Datum: 20.06.2023 Das Ziel: Besser parken in Limburg Textanriss überspringen Gibt es in Limburg eine Parkplatznot oder stehen ausreichend Parkplätze zur Verfügung? Wie lassen sich die vorhandenen Parkplätze besser nutzen, wo gibt ... Mehr erfahren
Datum: 20.06.2023 Bahnübergang nachts gesperrt Textanriss überspringen [Einleitung]Der Bahnübergang in der Ste-Foy-Straße/Limburger Straße zwischen Staffel und Limburg wird nachts für fünf Stunden gesperrt. Mehr erfahren
Datum: 16.06.2023 Telekom startet mit Glasfaserausbau in Limburg Textanriss überspringen Der Glasfaserausbau in Limburg mit seinen Stadtteilen wird von verschiedenen Anbietern umgesetzt. Die Telekom will im kommenden Monat starten. Das machte ... Mehr erfahren
Elke Hötzel - stock.adobe.com © 164433943 Datum: 15.06.2023 Verkehrseinschränkungen wegen Cityradrennen Textanriss überspringen Wie gewohnt eröffnen am kommenden Samstag, 17. Juni, gegen 18:15 Uhr die jüngsten Nachwuchsradfahrer auf ihren Laufrädern das 31. Limburger City ... Mehr erfahren
Datum: 15.06.2023 »Pity of war« erinnert an die zivilen Opfer der Kriege Textanriss überspringen Limburg wird Teil eines internationalen Projekts des Lichfielder Künstlers Peter Walker. Während des Partnerschaftstreffens übergab er die von ihm geschaffene Skulptur ... Mehr erfahren
Datum: 13.06.2023 Galanacht der Tenöre widmet sich Enrico Caruso Textanriss überspringen Er gilt bis heute als einer der populärsten und besten Sänger: Enrico Caruso. Vor 150 Jahren wurde er in ärmlichen Verhältnissen geboren ... Mehr erfahren
HighwayStarz © AdobeStock Datum: 13.06.2023 Seniorensingen im Juni Textanriss überspringen Am Freitag, 16. Juni, von 10 bis 11.30 Uhr findet Ende des Monats wieder „Musik für Senioren“ statt. Mehr erfahren
Datum: 12.06.2023 Limburg, Lichfield und Ste. Foy bekräftigen ihre Freundschaft Textanriss überspringen Am Montagmorgen hieß es um 8 Uhr dort Abschied nehmen, wo am Freitag zuvor auch das erste Willkommen stattgefunden hatte. Die Feuerwache war ... Mehr erfahren
Datum: 12.06.2023 Ein lebendiges Zeugnis der Partnerschaft Textanriss überspringen Persönliche Begegnungen und der Austausch der Bürgerinnen und Bürger untereinander über nationale Grenzen hinweg machen eine Städtepartnerschaft lebendig, sind zugleich ... Mehr erfahren
© Stadt Limburg Datum: 12.06.2023 Limburger Schloss: Letzte Aufträge vergeben Textanriss überspringen Die Sanierungen rund um das Schloss sind hinsichtlich der Auftragsvergabe nun abgeschlossen. So hat der Magistrat der Stadt Limburg die Arbeiten ... Mehr erfahren
© Stadt Limburg Datum: 11.06.2023 Musik liegt in der Luft Textanriss überspringen Nicht ganz so heiß wie im vergangenen Jahr, aber dennoch sommerliche 28 Grad brachte die Musiker und Musikerinnen auf dem Straßenmusikfestival in ... Mehr erfahren
Datum: 09.06.2023 Neue Technik für Stadthallen-Tiefgarage kommt später Textanriss überspringen Der Einbau einer Kennzeichenerfassung in der Stadthallen-Tiefgarage verzögert sich. Mehr erfahren
Datum: 09.06.2023 Eschhofen: Der Ampel an der Kreuzung ein Stück näher Textanriss überspringen Eine wichtige Etappe ist gemeistert, um den Bau einer ampelgesteuerten Kreuzung in dem Limburger Stadtteil Eschhofen anzugehen. Hessen Mobil und die ... Mehr erfahren
