Oldtimer locken in die Innenstadt Textanriss überspringen Tolle Gewinne, attraktive Fahrzeuge mit weit zurückliegenden Baujahren, viele Informationen rund um das Thema Oldtimer, glänzende Pokale und rund 200 Geschäfte, die ... Mehr erfahren
Eva Struhalla leitet Amt für Verkehrs- und Landschaftsplanung Textanriss überspringen Die Leitung des Amts für Verkehrs- und Landschaftsplanung in der Limburger Stadtverwaltung hat mit dem 1. April Eva Struhalla übernommen. Mehr erfahren
Magistrat empfiehlt Standort für Feuerwehrhaus Textanriss überspringen Auf der Suche nach einem neuen Standort für das Feuerwehrhaus in Lindenholzhausen bahnt sich eine Lösung an. Es soll nördlich der Straße „An ... Mehr erfahren
Auf dem Weg zum Bürgerbüro Textanriss überspringen Am 1. April startet im Limburger Rathaus die erste Umsetzungsstufe zur Einrichtung des Bürgerbüros. Dazu verändert sich der Eingangsbereich im neuen Rathaus derzeit sichtbar. ... Mehr erfahren
Datum: 29.03.2019 Vorstellung der Neumarkt-Konzepte Textanriss überspringen Fünf neue Konzepte für die Gestaltung des Limburger Neumarkts werden am Dienstag, 2. April, im kleinen Saal der Josef-Kohlmaier-Halle vorgestellt. Darauf machen Bürgermeister Dr. ... Mehr erfahren
Auftakt für neugestaltetes Domplateau Textanriss überspringen Die Arbeiten des Landschaftsbaus auf dem Areal des alten Friedhofs auf dem Domplateau haben begonnen. Ausgelegte Platten schützen einen Teil der ... Mehr erfahren
Demokratie zum Wohle der Stadt Limburg Textanriss überspringen Regelmäßig tagen die Frauen und Männer der Limburger Stadtverordnetenversammlung im Limburger Rathaus. Gewählt werden sie alle fünf Jahre. Stimmberechtigt sind Frauen und ... Mehr erfahren
Alles nur Schwindel in sternloser Nacht? Textanriss überspringen Der Widerspruch ist deutlich. „Warum malen Sie nur traurige Kinder?“, wird der Berliner Künstler Bodo Rott von einem Besucher während der ... Mehr erfahren
Datum: 22.03.2019 Neue Ideen für den Neumarkt Textanriss überspringen Seit vielen Jahren wird die Neugestaltung des Limburger Neumarkts immer wieder diskutiert, nun haben fünf Büros im Rahmen eines Interessenbekundungsverfahrens der Stadt ... Mehr erfahren
Datum: 21.03.2019 Sozialer Einsatz mit Farbe und Pinsel Textanriss überspringen Polizeianwärter des Aus- und Fortbildungszentrums der Bundespolizei in Diez leisteten besondere Dienste in der Stadt Limburg. 25 angehende Polizistinnen und Polizisten der Lehrgruppe 11 griffen ... Mehr erfahren
© Thomas Söllner / Fotolia Staffel: Berliner Straße wird Baustelle Textanriss überspringen Die Berliner Straße in Staffel wird in den kommenden Wochen zur Baustelle. Mehr erfahren
Stolpersteine für Zeugen der Mitmenschlichkeit Textanriss überspringen Die Taufe von polnischen Kindern, der Vorwurf von „Lebensmittelschiebungen“, Umgang mit Kriegsgefangenen oder die Weigerung, gegen Mitbrüder auszusagen, sie zu denunzieren – ... Mehr erfahren
Ein Ort der guten Nachbarschaft Textanriss überspringen Alle frischgebackenen Eltern in Blumenrod erhalten nach der Geburt ihres Kindes ein Elternbegleitbuch und ein Paar Söckchen für den Nachwuchs. Überreicht wird ... Mehr erfahren
Anerkennung für viel Training und harte Arbeit Textanriss überspringen 351 Namen ist die Liste der Sportlerinnen und Sportler lang, die sich im vergangenen Jahr in die Siegerlisten von Kreismeisterschaften über Bezirkswettkämpfe und ... Mehr erfahren
© Stadt Limburg Datum: 15.03.2019 Die Limburger "Bücherzelle" Textanriss überspringen Sie wirkt wie ein Relikt aus einer vergangenen Zeit, die rote Zelle mit dem Schriftzug „Telephone“ und der darüber befindlichen Krone. ... Mehr erfahren
Kanalbauarbeiten in der Graupfortstraße Textanriss überspringen Der Sammelkanal in der Graupfortstraße soll in diesem Jahr ausgetauscht werden. Mehr erfahren
Datum: 14.03.2019 Elf neue Stolpersteine Textanriss überspringen Am kommenden Mittwoch, 20. März, setzt der Künstler Gunter Demnig elf neue Stolpersteine in Limburg. Mehr erfahren
© Arthur Kattowitz - stock.adobe.com Magistrat empfiehlt weiteren Kreisverkehr Textanriss überspringen Der Magistrat schlägt der Stadtverordnetenversammlung vor, den bestehenden Knotenpunkt Dietkircher Weg/Mundipharmastraße und Höhenstraße zu einem Kreisverkehrsplatz umzubauen und die Ampeln zu entfernen. Die ... Mehr erfahren
Datum: 13.03.2019 Der »Sozialen Stadt« ein Stück näher Textanriss überspringen Der Umsetzung der „Sozialen Stadt“ ist Limburg nun ein ganzes Stück näher gekommen. um die Südstadt (Blumenrod) nachhaltig zu entwickeln und die Lebensbedingungen ... Mehr erfahren
Datum: 12.03.2019 Neugestaltung Domplateau: Aufträge vergeben Textanriss überspringen Anfang des Jahres entfernten Arbeiter Bäume und Sträucher auf dem alten Friedhof auf dem Domplateau. Es war der Auftakt für die Neugestaltung ... Mehr erfahren
Datum: 11.03.2019 Ordnungsamt: Michael Wolf folgt auf Paul Müller Textanriss überspringen Michael Wolf, der seit dem Jahr 2006 die Abteilung Personal und Organisation in der Limburger Stadtverwaltung leitet, ist seit dem 1. März in das ... Mehr erfahren
Datum: 11.03.2019 Anleinpflicht für Hunde Textanriss überspringen Die örtliche Ordnungsbehörde der Stadt Limburg weist alle Hundebesitzerinnen und Hundebesitzer darauf hin, dass Hunde innerhalb der zusammenhängend bebauten Teile der ... Mehr erfahren
Datum: 05.03.2019 Schafsberg: Mehr Platz für die Kastanienallee Textanriss überspringen Die Arbeiten zur Vitalisierung der Kastanienallee auf dem Schafsberg laufen. Mitarbeiter eines Fachunternehmens fällen Bäume und stutzen Sträucher, die in die Allee ... Mehr erfahren
Spaß, Freude und viele Spenden Textanriss überspringen „Gemeinsam lache, gemeinsam Spaß, Fassenacht in Limburg uff de Gass“ ist das Motto der Limburger Narren in der aktuellen Kampagne. Gemeinsam lachen, gemeinsam Spaß, ... Mehr erfahren
Eschhöfer Weg gesperrt Textanriss überspringen Der Eschhöfer Weg, die Landesstraße 3020 zwischen Eschhofen und Limburg, steht auch an diesem Wochenende für den Kraftfahrzeugverkehr nicht zur Verfügung und ... Mehr erfahren