© Foto: unbekannt Datum: 11.02.2023 bis 12.11.2023 Ausstellung Ernst Moritz Engert: Silhouettenschnitte im Kontext der Zeit Textanriss überspringen Die Ausstellung gibt einen Überblick über das Gesamtwerk des Künstlers. Neben seinen berühmt gewordenen Scherenschnitten sind Radierungen und Zeichnungen zu sehen, aber auch Vergleiche zur zeitgenössischen Kunst.
© Datum: 24.03.2023 bis 18.06.2023 Ausstellung "P A N Z N E R" Textanriss überspringen Der Künstler Klaus Panzner - der in diesem Jahr 80 Jahre alt geworden wäre - war in Limburg und Umgebung kein Unbekannter. Er lebte sowohl in Limburg als auch in Bad Camberg. In dieser Zeit war seine künstlerische Wirkungsstätte der Land-kreis Limburg-Weilburg und die angrenzenden Regionen mit ihren Dörfern und Städten. Eine Auswahl seines Schaffens wird ab dem 25. März 2023 unter dem Titel »P A N Z N E R« in den Kunstsammlungen der Stadt Limburg (Historisches Rathaus, Fischmarkt 21) gezeigt.
Datum: 03.06.2023 bis 04.06.2023 Brückenfest Textanriss überspringen Getreu dem Motto "Brücken verbinden - durch Raum und Zeit" findet am 3. und 4. Juni 2023 das Brückenfest auf der Alten Lahnbrücke statt. Eine Reise durch Raum und Zeit für die ganze Familie verspricht viel Spaß und Freude, bei kulinarischem Genuss und musikalischer und künstlerischer Unterhaltung. Die Veranstaltungsfläche beginnt am Kreisverkehr in der Konrad-Kurzbold-Straße, zieht sich über die Alte Lahnbrücke zum Cargo Beach und weiter auf die Schleuseninsel zum Rauchclub und dessen Gelände hinter dem Gebäude. Auf der Brücke befindet sich ein Stand mit einer Bastelaktion für Kinder, bei der diese Schutzschilde aus Holz bemalen können oder Krönchen basteln dürfen. Auf der Schleuseninsel können die Kinder sich bei einer Kreidemalaktion künstlerisch betätigen. Auf der städtischen Inselwiese befindet sich eine Ritter-Hüpfburg und ein Vier-Gewinnt-XXL. Das Fest verknüpft durch sein Programm das Zeitalter des Brückenbaus um 1350 bis hin in das 21. Jahrhundert. Ein feierliches Eröffnungs-Schauspiel mit Bürgermeister Dr. Marius Hahn als Handlungsreisendem und zahlreiche Gaukler, Walk-Acts, Kinderunterhaltung und einen Kunsthandwerkermarkt...
Datum: 03.06.2023Uhrzeit: 09:00 bis 17:00 Uhr BarCamp Limburg Textanriss überspringen Das BarCamp Limburg ist eine themenoffene Tagung mit Workshops und Vorträgen, deren Inhalte und Ablauf von den Teilnehmenden zu Beginn der Tagung selbst entwickelt und im weiteren Verlauf gestaltet werden. Im Gegensatz zu Fachkonferenzen gestalten alle Teilnehmende den Tag und netzwerken auf Augenhöhe. Das BarCamp Limburg wird ehrenamtlich organisiert und von Sponsoren aus der Region unterstützt. Tickets erhalten Sie auf der Website www.barcamp-limburg.de
onemorepicture / Thorsten Wagner © Stadt Limburg Datum: 03.06.2023Uhrzeit: 15:00 bis 16:30 Uhr Öffentliche Stadtführung für Einzelpersonen Textanriss überspringen Die 1,5-stündige Stadtführung ist eine umfassende Information der Limburger Stadtgeschichte. Erklärung historischer Fachwerkhäuser und kleiner Anekdoten sowie des Verlaufs der alten Handelsstraße. Treffpunkt: Platz Plötze am Brunnen Ritter Hattstein. Preis: Erwachsene 6,00 €, Kind (6-14 Jahre) 3,00 € Um eine Anmeldung bei der Tourist-Information wird gebeten.
