Datum: 22.02.2019 Konzept Blumenrod: Info-Veranstaltung folgt Textanriss überspringen Die Ausstellung mit den verschiedenen Konzepten zu einer weiteren Bebauung von Blumenrod im Historischen Rathaus ist zu Ende. Knapp 200 Besucher fanden ... Mehr erfahren
Datum: 21.02.2019 Magistrat vergibt Planungsleistungen für Nepomuk-Steg Textanriss überspringen „Nepomuk-Steg“ lautet die Bezeichnung für einen Geh- und Radweg, der an die alte Lahnbrücke angehängt werden könnte. Nach Angaben von Bürgermeister ... Mehr erfahren
Datum: 20.02.2019 Anruf-SammelTaxi auf der Überholspur Textanriss überspringen 1964 Fahrgäste nutzten im vergangenen Dezember das Angebot des Limburger Anruf-SammelTaxis (AST) und des Anschluss-LinienTaxis (ALT). Binnen eines Jahres hat sich ... Mehr erfahren
Datum: 19.02.2019 Messstellen: Standorte werden überprüft Textanriss überspringen Die Standorte der Probenahmestellen (Messstellen) für Stickstoffdioxid in Limburg werden überprüft. Das geht aus einer Antwort von Staatssekretär Jochen Flasbarth, Bundesministerium ... Mehr erfahren
Greifenberg: Mauern müssen weichen Textanriss überspringen Reste einer kleinen Parkanlage auf dem Greifenberg müssen entfernt werden. Mehr erfahren
Datum: 11.02.2019 Fairtrade Rosen in Limburg Textanriss überspringen Am 14. Februar ist Valentinstag. An diesem Tag werden in Limburg rund 3000 Rosen aus dem fairen Handel verteilt. Mehr erfahren
© ARS Datum: 09.02.2019 Auftritt beim Mystery Festival in Lichfield Textanriss überspringen Am Samstag, 9. Februar, stehen sie auf der Bühne, 21 Schülerinnen und Schüler im Kurs „Darstellendes Spiel“ des Jahrgangs 12 des Beruflichen Gymnasiums ... Mehr erfahren
Überzeugend und zukunftsweisend für Limburg Textanriss überspringen Viel Grün, Innenhofgestaltung, eine Mischung aus Ein- und Zweifamilienhäusern sowie Geschosswohnungsbau, ein erkennbares Quartierzentrum – so könnte sich das neue Wohnquartier ... Mehr erfahren
© Mundipharma GmbH Datum: 07.02.2019 Vorschlag des Bürgermeisters: Das CC verkaufen Textanriss überspringen Den Verkauf des Conference Centers auf der Dietkircher Höhe sieht der Initiativantrag von Bürgermeister Dr. Marius Hahn vor, über den ... Mehr erfahren
Datum: 06.02.2019 Limburg fördert weiter E-Mobilität Textanriss überspringen Die Stadt Limburg fördert weiterhin die Elektromobilität. Das hat der Magistrat nach Angaben von Bürgermeister Dr. Marius Hahn entschieden. Mehr erfahren
Food-Truck-Festival soll auf den Marktplatz Textanriss überspringen In diesem Jahr wird es ein zweites Food-Truck-Festival in Limburg geben. Vom 26. bis 28. April (Freitag bis Sonntag) wird es stattfinden. ... Mehr erfahren
Datum: 04.02.2019 Unbefristeter Vertrag über Jugendfreizeitstätte Textanriss überspringen Seit Jahrzehnten gibt es in der evangelischen Kirche am Bahnhof die Jugendfreizeitstätte. Zu deren Finanzierung trägt die Stadt pro Jahr einen Betrag ... Mehr erfahren
© Stadt Limburg Datum: 01.02.2019 Stadtlinie mit neuem Partner Textanriss überspringen Am 15. Februar wird es eine Änderung bei der Limburger Stadtlinie geben, doch die Fahrgäste werden davon nichts mitbekommen und auch ... Mehr erfahren
Datum: 31.01.2019 Neuer Vorsitzender des Ausländerbeirats Textanriss überspringen Enis Bulut ist der neue Vorsitzende des Limburger Ausländerbeirats. In dem beratenden Gremium war die Neuwahl des Vorsitzenden notwendig geworden, da ... Mehr erfahren
Datum: 31.01.2019 Station misst steigende Stickoxidbelastung Textanriss überspringen Die Stickstoffdioxidbelastung an der Schiede ist gegenüber dem Vorjahr wieder gestiegen. Das geht aus einer Veröffentlichung bundesweit erfasster Messwerte durch das ... Mehr erfahren
Datum: 30.01.2019 Gemeinsames Ziel: Das subjektive Sicherheitsgefühl stärken Textanriss überspringen Das subjektive Sicherheitsempfinden der Limburger wieder zu stärken, Angsträume in der Stadt zu beseitigen, das ist das gemeinsame Ziel der städtischen Politik ... Mehr erfahren
Sanierung beendet, Stadthallenparkhaus wieder nutzbar Textanriss überspringen Das Stadthallenparkhaus steht ab Freitag, 1. Februar, wieder zur Verfügung. Die Sanierung war deutlich aufwendiger als zunächst geplant und hat ein ... Mehr erfahren
Holocaust-Gedenktag: Erinnern statt verharmlosen Textanriss überspringen 189 Limburger sind den Nationalsozialisten und ihrem Regime zum Opfer gefallen, wurden ermordet, gefoltert, verfolgt, in den Tod getrieben. Die meisten ... Mehr erfahren
Luftmessstation: Bürgermeister wünscht Standortüberprüfung Textanriss überspringen Immer wieder wird der Standort der Luftmessstation an der Schiede in Limburg infrage gestellt. Um diese öffentliche Diskussion zu beenden, hat Bürgermeister ... Mehr erfahren
Senioren singen gemeinsam Textanriss überspringen Das beliebte Seniorensingen, das Kreismusikschule und Lokales Bündnis für Familie in Limburg gemeinsam veranstalten, findet das nächste Mal am Freitag, 1. Februar, ... Mehr erfahren
Eschensterben am Campingplatz Textanriss überspringen Das Eschensterben hat sich inzwischen fast über ganz Europa ausgebreitet.Das Eschensterben hat sich inzwischen fast über ganz Europa ausgebreitet, die ... Mehr erfahren
Neumarkt: Planungsbüros ausgewählt Textanriss überspringen Der Magistrat der Stadt Limburg hat in seiner jüngsten Sitzung fünf Planungsbüros ausgewählt, die Entwurfsskizzen für den Neumarkt erarbeiten sollen. Insgesamt ... Mehr erfahren
Verkehrssicherung: Einige Bäume werden gefällt Textanriss überspringen Die Albrechtstraße verläuft von der Zufahrt des St.-Vincenz-Krankenhauses bis zur Einmündung in die Andreasstraße, ein Fußweg führt noch weiter bis zur ... Mehr erfahren
Klares Bekenntnis zu Europa Textanriss überspringen Ein Plädoyer für Europa von einem Mann der Kirche? Klar, Europa und der christliche Glaube gehören untrennbar zusammen. Beim Neujahrsempfang ... Mehr erfahren
© Stadt Limburg Datum: 17.01.2019 Überlebenshilfe für die Kastanienallee Textanriss überspringen Die Kastanienallee auf dem Schafsberg ist ein deutliches Zeichen für ein angelegtes Stück Natur und zugleich, neben der kleineren Lindenallee, ... Mehr erfahren