Der Baumarkt soll eine Gesamtverkaufsfläche von 12.600 qm aufweisen und ein breites Sortiment bieten. Das planungsrechtliche Verfahren hatte sich nicht zuletzt wegen der Anbindung des Marktes an die B8 in die Länge gezogen. War zunächst ein Kreisel als Anbindung favorisiert worden, werden Zu- und Abfahrt künftig nun doch über eine Ampelanlage laufen. Damit wird es auch möglich, eine Zufahrt zu dem Areal zwischen B8 und Autobahn zu schaffen. „Das ist eine wichtige Voraussetzung, um auch diese Fläche für Ansiedlungen nutzen zu können“, macht Hahn deutlich. Auch für diese sogenannte Teilfläche C läuft aktuell das Aufstellungsverfahren für einen Bebauungsplan.
Zwischen den Beteiligten, Stadt, Obi und Hessen Mobil, sind verschiedene Verträge geschlossen worden. Darin verpflichtet sich die Stadt unter anderem, die Ablösekosten für die Unterhaltung der Ampelanlage zu übernehmen. Auch trägt die Stadt die Kosten für eine Verlängerung des Kanals unter der B8 hindurch in die Fläche zwischen B8 und A3 sowie für die Verlegung von Leerrohren. Die Kosten für das Verfahren und die Erschließung trägt Obi.Hauptmenü