Bürgerbüro
Das Rathaus finden Sie in der Fußgängerzone gegenüber von Galeria - Karstadt. Der barrierefreie Eingang befindet sich auf der Rückseite des Gebäudes.
Im Erdgeschoss des Rathauses befindet sich das Bürgerbüro.
Geänderte Öffnungszeiten des Bürgerbüros vom 10.02.2025 bis 21.02.2025:
Montag: 8:00 - 12:00 Uhr und 13:00 - 18:00 Uhr
Dienstag: 8:00 - 12:00 Uhr und 13:00 - 16:00 Uhr
Mittwoch: 8:00 - 12:00 Uhr
Donnerstag: 8:00 - 12:00 Uhr und 13:00 - 18:00 Uhr
Freitag: 8:00 - 12:00 Uhr
Die Öffnungszeiten des Wahlbüros (zur Beantragung von Briefwahl) finden Sie unter dem Menüpunkt "Beantragung von Wahlscheinen / Briefwahlunterlagen".
Terminvergabe
Zur Online-Terminvergabe klicken Sie bitte hier.
Grundsätzlich ist die Vorsprache im Bürgerbüro ohne Termin während unserer Öffnungszeiten möglich.
Die Vereinbarung eines Termins kann Ihnen jedoch die Wartezeit verkürzen und informiert gleichzeitig über mitzubringende Dokumente.
Folgende Anliegen können ohne Termin im Bürgerbüro am Express-Schalter erledigt werden:
- Ausgabe von Ausweisen und Pässen
- Abmeldung einer Wohnung (ohne Bezug einer neuen Wohnung im Inland)
- Meldebescheinigungen
- Lebensbescheinigungen
- Steuer-ID
- Führungszeugnisse
- Kirchenaustritte
- Untersuchungsberechtigungsschein
- Beglaubigungen unter 3 Dokumenten
- PIN-setzen
- Gelbe Säcke
- Verkauf von Rest- und Biomüllsäcken
- Abfallkalender
- Formularausgabe
- Fundwesen
- Befreiung vom Beitragsservice
- Euro-Schlüssel für Behinderten-WC
Insofern Sie keinen Termin vereinbaren möchten, ziehen Sie bitte am Ticketterminal im Foyer eine Wartemarke. Sie werden dann im Warteraum aufgerufen.
Online Dienste
Kennen Sie schon die folgenden Online-Dienste?
Bitte beachten Sie, dass für einige Online-Dienste ein Konto bei BundID erforderlich ist.
Informationen zur Online-Ausweisfunktion finden Sie hier.
Dienstleistungen des Bürgerbüros
- Adressänderung für eID-Karte beantragen
- Änderung der Hauptwohnung (mit Onlineantrag)
- Befreiung von der Ausweispflicht
- Beglaubigung von Dokumenten oder Unterschriften
- Besondere Meldepflicht in Beherbergungsstätten Anmeldung
- eID-Karte für Unionsbürgerinnen und Unionsbürger und Angehörige des europäischen Wirtschaftsraums Ausstellung
- Einfache Melderegisterauskunft
- Eintragung in das Wählerverzeichnis beantragen
- Erstuntersuchung von Jugendlichen beantragen
- Euro-Behinderten-WC-Schlüssel erwerben
- Fischereischein ausstellen oder verlängern lassen
- Führungszeugnis beantragen (mit Onlineantrag)
- Fundsachen (mit Onlineantrag)
- Gewerbezentralregisterauskunft (mit Onlineantrag)
- Kircheneintritt/Kirchenaustritt
- Lebensbescheinigung zur Vorlage bei der Rentenversicherung Ausstellung
- Limburg-Pass
- Meldebescheinigung (mit Onlineantrag)
- Melderegister - Eintragen einer Auskunftssperre
- Nebenwohnung abmelden (mit Onlineantrag)
- Parkausweis für Bewohner (Bewohnerparkvorrechte)
- Parkausweis für schwerbehinderte Menschen beantragen
