© Stadt Limburg Datum: 11.03.2021 Microevents im Sommer Textanriss überspringen Konzerte, Feste, ein Stadtbummel – all das ist aktuell wegen der Corona-Pandemie nicht möglich. Vor allem Einzelhändler und Gastronomen leiden ... Mehr erfahren
© Stadt Limburg Datum: 10.03.2021 Wichtiges Zeugnis der Offheimer Geschichte Textanriss überspringen Es ist ein Stück Offheimer Geschichte, was sich im fünften Band der Beiträge zur Geschichte der Kreisstadt Limburg a. d. Lahn versammelt. ... Mehr erfahren
© Stadt Limburg Datum: 09.03.2021 Kreuzung in Eschhofen wird umgebaut Textanriss überspringen Im Limburger Stadtteil Eschhofen kreuzen sich die Straßen Dietkircher-, Limburger- und Bahnhofstraße. Durch einen Versatz ist die Kreuzung schlecht einsehbar, ein ... Mehr erfahren
Datum: 08.03.2021 Gelbe Säcke verteilt Textanriss überspringen Das Entsorgungsunternehmen Bördner hat der Stadt Limburg mitgeteilt, dass die Grundverteilung der Gelben Säcke im Landkreis Limburg-Weilburg abgeschlossen ist. Nach der ... Mehr erfahren
Datum: 08.03.2021 Waldwege werden wieder hergerichtet Textanriss überspringen Verschiedene Waldwege sowie Wirtschaftswege zwischen landwirtschaftlich genutzten Flächen sind in den vergangenen Wochen durch die Holzabfuhr in Mitleidenschaft beschädigt oder auch ... Mehr erfahren
Datum: 05.03.2021 Bekenntnis zum Standort Limburg Textanriss überspringen Ein weltweit führendes Unternehmen aus der Getränkebranche setzt auch in Zukunft auf den Standort Limburg. Bereits 2019 hatte das Unternehmen im ... Mehr erfahren
© Nikin / pixabay Datum: 04.03.2021 Beratungsangebote für Frauen Textanriss überspringen Neues Beratungsangebot im Landkreis startet am Internationalen Frauentag Mehr erfahren
© Stadt Limburg Datum: 04.03.2021 Auf die Nutzung kommt es an Textanriss überspringen Nach dem Umzug von Teilen der Stadtverwaltung zum Standort „Über der Lahn“ soll das ehemalige Rathaus, das sogenannte neue Rathaus, ... Mehr erfahren
Datum: 04.03.2021 Wichtiger Schritt für Erweiterung der Videoschutzanlage Textanriss überspringen Die Erweiterung der Videoüberwachungsanlage in der Limburger Innenstadt ist nun einen entscheidenden Schritt weiter. Der Hessische Beauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit ... Mehr erfahren
© geralt / pixabay Datum: 03.03.2021 Blumenrod: Magistrat vergibt Auftrag für Gestaltungshandbuch Textanriss überspringen Wohnraum in Limburg ist knapp. Daher sollen in den kommenden Jahren neue Wohnungen geschaffen werden – das größte Neubaugebiet entsteht in der ... Mehr erfahren
Datum: 03.03.2021 Verlängerung für das AnrufSammel-Taxi Textanriss überspringen Das klassische AnrufSammel-Taxi wird optional noch bis Ende des Jahres in Limburg unterwegs sein. Ursprünglich geplant war es, den Dienst ab ... Mehr erfahren
© geralt / pixabay Digitalisierung geht nur zusammen Textanriss überspringen Limburg und weitere mittelhessische Städte vereinbaren Zusammenarbeit Mehr erfahren
© Stadt Limburg Datum: 02.03.2021 Arbeiten an Kindergarten Staffel beginnen im März Textanriss überspringen Das Gebäude des Staffeler Kindergartens „Arche Noah“ ist in die Jahre gekommen und muss umgebaut werden. Der Magistrat hat nach einer ... Mehr erfahren
