Kinder- und Jugendparlament
Partizipation: dabei sein und eine Stimme in kommunalpolitischen Entscheidungsprozessen haben, die das eigene Leben betreffen – Dies geschieht unter anderem in projektbezogener Form im Limburger Jugendpark oder auch in offener Form auf einem Jugendkongress. Als fest verankertes Instrument kam im Jahr 2022 noch das Kinder- und Jugendparlament hinzu, in dem Kinder und Jugendliche ihre Themen und Anliegen diskutieren und ausarbeiten.
Das Jugendparlament der Kreisstadt Limburg a. d. Lahn wurde erstmals im September 2022 mit 13 Mitgliedern im Alter von 13-17 Jahren gewählt. Das Parlament wird durch eine pädagogische Fachkraft der Stadt Limburg unterstützt und begleitet. Es arbeitet nach einer eigenen Geschäftsordnung und erhält im Rahmen des städtischen Haushaltes ein jährlich variables Budget für die Umsetzung eigener Projekte.
Die aktuell wichtigsten Themen des Parlamentes sind die Gestaltung & Planung eines Jugendparks und Jugendcafés sowie die Prozessbeteiligung an einer Machbarkeitsstudie eines Sportparks und Jugendzentrums.
Am 06.10.2023 wird das Jugendparlament erneut gewählt. Dafür können sich alle Jugendlichen im Alter zwischen 13 und 17 Jahren mit Wohnsitz in Limburg zur Wahl aufstellen lassen. Alle Informationen findet man unter folgendem Link:
Aufstellung zur Wahl zum Jugendparlament Limburg
Für Rückfragen wenden Sie sich bitte an:
Jugendparlament
Hospitalstraße 2
65549 Limburg a. d. Lahn
- Telefon: 06431 203-435
- E-Mail: kevin.heller@stadt.limburg.de
- Raum: 208