Thomas Söllner fotodesign Datum: 09.06.2023 Alte Lahnbrücke kurzzeitig gesperrt Textanriss überspringen Am Dienstag, 13. Juni, wird die „Alte Lahnbrücke“ von 7 bis 18 Uhr für den Fahrzeugverkehr gesperrt. Die Arbeiten am Brückenturm auf ... Mehr erfahren
Datum: 07.06.2023 LahnStar fährt zum Kalkwerk-Festival Textanriss überspringen Wer zum Kalkwerk-Festival will oder dort abgeholt werden möchte, kann den LahnStar innerhalb seines Bediengebietes nutzen. Mehr erfahren
© Stadt Limburg Datum: 07.06.2023 Radboxen an der Lahn mieten Textanriss überspringen Viele Pedelec- und Radbesitzer haben eine nicht unerhebliche Summe für ihr Zweirad ausgegeben. Umso ärgerlicher, wenn nach dem Abstellen in der ... Mehr erfahren
© Rüdiger Schiller Datum: 07.06.2023 Langes Wochenende mit Straßenmusik Textanriss überspringen Das Straßenmusikfestival steht an diesem Juniwochenende in den Startlöchern. Dieses Jahr beginnt es bereits am Freitag, 9. Juni, um 16 Uhr und endet am ... Mehr erfahren
Datum: 06.06.2023 Helfen Taubenhäuser in Limburg gegen zu viele Tauben? Textanriss überspringen Für die einen sind es die Ratten der Lüfte, für andere sind sie das Symbol für Frieden, an Tauben scheiden sich ... Mehr erfahren
Datum: 06.06.2023 Kornmarkt und Plötze gesperrt Textanriss überspringen Wegen Fronleichnam, 8. Juni, und dem Straßenmusikfestival, 9. bis 11. Juni, sind Plötze und Kornmarkt für den Fahrzeugverkehr gesperrt. Mehr erfahren
© Stadt Limburg Datum: 05.06.2023 Bring Leben in unsere kleine Stadt! Textanriss überspringen Für die Kinderspielstadt der kommunalen Kinder- und Jugendarbeit werden Helfer/-innen gesucht Mehr erfahren
Stefan Gruber © Stefan Gruber www.touristikfoto.com Datum: 05.06.2023 Vortrag in der Südstadt zum Thema »Enkeltrick« Textanriss überspringen Ob über „WhatsApp“ oder einen sogenannten „Schockanruf“, aber auch „falsche Polizeibeamten“ die Betrugsmaschen werden immer dreister. So dreist, dass es nicht schwerfällt, ... Mehr erfahren
© Stadt Limburg Datum: 04.06.2023 Alte Lahnbrücke: Ein guter Start fürs Brückenfest Textanriss überspringen Ausnahmsweise gehört an diesem Wochenende die „Alte Lahnbrücke“ ausschließlich den Fußgängern. Bei sommerlichen Temperaturen und einer leichten Brise startete gegen 13.30 ... Mehr erfahren
Datum: 02.06.2023 Sieben restaurierte Bildstöcke begleiten die Trauenden Textanriss überspringen Seit Jahrzehnten oder gar seit Jahrhunderten begleiten die Bildstöcke auf dem Friedhof in Lindenholzhausen die Trauernden bei ihren Besuchen der dort ... Mehr erfahren
Datum: 02.06.2023 Linterer Wäldchen: Fallen zur Ermittlung von Schädlingen aufgehängt Textanriss überspringen Im Linterer Wäldchen wurden am Mittwoch, 31. Mai, an mehreren Stellen spezielle Pheromonfallen aufgehängt. Diese dienen der Feststellung und Erhebung von sogenannten ... Mehr erfahren
© Stadt Limburg Datum: 02.06.2023 20-Jahre Heilkräutergarten der Stadt Textanriss überspringen Etwa 40 Personen waren über den sonnigen und warmen Tag verteilt zum Tag der offenen Tür des Heilkräutergartens gekommen. Bereits seit ... Mehr erfahren