onemorepicture / Thorsten Wagner © Stadt Limburg Datum: 01.03.2021 Erweiterung des Gewerbegebiets »Nördlich der Kapellenstraße«: Heimische Firmen haben Interesse Textanriss überspringen Beide Unternehmen haben ihren Stamm- und Hauptsitz in Limburg, sind mit Neubauten im Industriegebiet „Nördlich der Kapellenstraße“ vertreten – und haben ... Mehr erfahren
Datum: 25.02.2021 Neue Sportanlage: Stadt unterstützt TuS Staffel Textanriss überspringen Der Ball ruht auf den Sportplätzen, kein Training, keine Punktspiele. Julian Trillken, 1. Vorsitzender des TuS Staffel, gewinnt der Corona-Zwangspause auch ... Mehr erfahren
kolotuschenko © iStockphoto Datum: 24.02.2021 Rund 250 Mängel wurden gemeldet Textanriss überspringen Seit gut einem viertel Jahr hat die Stadt Limburg ihren Mängelmelder „Sag´s uns einfach“ im Einsatz. Rund 250 Meldungen sind seitdem ... Mehr erfahren
Datum: 23.02.2021 Aktuelle Fahrgastinfos an 17 Standorten Textanriss überspringen Alle Anlagen zur dynamischen Fahrgastinformation (DFI-Anlagen), die in einem ersten Bauabschnitt in Limburg umgesetzt werden sollen, sind in Betrieb. Das berichtet der ... Mehr erfahren
© Architekturbüro Petry GmbH Datum: 23.02.2021 Lindenholzhausen soll neues Feuerwehrhaus bekommen Textanriss überspringen Rund 3,6 Millionen Euro wird das neue Feuerwehrhaus in Lindenholzhausen kosten, wenn es nach den Planungen gebaut wird, die dem Magistrat ... Mehr erfahren
© Oksana Kuzmina - stock.adobe.com Datum: 22.02.2021 Magistrat empfiehlt: Keine Kitabeiträge im Lockdown Textanriss überspringen Mit dem Lockdown zur Eindämmung der Corona-Pandemie kam im Dezember auch der Aufruf, Kinder möglichst zu Hause zu betreuen und nicht in ... Mehr erfahren
Datum: 21.02.2021 Rückschnitt der Platanen auf dem Neumarkt Textanriss überspringen Keine lauten Motorsägen, keine belaubten Äste, die auf den Boden fallen. Die erste Etappe beim Rückschnitt der Platanen auf dem ... Mehr erfahren
Datum: 20.02.2021 »Das LimburgPLUS«: Weitere Geschäfte gesucht Textanriss überspringen Rund 90 Limburger Geschäfte aus dem Einzelhandel, der Gastronomie und dem Dienstleistungsbereich machen bereits bei der Gutscheinaktion der Stadt Limburg „Das ... Mehr erfahren
© Stadt Limburg Datum: 19.02.2021 Studierende verarbeiten Corona-Pandemie in Kunst Textanriss überspringen - Online-Ausstellung: 19.Februar bis 5. März Mehr erfahren
© Stadt Limburg Datum: 19.02.2021 2.200 Teilnehmer bei Umfrage zur Innenstadt Textanriss überspringen Lebendig und bunt oder leer und trist? Unter diesem Titel haben im Dezember und Januar rund 2.200 Personen an einer Umfrage ... Mehr erfahren
© geralt / pixabay Datum: 19.02.2021 Online-Informationsveranstaltung statt Ausschusssitzung Textanriss überspringen Bevor die Limburger Stadtverordnetenversammlung über verschiedene Themen entscheidet, werden diese Themen in den einzelnen Fachausschüssen beraten. Vor dem Hintergrund der Corona-Pandemie ... Mehr erfahren
Datum: 19.02.2021 Arbeiten am Ahlbacher Brunnen neigen sich dem Ende entgegen Textanriss überspringen Die Basaltsäule steht schon seit einigen Monaten, nun wird auch das Umfeld des Brunnens in Ahlbach gestaltet. Die Arbeiten zu dem ... Mehr erfahren