© David Tadevosian photography - Fotolia.com Datum: 16.12.2019 Stadt Limburg will Betreuung in den Grundschulen ausbauen Textanriss überspringen Was die Betreuung der Kleinen angeht, sind die Tagesstätten oder Kindergärten für die Eltern sehr verlässliche Partner. Mit dem Übergang ... Mehr erfahren
© Müze Datum: 13.12.2019 Unterstützung für Limburger Familien: Neue Limburg-Paten zertifiziert Textanriss überspringen Betreuungsmöglichkeiten in Limburg, Schutz von Kindern, finanzielle Unterstützung für junge Familien, interkulturelle Kompetenzen – das ist nur eine Auswahl der Themen, ... Mehr erfahren
© Stadt Limburg Datum: 13.12.2019 Betriebshof der Stadt Limburg: Gut vorbereitet in den Winter Textanriss überspringen Der erste Einsatz liegt schon hinter dem Team des städtischen Betriebshofs. Reifglätte am 5. Dezember und angekündigter Eisregen am 6. Dezember hatten ... Mehr erfahren
© Stadt Limburg Datum: 11.12.2019 Anzeigetafel zeitweise ohne aktuelle Messwerte Textanriss überspringen Die Stickstoffdioxid-Anzeige an der Schiedekreuzung in Limburg wurde am Wochenende nicht mit aktuellen Daten der Luftmessstation versorgt, das führte zu einer fehlerhaften ... Mehr erfahren
© Stadt Limburg Datum: 11.12.2019 Von Berlin bis Biken Textanriss überspringen Die Stadtjugendpflege Limburg stellt ihr Ferienprogramm vor. Mehr erfahren
© Stadt Limburg Datum: 11.12.2019 Neue Bäume am Offheimer Sportplatz Textanriss überspringen 16 neue Bäume stehen auf dem Hang zwischen dem Parkplatz und dem Sportplatz in Offheim. Mitarbeiter der Stadtgärtnerei haben sie dort ... Mehr erfahren
© Stadt Limburg Datum: 10.12.2019 LEA sorgt für strahlende Augen Textanriss überspringen Viele Kinder haben noch nie im Leben ein Geschenk bekommen. Das wollen die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Limburger Ehrenamtsagentur, kurz LEA, ... Mehr erfahren
© Stadt Limburg Datum: 09.12.2019 Umzug der Verwaltung Textanriss überspringen Der Umzug der Limburger Stadtverwaltung an den neuen Standort am Campus Limburg läuft seit Montag, 9. Dezember. Durch den Umzug kann es ... Mehr erfahren
© T. Steiger / Bistum Limburg Datum: 09.12.2019 Einschränkungen durch Umzug der Verwaltung Textanriss überspringen Am heutigen Montag, 9. Dezember beginnt der Umzug der Stadtverwaltung aus dem neuen Rathaus und in das ehemaligen Gebäude des Pharmaunternehmens Mundipharma ... Mehr erfahren
© Stadt Limburg Datum: 09.12.2019 Zwei weitere Jahre Strom und Gas von der EVL Textanriss überspringen Die Energieversorgung Limburg versorgt in den kommenden zwei Jahren die städtischen Gebäude mit Strom und Erdgas. Bürgermeister Dr. Marius Hahn und ... Mehr erfahren
© Stadt Limburg Datum: 06.12.2019 Ein Dank an die Ehrenamtlichen in Limburg Textanriss überspringen Bürgermeister Dr. Marius Hahn hat zum Tag des Ehrenamtes die Aktiven in der Flüchtlingshilfe geehrt. Mehr erfahren
© Stadt Limburg Datum: 05.12.2019 Gefällstrecke Offheimer Weg für schwere Fahrzeuge tabu Textanriss überspringen Die Gefällstrecke des Offheimer Wegs steht für Fahrzeuge mit einem zulässigen Gesamtgewicht von 3,5 Tonnen und mehr nicht mehr zur ... Mehr erfahren
