© Stadt Limburg Datum: 12.03.2020 In Gedenken an Sana Textanriss überspringen Eine Kerze und ein Absperrband weisen noch an das schreckliche Ereignis im vergangenen Jahr in der Limburger Weiersteinstraße hin: Am 25. Oktober ... Mehr erfahren
© Christof Huels Datum: 11.03.2020 Videoschutzanlage kann erweitert werden Textanriss überspringen „Erweiterung der Videoschutzanlage in der Limburger Innenstadt“ – das stand bei den Bürgerinnen und Bürgern, die sich im Jahr 2017 an der ... Mehr erfahren
© MQ-Illustrations - Fotolia.com Datum: 10.03.2020 Bauaufsicht geschlossen Textanriss überspringen Die Bauaufsichtsabteilung der Stadt Limburg ist von Montag, 16. März, bis Freitag, 20. März, geschlossen. Grund dafür ist der Umzug ... Mehr erfahren
© Stadt Limburg Datum: 10.03.2020 Infoveranstaltung zum Jugendparlament verschoben Textanriss überspringen Die Stadt Limburg verschiebt die Informationsveranstaltung zur Etablierung eines Jugendparlaments, die für Donnerstag, 26. März, geplant war, in den Sommer. Die ... Mehr erfahren
© Stadt Limnirg Datum: 09.03.2020 Baumarkt belebt ICE-Gebiet Textanriss überspringen Obi hat seinen neuen Baumarkt im Limburger ICE-Gebiet eröffnet. Das rund vier Hektar große Gelände stellt die Stadt per Erbpachtvertrag zur ... Mehr erfahren
© Stadt Limburg Datum: 09.03.2020 Personalversammlung verschoben Textanriss überspringen Die für Mittwoch, 11. März, vorgesehene Personalversammlung der Limburger Stadtverwaltung ist abgesagt. Mehr erfahren
© Stadt Limburg Datum: 07.03.2020 Altstadt hat nun einen Dr.-Schirmacher-Platz Textanriss überspringen Sie prägen seit Jahrhunderten die Silhouette Limburgs: Der Dom mit dem Domberg, das Schloss und vor allem die Altstadt. Malerisch ... Mehr erfahren
Datum: 06.03.2020 Die "Soziale Stadt" nimmt Form an Textanriss überspringen Der Bau eines Jugendtreffs oder -zentrums in der Limburger Südstadt hat für den Magistrat absolute Priorität. Deshalb sollen im Rahmen des ... Mehr erfahren
Datum: 06.03.2020 Neue Busse für die Stadtlinie Textanriss überspringen Nach und nach werden sie für ihre anstehende Aufgabe vorbereitet: Die sechs neuen Busse der Limburger Stadtlinie. Der erste Bus ... Mehr erfahren
© istock.com - LightFieldStudios Datum: 05.03.2020 Wer hilft beim Bäume pflanzen? Textanriss überspringen In Limburg wird viel darüber geredet, geschrieben, gepostet, wenn Bäume entfernt beziehungsweise gefällt werden. Manchmal lässt sich das nicht vermeiden. Doch ... Mehr erfahren
© istock.com- zmurciuk_k Datum: 05.03.2020 Limburg FAIRnetzt Textanriss überspringen Das Fairtrade-Siegel kennzeichnet Produkte, bei deren Herstellung bestimmte soziale, ökologische und ökonomische Kriterien eingehalten wurden. Auch in Limburg sind zahlreiche Produkte ... Mehr erfahren
© portangler Verein Limburg Datum: 05.03.2020 Lahnufer wird gereinigt Textanriss überspringen Die für Samstag, 21. März, geplante Reinigung Lahnufers durch den Sportangler Verein Limburg ist abgesagt. Grund für die Vorsichtsmaßnahme ist ... Mehr erfahren
© Stadt Limburg Datum: 04.03.2020 Stadtreinigung fährt elektrisch Textanriss überspringen In ihrer leuchtend orangen Lackierung sind die beiden neuen Fahrzeuge der Limburger Stadtreinigung kaum zu übersehen, es besteht eher die Gefahr, sie ... Mehr erfahren
