Lesung aus "Spiel ab!", Frank Goosen
Zum »21. Limburger Lesedom« lädt der Magistrat der Kreisstadt Limburg a. d. Lahn mit seinen Partnern bei freiem Eintritt ein. Das Lesefest in Limburg ist Bestandteil des landesweiten Literaturfestivals »Leseland Hessen« - initiiert und gefördert vom Hessischen Ministerium für Wissenschaft und Kunst. Ziel des Festivals ist es, die aktuelle Welt der Bücher durch lokale Veranstaltungen mit bekannten Autorinnen und Autoren ins hessische Land zu tragen.
20.10.2023
19:00 bis 21:00 Uhr
WERKStadt Lounge (Bahnhofsplatz 2, 65549 Limburg a. d. Lahn)
In „Spiel ab!“ erzählt Frank Goosen voller Witz, Herz und Insiderwissen von einer aufmüpfigen Bochumer Jugendfußballmannschaft, einer ereignisreichen Saison in der Kreisliga und drei Männern, die von elf Teenagern mehr lernen, als sie je für möglich gehalten hätten.
Frank Goosen war selbst vier Jahre lang Jugendtrainer bei einem kleinen Verein in Bochum. Mit „Spiel ab!“ hat er endlich den Fußballroman geschrieben, auf den alle sehnsüchtig gewartet haben. (Verlag Kiepenheuer & Witsch GmbH & Co KG) // Programmänderungen vorbehalten.
Bitte beachten Sie folgendes
- Der Eintritt zu den Lesungen ist frei.
- Die Sitzplatzkapazität ist begrenzt.
- Einlass für die Erwachsenenlesungen ist jeweils eine halbe Stunde vor Veranstaltungsbeginn.
Hinweise
Die Kreisstadt Limburg a. d. Lahn dokumentiert die Veranstaltungen des „Limburger Lesedoms“ mit Fotografien. Diese werden möglicherweise in den Printmedien, den sozialen Netzwerken und im Internet veröffentlicht. Mit Ihrem Besuch der Veranstaltung(en) erklären Sie sich einverstanden, dass Sie Fotoaufnahmen – sowohl einzeln als auch in der Gruppe – sowie einer späteren Darstellung in den Printmedien, den sozialen Netzwerken und im Internet zustimmen.
Der Limburger Lesedom ist eine Veranstaltung im Rahmen des Literaturfestivals Leseland Hessen. Mit freundlicher Unterstützung des Hessischen Ministeriums für Wissenschaft und Kunst, der Sparkassen-Kulturstiftung Hessen-Thüringen sowie hr2-kultur.
Wir danken unseren Partnern
Energieversorgung Limburg GmbH (EVL),
Kreissparkasse Limburg,
Kreisvolkshochschule Limburg-Weilburg e. V.,
Sparda-Bank Hessen eG – Zweigstelle Limburg,
Kulturvereinigung Limburg e. V.,
Schaefer Bücher,
Thalia,
und dem Hessische Ministerium für Wissenschaft und Kunst mit seinen Partnern hr 2 kultur und Sparkassen-Kulturstiftung Hessen-Thüringen.
Örtlicher Veranstalter
Magistrat der Kreisstadt Limburg a. d. Lahn, Kulturamt
Fragen? Jederzeit gerne!
Fischmarkt 21
65549 Limburg a. d. Lahn
- Telefon: 06431 203-912
- Fax: 06431 203-918
- E-Mail: tanja.schnatz@stadt.limburg.de