© Stadt Limburg Datum: 04.12.2019 Limburg: Stickstoffdioxid-Belastung sichtbar machen Textanriss überspringen Heute Morgen, Dienstag, 3. Dezember, ist der zulässige Jahresmittelwert an Stickstoffdioxid von 40 Mikrogramm pro Kubikmeter (µg/m³) Luft an der Messstation an der ... Mehr erfahren
Datum: 04.12.2019 Bäume gefährden Gasleitungen Textanriss überspringen Bäume sind wichtig für die Sauerstoffproduktion, halten Wasser zurück, spenden Schatten, sorgen für Wohlfühlatmosphäre und vieles mehr. Allerdings können sie ... Mehr erfahren
© Stadt Limburg Datum: 03.12.2019 Entwurf des Lärmaktionsplans Hessen (3. Runde) Textanriss überspringen Dezeit liegt der Entwurf des Lärmaktionsplans Hessen (3. Runde), Teilplan für den Regierungsbezirk Gießen, aus und steht auf der Homepage ... Mehr erfahren
Datum: 29.11.2019 Magistrat verteilt Geschenke Textanriss überspringen Auch in diesem Jahr wird der Limburger Magistrat die älteren Mitbürgerinnen und Mitbürger in der Stadt mit einem Geschenk bedenken. Alle ... Mehr erfahren
Datum: 29.11.2019 Am Festzug des Hessentags teilnehmen Textanriss überspringen Bad Vilbel richtet in der Zeit vom 5. bis 14. Juni 2020 den 60. Hessentag aus. Ein Höhepunkt an diesen Tagen ist ... Mehr erfahren
© one more picture Datum: 29.11.2019 Limburg (er)leuchtet Textanriss überspringen Alles strahlt - die Limburger Plötze, der Neumarkt, der Fischmarkt, der Kornmarkt und natürlich der Dom. Dazu säumen Holzbuden die Innenstadt ... Mehr erfahren
Datum: 28.11.2019 Prototypen des Altstadt-Leitsystems Textanriss überspringen Auf dem Domplatz und dem Kornmarkt stehen zwei Prototypen eines Leitsystems für die Alt- und Innenstadt. Sie sollen Touristen und ... Mehr erfahren
Datum: 26.11.2019 Christkindlmarkt in einem besonderen Licht Textanriss überspringen Der Duft von gebrannten Mandeln und Punsch, der Klang von Advents- und Weihnachtsliedern und ein Meer aus Tausenden von Lichtern ... Mehr erfahren
© Stadt Limburg Datum: 20.11.2019 Künstlerin beschenkt die Stadt Limburg Textanriss überspringen Charlie Stein, die Limburger Kunstpreisträgerin des Jahres 2019, hat der Stadt ihre Arbeit „Study for a Tryptich“ geschenkt. Das Aquarell aus ... Mehr erfahren
Datum: 20.11.2019 Limburger Seniorennachmittag Textanriss überspringen Auch in diesem Jahr dürfen sich die die älteren Mitbürgerinnen und Mitbürger der Limburger Kernstadt auf einen unterhaltsamen Nachmittag freuen. Am ... Mehr erfahren
© Renate Kuby Datum: 19.11.2019 »Es geht um Wandel« Textanriss überspringen Veränderung ist immer und überall. Der Wandel liegt in der Natur des Menschen und er folgt seinen eigenen Gesetzen. Der Klimawandel, ... Mehr erfahren
© Stadt Limburg Datum: 15.11.2019 Auf besondere Art Licht inszenieren Textanriss überspringen Schimmernde Seifenblasen, ein Platz mit einer Million funkelnder Sternen, ein Weg aus Laternen, angeleuchtete Mauern und mit Licht in Szene gesetzte ... Mehr erfahren
© Stadt Limburg Datum: 14.11.2019 Der Klimawandel verändert den Wald Textanriss überspringen Der Wald verändert sich. Grund dafür ist der Klimawandel, der günstig ist für Schädlinge in Form von Käfern und Pilzen. Wie ... Mehr erfahren