Das Wahlamt ist ab Februar geöffnet
Am Sonntag, 23. Februar, findet die vorgezogene Wahl des Deutschen Bundestages statt. In Limburg sind 24.605 Bürgerinnen und Bürger wahlberechtigt. Mit der verschickten Wahlbenachrichtigung kann im Wahllokal direkt gewählt
oder auch schriftlich Briefwahl beantragt werden. Die Wahlbenachrichtigungen sollten bis spätestens 1. Februar den Wählerinnen und Wähler zugegangen sein.
Die Briefwahl kann online beantragt werden unter: Briefwahl beantragen.
Die Wahlunterlagen können auf folgenden Wegen beantragt werden: per E-Mail info@stadt.limburg.de sowie postalisch an:
Magistrat der Kreisstadt Limburg a. d. Lahn
Wahlamt
Werner-Senger-Straße 10
65549 Limburg
Eine telefonische Order der Unterlagen ist nicht möglich. Bitte beachten Sie, dass sich der Zeitraum für die Briefwahl von sechs auf voraussichtlich zwei Wochen verkürzt, da die Stimmzettel erst am 30. Januar gedruckt wurden.
Aktuell sind in Limburg rund 6.500 Briefwahlanträge eingegangen. Die Briefwahlunterlagen sind gedruckt und werden aktuell versendet. Der Versand hängt mit der unterschiedlichen Belieferung der Städte zusammen, daher kann es zu Verzögerungen kommen.
Wir bitten die Bürgerinnen und Bürger sofern möglich, am Sonntag, 23. Februar, selbst in ihrem Wahlbezirk an der Urne zu wählen.
Das Wahlamt/Wahlbüro ist ab 10. Februar zu folgenden Zeiten für Sie geöffnet:
Montag: 8 bis 12 Uhr und von 13 bis 16 Uhr
Dienstag und Donnerstag: 8 bis 12 Uhr und 13 bis 18 Uhr
Mittwoch und Freitag: 8 bis 12 Uhr
Zusätzlich am Samstag, 15.Februar von 8 bis 12 Uhr
Am Wahltag ist die Stimmabgabe in einem der in der Stadt befindlichen Wahllokale zwischen 8 und 18 Uhr möglich. Das zuständige Wahllokal befindet sich auf der Wahlbenachrichtigung.
Trotz der knappen Vorbereitungszeit konnten alle Wahllokale ausreichend besetzt werden, ein Dank gilt daher insbesondere den vielen freiwilligen Wahlhelferinnen und Wahlhelfern.