Abfallentsorgung
Leistungsbeschreibung
Abfallentsorgung umfasst das Sammeln, Befördern, Behandeln, Verwerten und Beseitigen von Abfällen aus privaten Haushaltungen und anderen Herkunftsbereichen.
Weitere Informationen erhalten Sie im Internetauftritt des Hessischen Ministeriums für Umwelt, Klimaschutz, Landwirtschaft und Verbraucherschutz.
An wen muss ich mich wenden?
Die Entsorgungspflichtigen sind in Hessen die Kreisangehörigen Gemeinden, die Kreisfreien Städte und die Landkreise. Nach dem Kreislaufwirtschaftsgesetz sind die Entsorgungspflichtigen zur Information und Beratung zu allen Fragen ihrer Bürger zur Abfallentsorgung verpflichtet. Für weitere Fragen können sie sich dorthin wenden.
Was sollte ich noch wissen?
Information zur Abfallentsorgung, wie z. B. Öffnungszeiten der Deponie, Deponiekosten, Sperrmülltermine, Abgabetermine bzw. -standorte für Sondermüll etc. können beim AbfallWirtschaftsBetrieb für den Landkreis Limburg-Weilburg eingeholt werden.
Für die Entsorgung von Glas werden im Stadtgebiet Container bereitgestellt. Die Standorte werden von der Stadtverwaltung Limburg in Absprache mit dem AbfallWirtschaftsBetrieb festgelegt. Hier kann das Altglas (Flaschen, Gläser, kein Flachglas) in haushaltsüblichen Mengen entsorgt werden.
Auf dem Wertstoffhof der Deponie in Beselich können Wertstoffe wie z. B. Glas, Papier, gelber Sack, Altkleidung, Elektroschrott und Elektronikschrott kostenlos abgegeben werden.
Weitere Auskünfte: