© Landkreis Limburg-Weilburg Datum: 06.01.2021 Neues Gewand für das Domplateau Textanriss überspringen Hocherfreut nahm der Limburger Bürgermeister Dr. Marius Hahn einen Förderbescheid in der stolzen Höhe von 170.143 Euro aus den Händen des ... Mehr erfahren
Datum: 06.01.2021 Neue Absturzsicherung zum Schleusenkanal Textanriss überspringen Das Geländer entlang des Radweges (R7) am Schleusenkanal zwischen der Schleuse und dem Campingplatz wird erneuert. Der Magistrat der Stadt Limburg ... Mehr erfahren
© istock.com / AndreyPopov Datum: 05.01.2021 Weiterhin Sicherheitsdienst für Notunterkunft Textanriss überspringen In der städtischen Notunterkunft für Obdachlose in der Rudolf-Schuy-Straße in Limburg wird auch weiterhin ein Sicherheitsdienst eingesetzt. Mehr erfahren
© Stadt Limburg Datum: 30.12.2020 Erste Anzeigetafel in Betrieb genommen Textanriss überspringen Wann kommt der nächste Bus? Und: Wird er pünktlich sein? Fragen wie diese beantworten ab sofort spezielle Anzeigen an den Limburger Bushaltestellen. ... Mehr erfahren
© Stadt Limburg Datum: 29.12.2020 Die Dommusik übernimmt das »aufgeweckte« Schloss Textanriss überspringen Mehrmals wurde die Übergabe verschoben, nun steht der Termin. Zum 1. Januar 2021 mietet das Bistum große Teile des sanierten Limburger ... Mehr erfahren
© Stadt Limburg Datum: 28.12.2020 Aufforstung und Einschlag im Limburger Wald Textanriss überspringen Insgesamt sind auf den Waldflächen der Stadt in diesem Jahr rund 17.500 Jungpflanzen auf einer Fläche von über acht Hektar angepflanzt ... Mehr erfahren
© Nikin / pixabay Datum: 24.12.2020 Dringende Beurkundung von Sterbefällen zwischen den Jahren Textanriss überspringen Das Standesamt ist vom 24.12. bis 27.12.2020 und vom 31.12.2020 bis 03.01.2021 ausschließlich in Notfällen zur Beurkundung von Sterbefällen unter folgender ... Mehr erfahren
onemorepicture / Thorsten Wagner © Stadt Limburg Datum: 23.12.2020 Frohe Weihnachten Textanriss überspringen Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, normalerweise freuen wir uns auf die Tage rund um Weihnachten und den Jahreswechsel. Und diesmal? In zahlreichen ... Mehr erfahren
© Stadt Limburg Datum: 23.12.2020 Limburg bekommt Konzept für Radverkehr Textanriss überspringen Die Stadt bekommt ihr Radverkehrskonzept mit 31.500 Euro vom Land gefördert. Ein entsprechender Bescheid ging nun im Rathaus ein. Die Förderquote ... Mehr erfahren
© Stadt Limburg Datum: 23.12.2020 Bushaltestelle beim Impfzentrum in Limburg Textanriss überspringen Die Stadt Limburg erweitert die Stadtbuslinie 6, die zwischen der Innenstadt und der Dietkircher Höhe verkehrt, um eine Haltestelle. Mehr erfahren
© Stadt Limburg Datum: 22.12.2020 Kreuzweg und Greifenberg erlebbar machen Textanriss überspringen Über 14 Stationen zieht sich der Kreuzweg vom Tal Josaphat hoch bis zur Kreuzkapelle auf dem Greifenberg. Zu sehen ist davon ... Mehr erfahren
onemorepicture / Thorsten Wagner © Stadt Limburg Datum: 21.12.2020 Wochenmarkt am 24. Dezember Textanriss überspringen An Heiligabend, 24. Dezember, gibt es zusätzlich einen Wochenmarkt. Mehr erfahren
Datum: 21.12.2020 Stadt verschickt keine neuen Bescheide Textanriss überspringen Die Grundstücksbesitzerinnen und -besitzer in der Stadt Limburg erhalten in 2021 in der Regel keine neuen Jahresbescheide über die Grundsteuer und die ... Mehr erfahren
Datum: 18.12.2020 Offheimer Wäldchen: Aufforstung nach der Rodung Textanriss überspringen Größere zusammenhängende Waldstücke gibt es in der Limburger Gemarkung nicht, der Limburger Wald gleicht eher Inseln in bebauten Bereichen oder landwirtschaftlich genutzten ... Mehr erfahren
© MichaelGaida / pixabay Datum: 17.12.2020 Gefahrenstelle am Radweg beseitigen Textanriss überspringen Am so genannten „Weißen Haus“ ist der Radweg an der Kreisstraße zwischen Dietkirchen und Dehrn sehr unübersichtlich, gerade im Bereich der Engstelle ... Mehr erfahren
Datum: 17.12.2020 Neue Technik für den Einsatz im Winterdienst Textanriss überspringen Der erste Schnee liegt schon hinter ihnen. Von Dauer war die weiße Pracht in der Domstadt wie so oft nicht, aber ... Mehr erfahren
Datum: 17.12.2020 Gutschein-Aktion "Das LimburgPLUS" startet erst nach dem Lockdown Textanriss überspringen Nach der Entscheidung von Bundeskanzlerin Angela Merkel sowie der Ministerpräsidentinnen und Ministerpräsidenten für einen harten Lockdown ab Mittwoch, 16. Dezember, verschiebt ... Mehr erfahren
© Stadt Limburg Datum: 16.12.2020 Limburger Schloss und Walderdorffer Hof Textanriss überspringen Der vierte Band der Reihe Forschung zur Limburger Altstadt beschäftigt sich mit dem Schloss und dem Walderdorffer Hof. Mehr erfahren
© Free-Photos / pixabay Datum: 16.12.2020 Regionaler Energieversorger setzt auf erneuerbare Energien Textanriss überspringen 80 Prozent der Kunden des regionalen Energieversorgers EVL in Limburg erhalten seit 2011 zu hundert Prozent Strom aus erneuerbaren Energiequellen. Mehr erfahren
© qurban Datum: 15.12.2020 Musizieren für Seniorinnen und Senioren Textanriss überspringen „Oh Tannenbaum“, „Alle Jahre wieder“ und „Oh du Fröhliche“ – Lieder wie diese waren in der vergangenen Woche vor drei Seniorenheimen ... Mehr erfahren
Datum: 15.12.2020 Sammlung Rudolf Fuchs wächst um 69 Werke Textanriss überspringen Tobias Höhn aus Offheim hat der Stadt Limburg Werke von Rudolf Fuchs für den städtischen Kunstbesitz geschenkt. Insgesamt handelt es sich ... Mehr erfahren
ROBERT YARDLEY © Stadt Lichfield Datum: 14.12.2020 Festliche Grüße aus Ihrer Partnerstadt Lichfield! Textanriss überspringen Liebe Bürgerinnen und Bürger von Limburg, wir grüßen Sie aus Lichfield und wünschen Ihnen alles Gute zu dieser besonderen Zeit des ... Mehr erfahren
© Stadt Limburg Datum: 14.12.2020 Umfrage: Wie soll sich die Limburger Innenstadt entwickeln? Textanriss überspringen Wachsender Onlinehandel, Bedeutungsverlust von Innenstädten, steigende Mieten oder Sanierungsstau an den Immobilien. Das sind nur einige Gründe, die zu Leerständen in Innenstädten ... Mehr erfahren
Datum: 14.12.2020 Stadtverwaltung schließt mit dem Lockdown Textanriss überspringen Mit dem am Mittwoch, 16. Dezember, beginnenden Lockdown schließt die Limburger Stadtverwaltung für den allgemeinen Publikumsverkehr. Mehr erfahren
Datum: 11.12.2020 Weitere Forstarbeiten auf dem Schafsberg Textanriss überspringen Der Baum- und Pflanzenbestand auf dem Schafsberg ist vielfältig, aber das bewahrt nicht davor, von Schädlingen heimgesucht zu werden. Ob Fichte, ... Mehr erfahren