© Sergey Novikov - Fotolia.com Datum: 03.03.2020 Ferienprogramm der Stadtjugendpflege: Es gibt noch freie Plätze Textanriss überspringen Berlin erkunden, ein Wochenende nur für Mädchen oder sich Gedanken über die Zukunft machen: Auch in diesem Jahr bietet die Stadtjugendpflege ... Mehr erfahren
© Stadt Limburg Datum: 03.03.2020 Altstadt bekommt Dr.-Schirmacher-Platz Textanriss überspringen Ohne sein Engagement, seinen Einsatz und seine Fachkenntnisse als Architekt wäre die Limburger Altstadt nicht das, was sie heute ist: ... Mehr erfahren
© Thomas Söllner / Fotolia Datum: 03.03.2020 Eschhöfer Weg halbseitig gesperrt Textanriss überspringen Der Eschhöfer Weg, die Verbindungsstraße zwischen Limburg und Eschhofen (Landstraße L3020), ist noch bis Sommer halbseitig gesperrt. Grund dafür sind ... Mehr erfahren
© Stadt Limburg Sportlerehrung abgesagt Textanriss überspringen In Abstimmung mit dem Kreisgesundheitsamt Limburg-Weilburg sagt die Stadt Limburg ihre für Freitag, 6. März, 19 Uhr vorgesehene Sportlerehrung ab. Ein Ersatztermin ... Mehr erfahren
© Uwe Blümling Datum: 02.03.2020 Realistische Malerei in Limburgs Kunststammlungen Textanriss überspringen Mit Uwe Blümling startet das Ausstellungsjahr 2020. Der in Limburg-Lindenholzhausen lebende Maler zeigt einen Querschnitt seines Schaffens in den Kunstsammlungen der ... Mehr erfahren
© Stadt Limburg Datum: 28.02.2020 Neue Lichfield-Brücke: Mehr Platz für Radler und Fußgänger Textanriss überspringen Erst war der Weg mit einer Breite von 2,50 Meter geplant, dann mit drei Metern, jetzt können es 3,50 Meter werden. ... Mehr erfahren
© istock.com - ackF Datum: 27.02.2020 Tanzen bis Mitternacht Textanriss überspringen Wer schon immer mal bis Mitternacht sportlich aktiv sein wollte, ist beim Mitternachtssport der Limburger Stadtjugendpflege genau richtig. Jeden ersten, ... Mehr erfahren
© Stadt Limburg Datum: 27.02.2020 Partnerstädte treffen sich Textanriss überspringen Hinweis: Das Fest wurde vor dem Hintergrund der Corona-Pandemie um ein Jahr auf 2021 verschoben. Eine beeindruckende europäische Aktion, für die ... Mehr erfahren
© image4you / pixabay Datum: 27.02.2020 Bebauungsplan für Linterer Gebiet »Am Kirberger Weg« Textanriss überspringen Aktuell ist dort Acker und Grünfläche – im Limburger Stadtteil Linter im Gebiet „Am Kirberger Weg“. Vorgesehen ist dort ein Wohnbaugebiet ... Mehr erfahren
Datum: 26.02.2020 Jüdische Lokalgeschichte selbst rekonstruieren Textanriss überspringen Er war der letzte Hausmeister der Limburger Synagoge: Max Rosenthal. Im November 1938 erlebte er die Reichspogromnacht mit. Dabei entkam er dem ... Mehr erfahren
Datum: 24.02.2020 Blaue Funker stürmen das Rathaus Textanriss überspringen Die Blauen Funker haben in Limburg nun das Sagen, am Rosenmontag gelang ihnen die Erstürmung des Rathauses in der Innenstadt. Erfolgreich nicht ... Mehr erfahren
© Stadt Limburg Datum: 21.02.2020 Luft in Limburg: »Wir sind auf dem richtigen Weg« Textanriss überspringen Die Luft in Deutschlands Städten wird sauberer, allerdings bleibt die Belastung durch Schadstoffe hoch, oftmals noch zu hoch. Auch in Limburg sind ... Mehr erfahren