Datum: 26.07.2022 Weintage mit Bus und Bahn genießen Textanriss überspringen Vier Tage, von Donnerstag bis Sonntag in dieser Woche, schenken die Rheingauer Winzer in der Limburger Innenstadt von ihren guten Tropfen ... Mehr erfahren
Datum: 26.07.2022 Stele wird zum Schaufenster für Kunst Textanriss überspringen Die Stele in der unteren Bahnhofstraße dient nun der Kunst. Die Künstlergemeinschaft der LahnArtist nutzt sie als Ausstellungsstandort. Beate Sehr macht ... Mehr erfahren
Stadt Limburg Datum: 25.07.2022 Stimmgewaltiger Auftakt der Limburger Sommerfeste Textanriss überspringen Außergewöhnlicher Auftakt der Sommerfeste in Limburg. Mit den „Singsations Westerwald“ stimmte eine Formation Lieder an, die den Abend mit Gospels und ... Mehr erfahren
Datum: 22.07.2022 Stadt testet neue Müllbehälter Textanriss überspringen Wer aufmerksam durch die Limburger Innenstadt geht oder radelt, wird sie entdecken. Zwei neue Abfallbehälter so gar nicht im typischen Limburg-Outfit ... Mehr erfahren
Datum: 21.07.2022 Einsatz über Jahrzehnte für die Stadt Limburg und ihre Bürger Textanriss überspringen 1981 war Helmut Schmidt Bundeskanzler der Bundesrepublik Deutschland, Ronald Reagen Präsident der USA, Prinz Charles und Lady Diana Spencer gaben ... Mehr erfahren
© geralt / pixabay Datum: 20.07.2022 Parkbad schließt früher Textanriss überspringen Das Parkbad muss in den kommenden Tagen seine Öffnungszeiten reduzieren und schließt daher früher seine Tore. Mehr erfahren
Ben Hermanni © Ben Hermanni Datum: 20.07.2022 »Cut out« in den Kunstsammlungen Textanriss überspringen Scherenschnitt muss nicht zwangsläufig schwarz und weiß sein, er kann auch bunt und dazu noch rund sein. Dass das geht, zeigen ... Mehr erfahren
Datum: 19.07.2022 Stadt Limburg sperrt ihre Grillplätze Textanriss überspringen Das Hessische Umweltministerium hat am Montag, 18. Juli, aufgrund der hohen Waldbrandgefahr die erste von zwei Alarmstufen, Alarmstufe A, für die ... Mehr erfahren
Datum: 19.07.2022 Rheingauer Winzer laden wieder nach Limburg ein Textanriss überspringen Zwei Jahre haben sie Pause gemacht, die Rheingauer Weintage in Limburg. Nun soll wieder ausgeschenkt werden, vom 28. bis 31. Juli, ... Mehr erfahren
Datum: 18.07.2022 Kontrollen auf der alten Lahnbrücke Textanriss überspringen Die alte Lahnbrücke darf aufgrund der Baustelle derzeit mit dem Fahrrad nicht befahren werden, die Räder sind zu schieben. Das wird ... Mehr erfahren
Datum: 18.07.2022 Auftakt der Sommerfeste mit den "Singsations Westerwald" Textanriss überspringen Ein idyllisches Plätzchen ist der Serenadenhof im Sommer: Mit Brüderhaus und Anna-Kirche, dem freien Platz um den Brunnen mit Sitzgelegenheiten sowie ... Mehr erfahren
Datum: 16.07.2022 Spielfreudiges Orchester vor dem Dom Textanriss überspringen Um 22 Uhr erhob sich das Publikum von den Sitzen und spendete reichlich Applaus. Fast zwei Stunden (Pause mit eingerechnet) hatte ... Mehr erfahren
Datum: 15.07.2022 Stadt investiert in Atemschutzausrüstung Textanriss überspringen Nicht nur wenn’s brennt kommt die Feuerwehr. Aber wenn‘s brennt, dann besteht eine erhöhte Gefahr für die Frauen und Männer ... Mehr erfahren
