© Stadt Limburg Datum: 11.07.2022 ICE-Parkhaus: Parkebene frisch saniert und Kennzeichenerfassung integriert Textanriss überspringen Für die Parkhausnutzer des P&R Parkhaus Limburg Süd in der Londoner Straße gibt es erfreuliche Nachrichten. Die Sanierungsarbeiten auf der Parkebene ... Mehr erfahren
Datum: 11.07.2022 LahnStar übertrifft die Erwartungen Textanriss überspringen Am 13. November vergangenen Jahres löste der LahnStar in Limburg das AST (Anrufsammeltaxi) ab. Das neue On-Demand-Angebot (auf Abruf) der Stadtlinie ... Mehr erfahren
© Stadt Limburg Datum: 08.07.2022 Die Brüstung ist abgebaut Textanriss überspringen Es geht voran mit den Bauarbeiten auf der alten Lahnbrücke. Die wohl optisch von außen einschneidendste Veränderung ist bereits sichtbar, die ... Mehr erfahren
Datum: 08.07.2022 Flagge zeigen für Frieden Textanriss überspringen Eine neue Flagge weht am Limburger Rathaus. Heute, 8. Juli 2022, ist sie zum ersten Mal gehisst worden. Es ist die Flagge ... Mehr erfahren
© Stadt Limburg Datum: 07.07.2022 Sanierung der Gaststätte im Bürgerhaus schreitet voran Textanriss überspringen Mit der Auftragsvergabe für die Planungsleistungen der Elektroinstallation im Bürgerhaus in Offheim wird nun auch der gastronomisch genutzte Teil auf den ... Mehr erfahren
© Stadt Limburg Datum: 05.07.2022 Radverkehrskonzept: Viele Möglichkeiten, besser zu werden Textanriss überspringen Der Fahrradklimatest des ADFC, der Verband ruft alle zwei Jahre dazu auf, die Bedingungen für Radfahrende zu bewerten, hat Limburg noch ... Mehr erfahren
Datum: 04.07.2022 Neue Fahrzeuge für Stadtgärtnerei Textanriss überspringen Der Magistrat hat zwei Aufträge vergeben, um den Fahrzeugbestand der Stadtgärtnerei zu verbessern und schadhaftes und nicht mehr einsetzbares Gerät zu ersetzen. ... Mehr erfahren
© Stadt Limburg Datum: 01.07.2022 Auftrag vergeben für Sanierung altes Rathaus Textanriss überspringen Der Magistrat hat einen Auftrag für Stahlbauarbeiten im Zusammenhang mit der Sanierung des alten Rathauses zum zweiten Mal vergeben. Mehr erfahren
© Stadt Limburg Datum: 01.07.2022 Erfolgreiche heimische Sportler vertreten die Stadt würdig Textanriss überspringen Bei der ersten Sportlerehrung nach zwei Jahren Zwangspause ist die Stimmung in der Sporthalle ausgelassen. Zahlreiche Sportler, Trainer und Familien haben ... Mehr erfahren
Datum: 30.06.2022 Sportlerehrung der Stadt in der Halle Textanriss überspringen Nach zweijähriger Corona-Zwangspause gibt es wieder eine öffentliche Sportlerehrung der Stadt Limburg. Mehr erfahren
© Thomas Söllner Datum: 30.06.2022 Verkehrseinschränkungen wegen City-Radrennen Textanriss überspringen Am Samstagabend, 2. Juli, findet nach zweijähriger Pause das 30. Limburger City-Rennen des RSV Nassovia Limburg statt. Mehr erfahren
Datum: 30.06.2022 Plötzlich sieht der Bahnhofsplatz ganz anders aus Textanriss überspringen Es sind nur ein paar kleine Dinge – und schon ändert sich das ganze Erscheinungsbild. Ein paar Luftballons, Plastikentchen im Brunnen, ... Mehr erfahren
© Stadt Limburg Datum: 29.06.2022 Limburger Neumarkt soll neue Technik erhalten Textanriss überspringen Ob und wie der Neumarkt in Limburg gestaltet werden soll, darüber ist viel diskutiert worden. Entschieden worden ist das noch nicht. ... Mehr erfahren