Datum: 03.06.2023Uhrzeit: 16:00 bis 17:30 Uhr Öffentliche Themenführung " Türe, Tore und Portale" Textanriss überspringen Eine Führung die sich mit dem Zentralbereich der Fassadengestaltung beschäftigt. Dafür finden sich in der Altstadt von Limburg einige bemerkenswerte Beispiele. ...
one more picture © Stadt Limburg Datum: 03.06.2023Uhrzeit: 20:00 bis 21:30 Uhr öffentliche Nachtwächterführung für Einzelpersonen Textanriss überspringen Rundgang mit dem Nachtwächter durch das romantische Limburg. Dieser geht gewandet, mit Hellebarde sowie Laterne und führt Sie durch enge Gassen, Märkte und an historischen Fachwerkhäusern vorbei.
Manfred Esser © Foto: Manfred Esser Datum: 04.06.2023Uhrzeit: 18:00 bis 20:00 Uhr BERND STELTER Textanriss überspringen "Hurra, ab Montag ist wieder Wochenende!"
Jan Bosch © © Jan Bosch Datum: 08.06.2023Uhrzeit: 14:30 bis 16:00 Uhr Öffentliche Stadtführung für Einzelpersonen an Fronleichnam Textanriss überspringen Die 1,5-stündige Stadtführung ist eine umfassende Information der Limburger Stadtgeschichte. Erklärung historischer Fachwerkhäuser und kleiner Anekdoten sowie des Verlaufs der alten Handelsstraße. Treffpunkt: Platz Plötze am Brunnen Ritter Hattstein. Preis: Erwachsene 6,00 €, Kind (6-14 Jahre) 3,00 € Um eine Anmeldung bei der Tourist-Information wird gebeten.
Astrid Siegel Datum: 09.06.2023 bis 12.06.2023 Freundschaftstreffen Sainte Foy-lès-Lyon / Lichfield / Limburg Textanriss überspringen Zu dem großen Freundschaftstreffen sind jeweils 100 Gäste aus der französischen Partnerstadt Sainte Foy-lès-Lyon und der englischen Partnerstadt Lichfield sowie eine Delegation aus der belgischen Partnerstadt Oudenburg eingeladen.
Datum: 09.06.2023 bis 11.06.2023 Zweites Limburger Straßenmusikfestival Textanriss überspringen An neun Spielorten in der Innen- und Altstadt treten insgesamt 14 Musiker und Musikerinnen und ein Seifenblasen-Künstler auf. Zusätzlich zu den festen Spielorten gibt es auch in diesem Jahr wieder einen lustig-bunten Walking-Act - die Happy Agents. Dabei handelt es sich um bunt kostümierte Künstlerinnen und Künstler auf Stelzen, die im gesamten Spielgebiet des Festivals in der Fußgängerzone unterwegs sein werden und für viel Spaß und Staunen sorgen werden.
onemorepicture / Thorsten Wagner © Stadt Limburg Datum: 10.06.2023Uhrzeit: 15:00 bis 16:30 Uhr Öffentliche Stadtführung für Einzelpersonen Textanriss überspringen Die 1,5-stündige Stadtführung ist eine umfassende Information der Limburger Stadtgeschichte. Erklärung historischer Fachwerkhäuser und kleiner Anekdoten sowie des Verlaufs der alten Handelsstraße. Treffpunkt: Platz Plötze am Brunnen Ritter Hattstein. Preis: Erwachsene 6,00 €, Kind (6-14 Jahre) 3,00 € Um eine Anmeldung bei der Tourist-Information wird gebeten.
Datum: 10.06.2023Uhrzeit: 16:00 bis 17:30 Uhr Themenführung durch das sagenhafte Limburg Textanriss überspringen Eine 90 minütige Führung der besonderen Art in mittelalterlicher Kleidung mit Sagen und Geschichten der Limburger Altstadt. Sie erfahren u a. über ...
one more picture © Stadt Limburg Datum: 10.06.2023Uhrzeit: 20:00 bis 21:30 Uhr öffentliche Nachtwächterführung für Einzelpersonen Textanriss überspringen Rundgang mit dem Nachtwächter durch das romantische Limburg. Dieser geht gewandet, mit Hellebarde sowie Laterne und führt Sie durch enge Gassen, Märkte und an historischen Fachwerkhäusern vorbei.