© Anna-Lisa Konrad Datum: 14.07.2022 Sarah Jäger überzeugt beim Limburger Hans-im-Glück-Preis gleich doppelt Textanriss überspringen Ein Novum beim „Hans-im-Glück-Preis“: Erstmalig werden zwei eingereichte Werke einer Autorin ausgelobt. Die Bucheinsendungen „Nach vorn, nach Süden“ und „Die ... Mehr erfahren
© Stadt Limburg Die Felswand am Schützenhaus ist nun gesichert Textanriss überspringen Die Felswand wird überspannt von einem Zaun aus rostfreiem Stahl, befestigt mit rund 150 Platten, die wiederum mit Gewindestangen fest ... Mehr erfahren
Datum: 12.07.2022 Bitte zugreifen bei Obst und Gemüse in der Innenstadt Textanriss überspringen Es ist angerichtet in der Limburger Innenstadt. An vier Standorten laden sogenannte Naschpyramiden wieder zum gesunden Imbiss oder kleinen Happs ein. Tomaten ... Mehr erfahren
© Stadt Limburg Datum: 11.07.2022 ICE-Parkhaus: Parkebene frisch saniert und Kennzeichenerfassung integriert Textanriss überspringen Für die Parkhausnutzer des P&R Parkhaus Limburg Süd in der Londoner Straße gibt es erfreuliche Nachrichten. Die Sanierungsarbeiten auf der Parkebene ... Mehr erfahren
Datum: 11.07.2022 LahnStar übertrifft die Erwartungen Textanriss überspringen Am 13. November vergangenen Jahres löste der LahnStar in Limburg das AST (Anrufsammeltaxi) ab. Das neue On-Demand-Angebot (auf Abruf) der Stadtlinie ... Mehr erfahren
© Stadt Limburg Datum: 08.07.2022 Die Brüstung ist abgebaut Textanriss überspringen Es geht voran mit den Bauarbeiten auf der alten Lahnbrücke. Die wohl optisch von außen einschneidendste Veränderung ist bereits sichtbar, die ... Mehr erfahren
Datum: 08.07.2022 Flagge zeigen für Frieden Textanriss überspringen Eine neue Flagge weht am Limburger Rathaus. Heute, 8. Juli 2022, ist sie zum ersten Mal gehisst worden. Es ist die Flagge ... Mehr erfahren
© Stadt Limburg Datum: 07.07.2022 Sanierung der Gaststätte im Bürgerhaus schreitet voran Textanriss überspringen Mit der Auftragsvergabe für die Planungsleistungen der Elektroinstallation im Bürgerhaus in Offheim wird nun auch der gastronomisch genutzte Teil auf den ... Mehr erfahren
© Stadt Limburg Datum: 05.07.2022 Radverkehrskonzept: Viele Möglichkeiten, besser zu werden Textanriss überspringen Der Fahrradklimatest des ADFC, der Verband ruft alle zwei Jahre dazu auf, die Bedingungen für Radfahrende zu bewerten, hat Limburg noch ... Mehr erfahren
Datum: 04.07.2022 Neue Fahrzeuge für Stadtgärtnerei Textanriss überspringen Der Magistrat hat zwei Aufträge vergeben, um den Fahrzeugbestand der Stadtgärtnerei zu verbessern und schadhaftes und nicht mehr einsetzbares Gerät zu ersetzen. ... Mehr erfahren
© Stadt Limburg Datum: 01.07.2022 Auftrag vergeben für Sanierung altes Rathaus Textanriss überspringen Der Magistrat hat einen Auftrag für Stahlbauarbeiten im Zusammenhang mit der Sanierung des alten Rathauses zum zweiten Mal vergeben. Mehr erfahren
© Stadt Limburg Datum: 01.07.2022 Erfolgreiche heimische Sportler vertreten die Stadt würdig Textanriss überspringen Bei der ersten Sportlerehrung nach zwei Jahren Zwangspause ist die Stimmung in der Sporthalle ausgelassen. Zahlreiche Sportler, Trainer und Familien haben ... Mehr erfahren