© Stadt Limburg Datum: 13.02.2020 Schloss Limburg: Auf Spurensuche Textanriss überspringen Die Geschichte des Limburger Schlosses ist lang, schließlich steht es dort, wo die Stadt vermutlich ihren Ausgangspunkt nahm. Im Laufe der Jahrhunderte ... Mehr erfahren
© pixel2013 / pixabay Datum: 12.02.2020 Sportlerinnen und Sportler werden geehrt Textanriss überspringen Die Stadt Limburg ehrt ihre erfolgreichen Sportlerinnen und Sportler des Jahres 2019. Mehr erfahren
© Stadt Limburg Datum: 12.02.2020 Das Schloss: Größter Batzen im Limburger Haushalt Textanriss überspringen Auch in diesem Jahr ist das Schloss im Haushalt der Stadt Limburg bedacht, mit über einer Million Euro bildet es die größte ... Mehr erfahren
© PhotoMIX-Company / pixabay Datum: 12.02.2020 Zuschüsse für Kinder- und Jugendfreizeiten Textanriss überspringen Die Stadt Limburg unterstützt Kinder- und Jugendfreizeiten der freigemeinnützigen Träger. Der Zuschuss wird für Limburger Teilnehmer ausgezahlt. Mehr erfahren
© istock.com/ XtockImages Datum: 11.02.2020 Beeinträchtigungen in der Diezer Straße wegen Baumfällung Textanriss überspringen In der Diezer Straße zwischen Rohrweg und WERKStadt-Kreisel kommt es am Samstag, 22. Februar, zu Beeinträchtigungen. Grund dafür ist die Fällung von ... Mehr erfahren
© Stadt Limburg Datum: 10.02.2020 Integrationsarbeit in der Stadt Limburg: Von Stadtentwicklung bis Vernetzung Textanriss überspringen „Limburg ist und bleibt eine weltoffene Stadt. Prävention und Demokratiebildung werden aktiv gefördert. Die Stadt unterstützt die gleichberechtigte Teilhabe aller ... Mehr erfahren
© Thomas Söllner - Fotolia.com Datum: 10.02.2020 Beeinträchtigungen in der Westerwaldstraße wegen Baumfällung Textanriss überspringen Hinweis: Die Baumfällarbeiten wurden am Montag, 10. Februar, im Bereich Zufahrt Kaufland begonnen. Aufgrund der Windverhältnisse muss für die Arbeiten eine ... Mehr erfahren
© Stadt Limburg Datum: 07.02.2020 Sportplatz Offheim: Bäume werden gefällt, Parkplatz wird erneuert Textanriss überspringen Auf dem Parkplatz des Bürgerhauses und Sportplatzes im Limburger Stadtteil Offheim werden ab Montag, 10. Februar, Koniferen gefällt. Grund dafür ist ... Mehr erfahren
© Thomas Söllner / Fotolia Datum: 06.02.2020 Vollsperrung in der Westerwaldstraße Textanriss überspringen Die Arbeiten in der Westerwaldstraße gehen in der kommenden Woche, zwei Wochen früher als geplant, in den nächsten Bauabschnitt. Grund dafür ist ... Mehr erfahren
© Stadt Limburg Datum: 06.02.2020 Eine gemeinsame Trägerschaft für die Dombibliothek Textanriss überspringen Die Stadt Limburg und die Katholische Kirchengemeinde St. Georg sollen künftig gleichberechtigte Träger der „Dombibliothek – Öffentliche Bibliothek für die ... Mehr erfahren
© geralt / pixabay Datum: 05.02.2020 Senioren singen Textanriss überspringen Das beliebte Seniorensingen der Kreismusikschule und des Lokalen Bündnis für Familie in Limburg findet am Freitag, 21. Februar, und am Freitag, 6. ... Mehr erfahren
© Hessisches Ministerium für Soziales und Integration Datum: 04.02.2020 Alle wichtigen Infos in einer Mappe Textanriss überspringen Wenn ein Notfall eintritt muss es meist ganz schnell gehen. Persönliche und medizinische Daten werden benötigt, Handlungsanweisungen oder Kontaktdaten von Personen, ... Mehr erfahren
© Stast Limburg Datum: 03.02.2020 Schlossspurt für die Dommusik Textanriss überspringen Es ist immer noch Baustelle, das Limburger Schloss. Seit 2009 ist dies der Fall. Wir stellen die Schlossbaustelle in mehreren Teilen ... Mehr erfahren
