Hinweise zur Einreichung digitaler Unterlagen
Die Kreisstadt Limburg a. d. Lahn unterstützt aufgrund der noch geringen Verbreitung von elektronischen Signaturen zurzeit keine elektronisch signierten und/oder verschlüsselten E-Mails.
Dies hat zur Folge, dass Sie Dokumente, die einem Schriftformerfordernis unterliegen (z.B. Widersprüche), nicht in elektronischer Form übersenden können. Wir bitten Sie deshalb, in diesen Fällen auf die papiergebundene Kommunikation auszuweichen.
In Angelegenheiten, bei denen kein Schriftformerfordernis besteht, können Dateien in folgenden Dateiformaten verschickt werden:
MS Office (bis 2016)
*.DOC, *.DOCX
*.XLS, *.XLSX
*.PPT, *.PPTX
Adobe Acrobat
*.PDF
Grafik-Formate
*.JPG
*.GIF
*.TIF
CAD-Formate
*.DWG
*.DXF
*.DWF
Textformate
*.TXT
*.CSV
Sollte die Übermittlung in einem anderen Format zwingend erforderlich sein, bitten wir, dies vorher mit unserer Abteilung Information und Kommunikation abzustimmen.
Dies hat zur Folge, dass Sie Dokumente, die einem Schriftformerfordernis unterliegen (z.B. Widersprüche), nicht in elektronischer Form übersenden können. Wir bitten Sie deshalb, in diesen Fällen auf die papiergebundene Kommunikation auszuweichen.
In Angelegenheiten, bei denen kein Schriftformerfordernis besteht, können Dateien in folgenden Dateiformaten verschickt werden:
MS Office (bis 2016)
*.DOC, *.DOCX
*.XLS, *.XLSX
*.PPT, *.PPTX
Adobe Acrobat
Grafik-Formate
*.JPG
*.GIF
*.TIF
CAD-Formate
*.DWG
*.DXF
*.DWF
Textformate
*.TXT
*.CSV
Sollte die Übermittlung in einem anderen Format zwingend erforderlich sein, bitten wir, dies vorher mit unserer Abteilung Information und Kommunikation abzustimmen.
CAD-Vorlage
AutoCAD-Vorlagedatei für Bestandsaufnahmen Amt 61
Sollte bei Microsoft-Browsern ein automatischer Download nicht möglich sein, drücken Sie bitte die rechte Maustaste, wählen die Funktion "Ziel speichern unter" aus und speichern Sie die Datei bitte unter "limburg.dwt" ab.