© Thomas Münch, ModuS Datum: 07.02.2022 Urnenwand ergänzt Bestattungsangebot in Linter Textanriss überspringen Mit 235 Feuerbestattungen gegenüber 91 Erdbestattungen hat sich im vergangenen Jahr auf den Friedhöfen der Stadt Limburg der Trend zu Feuerbestattungen fortgesetzt. ... Mehr erfahren
© geralt / pixabay Datum: 04.02.2022 »Montagsspaziergänge«: Kritik und Distanzierung Textanriss überspringen Mit Sorge betrachten Landrat Michael Köberle sowie die Bürgermeisterinnen und Bürgermeister des Landkreises Limburg-Weilburg, dass bei den „Montagsspaziergängen“ auch im Kreisgebiet ... Mehr erfahren
© geralt / pixabay Datum: 04.02.2022 Am Montag: Verkehrsbehinderungen zu erwarten Textanriss überspringen Am Montag, 7. Februar, ist in Limburg und vor allem in der Innenstadt in den späten Nachmittags- und frühen Abendstunden mit Verkehrsbehinderungen aufgrund ... Mehr erfahren
Datum: 04.02.2022 Es geht ums Parken in Limburg Textanriss überspringen Parken in Limburg, das sorgt immer wieder für Gesprächsstoff. Ob ein Neumarkt ohne Parkplätze, vermeintliche weite Wege zu Geschäften und anderen Zielen ... Mehr erfahren
Datum: 01.02.2022 Stadt gratuliert ihrem Ehrenbürger Bischof Kamphaus Textanriss überspringen Fast 25 Jahre von 1982 bis zum Jahr 2007 stand Franz Kamphaus dem Limburger Bistum als Bischof vor, am 13. Juni ... Mehr erfahren
Datum: 31.01.2022 Erinnerung an 195 Opfer aus Limburg Textanriss überspringen Es wird schwerer, die Erinnerung an die Verbrechen in der nationalsozialistischen Zeit und an den Holocaust wach zu halten, denn immer weniger Zeitzeugen ... Mehr erfahren
Datum: 28.01.2022 Stadt unterstützt Vereine Textanriss überspringen Der Magistrat der Stadt Limburg hat Vereinen Zuschüsse zu Investitionskosten in Höhe von knapp 12.000 Euro bewilligt. Die Zuschüsse verteilen sich ... Mehr erfahren
Datum: 27.01.2022 Gedenken an die Opfer des Holocaust Textanriss überspringen Der 27. Januar ist internationaler Holocaust-Gedenktag. Im Jahr 2005 wurde er von den Vereinten Nationen zum Gedenken an den Holocaust und den ... Mehr erfahren
Datum: 27.01.2022 Über den Tellerrand hinaus - mehr als ein Kochbuch mit internationalen Speisen Textanriss überspringen Es duftet nach leckerem, orientalischem Essen im Treffpunkt Blumenrod. Anlass ist das neue Kochbuch „Über den Tellerrand hinaus“, das in Kooperation der ... Mehr erfahren
© Stadt Limburg Datum: 26.01.2022 Gesucht: Alternativen zum eigenen Verbrenner Textanriss überspringen Dritter Bürgerdialog im Wohnquartier Meilenstein zum Thema Mobilität Mehr erfahren
© geralt / pixabay Datum: 24.01.2022 Eschhofen: P&R-Anlage wird gesperrt Textanriss überspringen Die Mitarbeitenden der Stadtgärtnerei sind am Donnerstag und Freitag, 27. und 28. Januar, in Eschhofen mit Rückschnittarbeiten im Bereich des P&R-Parkplatzes zwischen ... Mehr erfahren
Datum: 21.01.2022 Meilenstein: Zu schnelle und zu viele Autos Textanriss überspringen Die Stadt sucht zum Thema Mobilität den intensiven Austausch mit den Bürgerinnen und Bürgern im Wohnquartier Meilenstein. Zum Auftakt des nun ... Mehr erfahren