© geralt / pixabay Datum: 03.02.2020 Bürgersprechstunde am 27. Februar Textanriss überspringen Zu ihrer nächsten gemeinsamen Sprechstunde laden am Donnerstag, 27. Februar, Bürgermeister Dr. Marius Hahn und 1. Stadtrat Michael Stanke ein. Die Sprechstunde ... Mehr erfahren
© Rui Camillo Datum: 31.01.2020 Mittwoch-Wochenmarkt: Zahl der Beschicker soll erhöht werden Textanriss überspringen Von einst 13 Beschickern des Mittwoch-Wochenmarktes auf dem Neumarkt nehmen aktuell vier Beschicker regelmäßig teil und zusätzlich die Betreiber der Dauermarktstände. ... Mehr erfahren
© geralt / pixabay Datum: 30.01.2020 Auf dem Weg zu einem Kinder- und Jugendparlament Textanriss überspringen Hinweis: Die Stadt Limburg verschiebt die Informationsveranstaltung zur Etablierung eines Jugendparlaments, die für Donnerstag, 26. März, geplant war, in den Sommer. ... Mehr erfahren
© Stadt Limburg Datum: 29.01.2020 Magistrat spricht sich für Bürgerentscheid aus Textanriss überspringen Der Magistrat hat sich laut Bürgermeister Dr. Marius Hahn für ein Bürgerbegehren, das den Erhalt der Platanen auf dem Neumarkt ... Mehr erfahren
© Stadt Limburg Datum: 28.01.2020 Neue Buslinie LM-6 startet am 1. Februar Textanriss überspringen Eine neue Buslinie steht in Limburg ab Februar 2020 zur Verfügung. Die Linie 6 der Stadtlinie soll eine bessere Verbindung zwischen der ... Mehr erfahren
© Stadt Limburg Datum: 28.01.2020 »Soziale Stadt Südstadt«: Quartiersbüro soll künftig Anlaufstelle sein Textanriss überspringen Noch sieht es etwas trist aus, das künftige Quartiersbüro des Projekts „Soziale Stadt Südstadt“ in der ehemaligen Volksbank-Filiale in der Friedrich-Ebert-Straße 34. ... Mehr erfahren
Datum: 27.01.2020 Neun Lesungen, vier Kunstausstellungen und ein Konzert Textanriss überspringen Neun Lesungen, vier Kunstausstellungen, ein Konzert: Dieses Programm hat das Kulturamt der Stadt Limburg für das Jahr 2020 geplant. Zusätzlich ... Mehr erfahren
© Stadt Limburg Datum: 26.01.2020 Holocaust-Gedenktag: Es ist eine Pflicht immer wieder die Namen der Opfer zu nennen Textanriss überspringen Die Stadt Limburg, die jüdische Gemeinde und die Gesellschaft für christlich-jüdische Zusammenarbeit veranstalteten am heutigen Sonntag, 26. Januar, eine Gedenkfeier zum ... Mehr erfahren
© Alexas_Fotos / pixabay Datum: 24.01.2020 Hadamar-Gespräche: Eugenische Programmatik und Praxis Textanriss überspringen Eugenik ist das Thema des Vortrags von Prof. Dr. Volker Roelcke am Donnerstag, 13. Februar, um 19 Uhr, im Sitzungsaal des Limburger ... Mehr erfahren
© Stadt Limburg Datum: 24.01.2020 Neujahrsempfang: Wie sich der Fußball in Deutschland organisiert Textanriss überspringen Profifußballer wechseln für Millionensummen den Verein, werben für die unterschiedlichsten Produkte und locken tausende von Zuschauern in die Stadien. Doch wie ... Mehr erfahren
© Markus Streb Datum: 23.01.2020 Workshop: »Der Abschied von Mensfelden ist uns nicht schwer gefallen« Textanriss überspringen Wie sah das tägliche Leben der jüdischen Mitbürgerinnen und Mitbürger in Limburg und Umgebung seit dem Beginn der 1930er Jahre aus? ... Mehr erfahren
© Mario Vender - stock.adobe.com Datum: 22.01.2020 Anteil der Feuerbestattungen steigt Textanriss überspringen Feuerbestattungen nehmen gegenüber Erdbestattungen zu. Dieser bundesweite Trend zeigt sich auch in Limburg. Im vergangenen Jahr waren von 309 Bestattungen auf ... Mehr erfahren