Datum: 11.06.2023Uhrzeit: 16:00 bis 17:30 Uhr Konzert "Erschallet Ihr Lieder" Textanriss überspringen Limburger Domsingknaben, Rheinische Philharmonie, Leitung: Andreas Bollendorf Werke von Bach, Haydn, Zelenka Anastasiya Taratorkina, Sopran; Julia Heigl, Alt; Florian Wagner, Tenor; Benjamin Russel, Bariton
© Foto: Stadt Limburg Datum: 13.06.2023Uhrzeit: 12:30 bis 13:00 Uhr Führung durch die Ausstellung "P A N Z N E R" Textanriss überspringen »P A N Z N E R« so lautet der aktuelle Titel der Ausstellung, die bis zum 18. Juni in den Kunstsammlungen der Stadt Limburg zu sehen ist.
Datum: 16.06.2023Uhrzeit: 19:00 bis 21:30 Uhr Comedytour " Lottis lustiges Limburg" Textanriss überspringen Mit lockerem Mundwerk, witzigen Anekdoten, Musik, Gesang und stets dem sprichwörtlichen Schalk im Nacken begeben Sie sich mit Comedy-Dame Lieselotte Lotterlappen zu einer rund anderthalbstündigen Gute-Laune-Tour durch unser schönes Limburg. Das kunterbunte Limburger Original zeigt Ihnen die Domstadt einmal von einer ganz anderen Seite: lustig, vielseitig, musikalisch und mit ganz viel Spaß! Lieselotte hat zu allem und jedem Ihre ganz eigene Meinung, und sie liebt es, Ihren Senf überall dazuzugeben! Natürlich dürfen bei Lottis Lustiger Limburg Tour vor allem das Limburger Glockenspiel am Rathaus, das Haus der 7 Laster, der Dom, die alte Lahnbrücke sowie die Bischofs-Residenz nicht fehlen. Nach der Tour haben Sie die Gelegenheit, Fotos mit Lieselotte zu machen. Anmeldungen sind möglich bei der Tourist-Information unter der Telefonnummer 06431 6166 oder per Mail unter touristinfo@stadt.limburg.de Auch indiviuelle Gruppenbuchungen sind möglich auf Anfrage ab 399 Euro pauschal zzgl Mwst.Informationen erteilen Ihnen gerne die Mitarbeiterinnen der Tourist Information.
Datum: 16.06.2023Uhrzeit: 20:00 bis 22:00 Uhr JÜRGEN B. HAUSMANN Textanriss überspringen Jung, wat biste jroß jeworden! Das Jubiläumsprogramm
onemorepicture / Thorsten Wagner © Stadt Limburg Datum: 17.06.2023Uhrzeit: 15:00 bis 16:30 Uhr Öffentliche Stadtführung für Einzelpersonen Textanriss überspringen Die 1,5-stündige Stadtführung ist eine umfassende Information der Limburger Stadtgeschichte. Erklärung historischer Fachwerkhäuser und kleiner Anekdoten sowie des Verlaufs der alten Handelsstraße. Treffpunkt: Platz Plötze am Brunnen Ritter Hattstein. Preis: Erwachsene 6,00 €, Kind (6-14 Jahre) 3,00 € Um eine Anmeldung bei der Tourist-Information wird gebeten.
© Richard Datum: 17.06.2023Uhrzeit: 16:00 bis 17:30 Uhr Themenführung Drachen und Dämonen Textanriss überspringen Lassen Sie sich durch die Altstadt führen und tauchen Sie ein in Geschichten, die den ewigen Kampf zwischen Gut und Böse ...
one more picture © Stadt Limburg Datum: 17.06.2023Uhrzeit: 20:00 bis 21:30 Uhr öffentliche Nachtwächterführung für Einzelpersonen Textanriss überspringen Rundgang mit dem Nachtwächter durch das romantische Limburg. Dieser geht gewandet, mit Hellebarde sowie Laterne und führt Sie durch enge Gassen, Märkte und an historischen Fachwerkhäusern vorbei.