Brigitte Hörnlein © pdh Datum: 29.06.2022 Neue Schutzausrüstung für die Freiwillige Feuerwehr Textanriss überspringen Die Freiwillige Feuerwehr der Kreisstadt Limburg besteht, wie der Name schon sagt, hauptsächlich aus ehrenamtlichen Frauen und Männern, die in Ihrer ... Mehr erfahren
HighwayStarz © AdobeStock Datum: 28.06.2022 Seniorensingen im Juli Textanriss überspringen Das Lokale Bündnis für Familie in Limburg bietet am Freitag, 1. Juli, gemeinsam mit der Kreismusikschule Limburg erneut das beliebte Seniorensingen an.... Mehr erfahren
Datum: 28.06.2022 Radwegekonzept: Vorzugsvariante entlang der Diezer Straße Textanriss überspringen Die kürzeste Verbindung zwischen Limburg und Diez führt über die Diezer Straße und die Limburger Straße. Tausende Autos sind dort ... Mehr erfahren
Datum: 27.06.2022 Stadt als Arbeitgeber: Beruf und Familie besser miteinander vereinen Textanriss überspringen Die Stadt darf sich weiter mit dem Zertifikat „berufundfamilie“ schmücken. Zum dritten Mal hat die Stadtverwaltung als Unternehmen das Audit ... Mehr erfahren
Datum: 24.06.2022 Dem Greifenberg ein Stück Park zurückgeben Textanriss überspringen Der Greifenberg zählt mit zu den Fleckchen in Limburg, an denen Erholung möglich ist und die Seele mal baumeln kann. Gleichzeitig ist ... Mehr erfahren
Datum: 24.06.2022 Das Ziel: Bessere Bedingungen für den Radverkehr Textanriss überspringen Frauen, Männer, Kinder auf dem Fahrrad sind inzwischen auch in Limburg täglich unterwegs. Nicht nur als Touristen, auch als Pendler nutzen ... Mehr erfahren
Datum: 24.06.2022 Untere Gartenstraße: Gegenverkehr statt Einbahnstraße Textanriss überspringen Von Montag, 27. Juni, an ändert sich die Verkehrsführung in der unteren Gartenstraße. Die bisher geltende Einbahnstraßenregelung wird von der Einmündung ... Mehr erfahren
Datum: 23.06.2022 Auftrag für neue Heizung vergeben Textanriss überspringen Der Magistrat hat den Auftrag zur Erneuerung der Heizungsanlage in einem Wohngebäude des Bürgerhospitalfonds, eine gemeinnützige Stiftung, die von der Stadt ... Mehr erfahren
Datum: 22.06.2022 Übergangslösung für Kindergarten in Dietkirchen Textanriss überspringen Damit der Neubau des Kindergartens „St. Lubentius“ in Dietkirchen dort umgesetzt werden kann, an dem das alte Gebäude steht, ist eine ... Mehr erfahren
Datum: 21.06.2022 Verkehrsversuch auf der alten Brücke geplant: Ein Jahr Einbahnstraße Textanriss überspringen Die alte Lahnbrücke soll nach ihrer aktuell laufenden Sanierung in einem Verkehrsversuch für ein Jahr zur Einbahnstraße werden. Das sieht eine ... Mehr erfahren
Datum: 20.06.2022 Lob für das neue Festival, 2023 kommt es wieder Textanriss überspringen Die Sonne meinte es zu gut mit den Musikerinnen und Musikern und den Zuschauenden beim ersten Limburger Straßenmusikfestival. Die Hitze forderte ... Mehr erfahren
Datum: 20.06.2022 Zuschuss für Hallenbadverein soll angehoben werden Textanriss überspringen Der Hallenbadverein Offheim hat die Stadt darum gebeten, den jährlichen Zuschuss von 35.000 auf 40.000 Euro zu erhöhen. Der Magistrat stimmt ... Mehr erfahren