Ausstellung "P A N Z N E R"
Der Künstler Klaus Panzner - der in diesem Jahr 80 Jahre alt geworden wäre - war in Limburg und Umgebung kein Unbekannter. Er lebte sowohl in Limburg als auch in Bad Camberg. In dieser Zeit war seine künstlerische Wirkungsstätte der Land-kreis Limburg-Weilburg und die angrenzenden Regionen mit ihren Dörfern und Städten. Eine Auswahl seines Schaffens wird ab dem 25. März 2023 unter dem Titel »P A N Z N E R« in den Kunstsammlungen der Stadt Limburg (Historisches Rathaus, Fischmarkt 21) gezeigt.
Datum: 24.03.2023
Datum: 18.06.2023
Kunstsammlungen der Stadt Limburg (Historisches Rathaus Fischmarkt 21, 65549 Limburg a. d. Lahn)
Die Ausstellung wird vom Magistrat der Kreisstadt Limburg a. d. Lahn und dem Förderkreis Bildende Kunst Limburg e. V. in den Kunstsammlungen der Stadt Limburg bis 18. Juni 2023 präsentiert. Eröffnet wird sie am Freitag, 24. März 2023 um 19.00 Uhr von Bürgermeister Dr. Marius Hahn. Vorgestellt werden der Künstler und sein Werk von Frau Dr. Anna Vössing – Leitung Kulturamt und Frau Kirsten Zabel-Leutheuser – Galerie auf der Treppe.
Die Ausstellung „P A N Z N E R“ zeigt nicht nur das Markenzeichnen des Künstlers die Radierung, sondern auch seltene Arbeiten und eine Auswahl seiner Arbeitsmittel sowie Fotografien. Panzners Blick auf Limburg und das Umland sind nicht nur aus künstlerischer Sicht ein wichtiger Bestandteil der städtischen Sammlungen. Sie sind auch zugleich Zeitdokumente. Besonders während der Sanierung der Limburger Altstadt.
Ergänzt wird die Präsentation um druckgrafische Arbeiten von Schüler*innen der Marienschule in Limburg. Die Arbeiten entstanden während eines Workshops zum Thema Druckgrafik in Kooperation mit dem Kunstverein Lahn Artists.
Die Ausstellung „P A N Z N E R“ wird in Zusammenarbeit mit der Stadt Bad Camberg gezeigt, die den Nachlass des Künstlers verwaltet. In der Kurstadt sind in der Amthof Galerie (Am Amthof 13) im Mai ebenfalls Werke Panzners zu sehen.
Änderungen vorbehalten!
Öffnungszeiten
Dienstag und Mittwoch: 8.30 bis 14.00 Uhr
Donnerstag bis Sonntag und Feiertage: 12.00 bis 18.00 Uhr
Karfreitag, Ostermontag, Pfingstmontag & Fronleichnam: geschlossen
Der Eintritt ist frei.
Das Museum ist nicht barrierefrei.
Parken
Altstadtparkhaus (Fußweg 2 Minuten)
Das Ausstellungsprogramm wird vom Hessischen Ministerium für Wissenschaft und Kunst gefördert.
Veranstalter
Magistrat der Kreisstadt Limburg a. d. Lahn und Förderkreis Bildende Kunst Limburg e. V.
Fragen? Jederzeit gerne!
Fischmarkt 21
65549 Limburg a. d. Lahn
- Telefon: 06431 203-912
- Fax: 06431 203-918
- E-Mail: tanja.schnatz@stadt.limburg.de