatsleiter beim Wasserwirtschaftsamt Karlsruhe für das Gebiet Abwasser (Entwurfsprüfung, Bauüberwachung, Zuschusswesen) und gehörte der CDU an. Am 16. Februar 1981 wählten die Stadtverordneten der CDU ihn einstimmig zum neuen 1. Stadtrat. Die SPD hatte sich der Wahl verweigert, weil sie Anstoß daran nahm, dass van Riesen sich der CDU-Fraktion vorgestellt hatte, bevor er im Wahlvorbereitungsausschuss vorsprach. Außerdem hegte man den Verdacht, ein der SPD nahestehender Kandidat sei aufgrund seiner Parteimitgliedschaft ausgeschlossen worden (es stellte sich heraus, dass der CDU-Fraktionsvorsitzende ihm mitgeteilt hatte, man werde auf jeden Fall dem CDU-Mitglied den Vorzug geben, woraufhin er seine Bewerbung zurückzog).
Im Herbst 1986 erklärten Vertreter von SPD und Grünen, die inzwischen die Mehrheit in der Stadtverordnetenversammlung hatten, den amtierenden 1. Stadtrat nicht wiederzuwählen. So endete Dr. van Riesens Amtszeit am 16. März 1987. Er wechselte in die Wirtschaft und wurde Hauptgeschäftsführer bei der Deutschen Vereinigung für Wasserwirtschaft, Abwasser und Abfall e. V. (ATV-DVWK) in Hennef. Diese Tätigkeit übte er bis 2004 aus. Ab dem 1. Februar 1988 war er zugleich Geschäftsführer der Gesellschaft zur Förderung der Abwassertechnik e. V. (GFA). 1989 wurde er zusätzlich ehrenamtlicher Generalsekretär des Dachverbands der nationalen Abwasserverbände, der heutigen European Water Association (EWA). Viele Jahre lang hat er sich auch im Weltverband der Wasserwirtschaft, der International Water Association (IWA) engagiert. Neuer 1. Stadtrat in Limburg wurde Dr. Heinrich Richard, der das Amt bis 2005 ausübte.
Dr. Sigurd van Riesen war erst der zweite Amtsinhaber, der die Bezeichnung „1. Stadtrat“ führte. Bis 1978 trug der Vertreter des Bürgermeisters den Titel „1. Beigeordneter“.

19.05.2024 

Partner