Datum: 19.06.2023Uhrzeit: 15:00 bis 16:30 Uhr Comedytour "Lottis lustiges Limburg" Textanriss überspringen Mit lockerem Mundwerk, witzigen Anekdoten, Musik, Gesang und stets dem sprichwörtlichen Schalk im Nacken begeben Sie sich mit Comedy-Dame Lieselotte Lotterlappen zu einer rund anderthalbstündigen Gute-Laune-Tour durch unser schönes Limburg. Das kunterbunte Limburger Original zeigt Ihnen die Domstadt einmal von einer ganz anderen Seite: lustig, vielseitig, musikalisch und mit ganz viel Spaß! Lieselotte hat zu allem und jedem Ihre ganz eigene Meinung, und sie liebt es, Ihren Senf überall dazuzugeben! Natürlich dürfen bei Lottis Lustiger Limburg Tour vor allem das Limburger Glockenspiel am Rathaus, das Haus der 7 Laster, der Dom, die alte Lahnbrücke sowie die Bischofs-Residenz nicht fehlen. Nach der Tour haben Sie die Gelegenheit, Fotos mit Lieselotte zu machen. Anmeldungen sind möglich bei der Tourist-Information unter der Telefonnummer 06431 6166 oder per Mail unter touristinfo@stadt.limburg.de Auch indiviuelle Gruppenbuchungen sind möglich ab 399 Euro pauschal zzgl Mwst. Nähere Informationen erteilen Ihnen gerne die Mitarbeiterinnen der Tourist Information.
Datum: 21.06.2023Uhrzeit: 20:00 bis 21:30 Uhr Giora Feidman Friendship Tour 2023, Giora Feidman Duo Textanriss überspringen Musik verbindet Menschen, Kulturen, sogar ganze Länder. Musik braucht keine Sprache, sie ist selbst eine, die jeder verstehen kann. Sie urteilt nicht über den Geist, den sie berührt. Der Klezmermusiker Giora Feidman weiß um das berührende Wesen der Musik wie kaum ein anderer und drückt seine beeindruckende Einstellung zum Leben darin aus. Seit jeher setzt er sich für den Frieden ein und hat die dadurch gewonnenen Freundschaften immer mehr zu schätzen gelernt. Für sein 75-jähriges Bühnenjubiläum hegt der Klarinettist daher einen ganz besonderen Wunsch: seine Friedensbotschaft einmal um die Welt zu tragen. Seit Januar 2022 ist er deshalb mit seinem Friendship-Programm auf Tournee, um sich diesen Traum wahr werden zu lassen und alle seine Freunde und Fans zu besuchen. Giora Feidman verlängert seine Tournee und wird auch im Jahr 2023 weltweit weitere Konzerte anlässlich seines 75-jährigen Bühnenjubiläums spielen, um dieses gebührend zu feiern.
onemorepicture / Thorsten Wagner © Stadt Limburg Datum: 24.06.2023Uhrzeit: 15:00 bis 16:30 Uhr Öffentliche Stadtführung für Einzelpersonen Textanriss überspringen Die 1,5-stündige Stadtführung ist eine umfassende Information der Limburger Stadtgeschichte. Erklärung historischer Fachwerkhäuser und kleiner Anekdoten sowie des Verlaufs der alten Handelsstraße. Treffpunkt: Platz Plötze am Brunnen Ritter Hattstein. Preis: Erwachsene 6,00 €, Kind (6-14 Jahre) 3,00 € Um eine Anmeldung bei der Tourist-Information wird gebeten.
Datum: 24.06.2023Uhrzeit: 16:00 bis 18:00 Uhr Öffentliche Themenführung "Kirchen und Klöster" Textanriss überspringen Bei einem Rundgang durch Limburg erfahren Sie Einiges über die verschiedenen Kirchen und Klöster wie z.B. Annakirche, Stadtkirche, Dom, Johanneskapelle ...