© Stadt Limburg Datum: 20.01.2022 Kunstsammlungen der Stadt Limburg: Ausstellung »THE DAY WE CAME OUT« Textanriss überspringen Mit der Ausstellung „THE DAY WE CAME OUT“ startet die Kunstsammlung der Stadt Limburg am Samstag, 22. Januar in das Jahr. ... Mehr erfahren
emile zeizig © mascarille Datum: 20.01.2022 Limburg: Partnerschaftstreffen erneut abgesagt Textanriss überspringen Für April waren rund 300 Gäste aus den Partnerstädten Ste. Foy-lès-Lyon, Lichfield und Oudenburg angekündigt, um mit den Gastgebern in Limburg ... Mehr erfahren
Datum: 19.01.2022 Linter: Der Magistrat bezuschusst die Umwandlung des Naturrasenplatzes in einen Kunstrasenplatz Textanriss überspringen Die Stadt finanziert im Rahmen des Sportförderprogramms den Kunstrasenplatz des TuS Linter mit bis zu 450 000 Euro. Mehr erfahren
Datum: 19.01.2022 Limburg: Anteil der Feuerbestattungen steigt weiter Textanriss überspringen Mit 235 Feuerbestattungen gegenüber 91 Erdbestattungen hat sich im vergangenen Jahr auf den Friedhöfen der Stadt Limburg der Trend zu Feuerbestattungen fortgesetzt.... Mehr erfahren
© istock.com - m_pavlov Datum: 18.01.2022 Alkoholverbotszone und Maskentragepflicht Textanriss überspringen Von Mittwoch, 19. Januar, sind verschiedene Straßen und Plätze in Limburg zu Zonen erklärt, in denen kein Alkohol konsumiert werden darf; zudem ... Mehr erfahren
© geralt / pixabay Datum: 17.01.2022 Stadt verlegt Leerrohr für Glasfaser Textanriss überspringen Um das eigene Glasfasernetzt zur verbessern, hat die Stadt den Auftrag zur Verlegung von Leerrohr vergeben. Mehr erfahren
Datum: 14.01.2022 Guter LahnStar-Auftakt und wichtige Verbesserungen Textanriss überspringen Seit 13. November 2021 können die vier vollelektrischen LahnStar-Kleinbusse „on-Demand“ von den Limburger Bürgern per App oder Telefon gebucht werden. ... Mehr erfahren
© Stadt Limburg Datum: 13.01.2022 Viele Ideen, damit es für Radler in Limburg besser wird Textanriss überspringen Zweiter Workshop für das Radverkehrskonzept: Pendlerrouten und mehr im Fokus Mehr erfahren
Datum: 12.01.2022 Stadt kauft Containeranlage für Jugendzentrum in Blumenrod Textanriss überspringen Der Magistrat hat den Kauf einer Containeranlage für rund 350.000 Euro beschlossen. Die Anlage soll an der Ecke Holzheimer Straße/Im Großen ... Mehr erfahren
Datum: 11.01.2022 Dachsanierung im ehemaligen Depot Textanriss überspringen Die Heiz- und Technikzentrale des früheren Bundeswehrdepots am Ortsrand von Staffel erhält ein neues Dach. Mehr erfahren
Datum: 11.01.2022 Rat's View von Oliver Fluck für guten Zweck versteigert Textanriss überspringen Die Versteigerung des Dombildes, das der aus Limburg stammende Fotograf Dr. Oliver Fluck zugunsten der Notfallseelsorge Limburg-Weilburg e.V. sowie der ... Mehr erfahren
Meilenstein: Verkehrsflächen sozial gerecht verteilen Textanriss überspringen Wie lassen sich die zur Verfügung stehenden Verkehrsflächen im Wohnquartier Meilenstein sozial gerecht verteilen? Die Frage wird am Freitag, 14. Januar, ... Mehr erfahren
Datum: 10.01.2022 Windkraftstandort Offheim sichern Textanriss überspringen Seit mehr als 20 Jahren drehen sich die beiden Windräder an der B49 auf der Offheimer Gemarkung, manchmal stehen sie allerdings ... Mehr erfahren