Archivalie der Woche 230 - Ansteckende Krankheiten in Ahlbach
Aussatz, Cholera, Fleckfieber, Lungentuberkulose, Tollwut, Typhus – Krankheiten, die den Behörden gemeldet werden mussten. Die Ahlbacher Liste (Signatur: StALM V/69) gibt Aufschluss darauf, wie oft die genannten und noch 15 weitere zwischen 1911 und 1938 im Ort vorkamen. 30 Fälle von Diphterie gab es, alle Erkrankten waren Kinder im Alter von 1 bis 16 Jahren, von den zwei, die 3 ¾ Jahre alte Anneliese Wilkens und die 5 Jahre alte Rita Weisser 1935 bzw. 1936 starben. Eine 27-jährige Frau Mink erkrankte 1911 an Kindbettfieber. Die 26-jährige Thekla Wilhelms erkrankte und starb 1932 an Lungentuberkulose. Vom Scharlach waren sieben Personen zwischen 5 und 25 Jahren betroffen. Von den übrigen gelisteten Krankheiten blieben die Ahlbacher in diesem Zeitraum verschont.
Die Liste ist ein interessantes Zeitdokument für die Medizingeschichte eines kleinen Dorfes (Ahlbach hatte 1928 721 Einwohner).
26.11.2023