Mit Marlies Bretz, Jutta Daube-Albert und Christa Schwerdtger erhält das Kernteam der Ehrenamtsagentur neue Unterstützung. „Sie sind willkommen, denn wir benötigen immer wieder einmal frische Ideen“, begrüßte Ursula Hötterges als Sprecherin der LEA die neuen Mitstreiterinnen, die ihren Dienst im Büro der LEA im Erdgeschoss des neuen Rathauses versehen werden.
Leuchtturmfunktion
Einen herzlichen Dank für die Übernahme der neuen Aufgabe sagte Bürgermeister Dr. Marius Hahn, der der LEA und ihrem Team eine Art Leuchtturmfunktion zusprach. Es gehe im Leben nicht immer darum zu fragen, was der Einsatz einem selbst an Nutzen bringe, sondern es gehe eben auch darum, sich einzusetzen, um anderen zu nutzen. Hahn zeigte sich bei der Vorstellung der neuen Mitarbeiterinnen überzeugt davon, dass sich ihr Engagement jedoch auszahle in Form von Anerkennung, von neuen Verbindungen und konkreter Hilfestellung.Mit den drei Neuen gibt es nun ein elfköpfiges Team, das in der LEA die Vermittlung zwischen Angebot und Nachfrage übernimmt. Ein halbes Jahr Schulung haben Marlies Bretz, Jutta Daube-Albert und Christa Schwerdtger hinter sich. Diese Schulung habe den Blick über den eigenen Tellerrand erweitert und auch verschiedene Kontakte zu ähnlichen Einrichtungen in anderen Kommunen eröffnet, wie Jutta Daube-Albert berichtete. Die Ausbildung hatte dabei einen klaren Schwerpunkt: „LEA goes Facebook“. Die drei neuen Frauen im Team hatten sich nach der Teilnahme einer Informationsveranstaltung im Frühjahr zur Mitarbeit entschieden.