- Personalausweis - Adresse ändern
- Personalausweis beantragen
- Personalausweis, vorläufiger
- Personalausweis: Status der Beantragung - Auskunft (mit Onlineantrag)
- Personalausweis: Verlustanzeige (mit Onlineantrag)
- Reisepass beantragen
- Reisepass, vorläufiger
- Reisepass: Status der Beantragung - Auskunft (mit Onlineantrag)
- Reisepass: Verlustanzeige (mit Onlineantrag)
- Reisepass; Ausstellung express (Expresspass)
- Rundfunkbeitrag im privaten Bereich, Befreiung
- Übermittlungssperren (mit Onlineantrag)
- Vorname Änderung
- Wählbarkeitsbescheinigung
- Wahlbenachrichtigung
- Wahlrechtsbescheinigung (Unterstützung eines Wahlvorschlags)
- Wohnung - Anmeldung als Hauptwohnung (mit Onlineantrag)
- Wohnung Abmeldung
- Wohnungsgeberbestätigung
- Zweitwohnung / Nebenwohnung (mit Onlineantrag)
Formulare
- (129 kB)
- (291 kB)
- (129 kB)
- (876 kB)
- (638 kB)
- (144 kB)
- (212 kB)
- (283 kB)
- (707 kB)
- (837 kB)
- (703 kB)
- (547 kB)
- (475 kB)
- (327 kB)
- (164 kB)
- (127 kB)
- (70 kB)
- (845 kB)
- (115 kB)
Beantragung von Wahlscheinen / Briefwahlunterlagen
Bundestagswahl 2025
Für die Wahl des Deutschen Bundestags am Sonntag, den 23.02.2025, können ab dem 13.01.2025 Wahlscheine bzw. Briefwahlunterlagen im Wahlbüro beantragt werden.
Wegen der einzuhaltenden Fristen werden die Stimmzettel erst am Abend des 30.01.2025 gedruckt. Das führt zu einem verzögerten Beginn der Briefwahl in ganz Deutschland.
Eine Aushändigung der Briefwahlunterlagen kann daher -unabhängig vom Tag der Beantragung- erst sehr kurz vor dem Wahltermin erfolgen!
Wir bitten Sie daher, verstärkt die Möglichkeit der Urnenwahl am Wahltag selbst zu nutzen.
Wie bei jeder Wahl können Sie Ihre Briefwahlunterlagen bei uns auch online beantragen. Bitte beachten Sie auch hier, dass die Unterlagen sehr knapp vor dem Wahltag bei Ihnen eingehen könnten.
Zum Onlineportal zur Briefwahlbeantragung
Das Wahlbüro finden Sie im Rathaus, Werner-Senger-Str. 10, 65549 Limburg a. d. Lahn. Das Wahlbüro wird -abhängig vom Eingang der Briefwahlunterlagen bei uns- voraussichtlich ab dem 05.02.2025 zu folgenden Zeiten öffnen:
- Montags: 08:00 – 12:00 Uhr und 13:00 – 16:00 Uhr
- Dienstags: 08:00 – 12:00 Uhr und 13:00 – 18:00 Uhr
- Mittwochs: 08:00 – 12:00 Uhr
- Donnerstags: 08:00 – 12:00 Uhr und 13:00 – 18:00 Uhr
- Freitags: 08:00 – 12:00 Uhr
Zusätzlich am Samstag, den 15.02.2025 in der Zeit von 08:00 - 12:00 Uhr.
Bitte rechnen Sie mit längeren Wartezeiten.
Zur Sicherstellung des Dienstbetriebes werden in dieser Zeit die Öffnungszeiten des Bürgerbüros reduziert. Wir danken für Ihr Verständnis.
Auslandsdeutsche finden Informationen auf der Website der Bundeswahlleiterin unter www.bundeswahlleiterin.de - auch an dieser Stelle möchten wir nochmal auf die verkürzte Zeit für den Versand und den Empfang der Briefwahlunterlagen hinweisen.
Weitere Informationen erhalten Sie auf Ihrer Wahlbenachrichtigung, welche Ihnen bis zum 01.02.2025 zugestellt wird.