Flächennutzungspläne Textanriss überspringen Der Flächennutzungsplan ist die erste Stufe der Bauleitplanung nach dem Baugesetzbuch. Neben dem Flächennutzungsplan als vorbereitenden Bauleitplan gibt es den Bebauungsplan als ... Mehr erfahren
Bebauungspläne Textanriss überspringen Bebauungspläne sollen aufgestellt werden, sobald und soweit es für die städtebauliche Entwicklung und Ordnung erforderlich ist. Der Bebauungsplan hat die Aufgabe die ... Mehr erfahren
© geralt / pixabay Beteiligung der Öffentlichkeit Textanriss überspringen Für Bebauungsplanverfahren und Flächennutzungsplanverfahren sieht das Baugesetzbuch auch die Beteiligung der Öffentlichkeit vor. In diesem Rahmen können von den Bürgerinnen und Bürgern ... Mehr erfahren
© Stadt Limburg Landschaftsplan Textanriss überspringen Der Landschaftsplan ist das Planungsinstrument, um die Ziele, Erfordernisse und Maßnahmen des Naturschutzes und der Landschaftspflege auf kommunaler Ebene zu konkretisieren. Dies ermöglicht ... Mehr erfahren
© PIRO4D / pixabay Vergnügungsstättenkonzept Textanriss überspringen Ausgelöst durch die starke Expansion von Spielhallen hat die Stadt Limburg an der Lahn ein Vergnügungsstättenkonzept erarbeiten lassen, um eine städtebauliche Leitlinie zur ... Mehr erfahren
© LoggaWiggler / pixabay Windenergie Textanriss überspringen Die Stadt Limburg unterstützt die Klimaschutzziele des Landes Hessen und hat zu diesem Zweck geeignete Flächen für die Windenergienutzung im Stadtgebiet von Limburg ... Mehr erfahren