Schilder und Laternen freihalten Textanriss überspringen Wenn Bäume und Sträucher Verkehrsschilder verdecken oder verhindern, dass Laternen mit ihrem Licht Straßen und Gehwege beleuchten, dann sind die Eigentümer ... Mehr erfahren
Ihre Meinung zu den Neumarkt-Vorschlägen ist gefragt Textanriss überspringen Im Foyer des neuen Rathauses werden Vorschläge von fünf Büros präsentiert, wie sie sich die Neugestaltung des Limburger Neumarkts vorstellen. Auf dieser ... Mehr erfahren
Datum: 23.04.2019 Parkbad öffnet am 1. Mai Textanriss überspringen Das Becken ist gefüllt, doch dem Wasser fehlt es noch an Temperatur. Muss es auch noch nicht haben, denn bis zur Eröffnung des Parkbads ... Mehr erfahren
Bürger-Service im Rathaus-Foyer Textanriss überspringen Die Umbauarbeiten im Foyer des neuen Rathauses sind abgeschlossen. Parallel dazu ist der Bürger-Service verstärkt worden, der Weg zum Bürgerbüro wird damit ... Mehr erfahren
Geschwindigkeitskontrolle in Lindenholzhausen Textanriss überspringen In Lindenholzhausen überwacht nun eine Anlage die Geschwindigkeit der Fahrzeuge auf der Frankfurter Straße (B8), die in Richtung Limburg unterwegs sind. Die Anlage ... Mehr erfahren
Umfrage zu Lebenszufriedenheit und Bürgerservice Textanriss überspringen 19 Fragen hat Lisa Weimer auf dem Fragebogen zusammengetragen. Er liegt im Limburger Rathaus aus und steht auch online auf limburg.de zur Verfügung. 19 Fragen ... Mehr erfahren
Karfreitag: Polizei und Ordnungsamt im Einsatz Textanriss überspringen Da es in den vergangenen Jahren am Karfreitag in Limburg und Umgebung zu nicht angemeldeten Treffen von Tuner-Freunden kam und diese teilweise zu erheblichen Verkehrsbeeinträchtigungen und gefährlichen Situationen ... Mehr erfahren
Datum: 15.04.2019 Schafsberg: Stieleiche, Hainbuche und Linde statt Fichte Textanriss überspringen Es sieht komisch aus. Kleine Baumsetzlinge auf einer gerodeten Fläche mit auffallenden Knäulchen an der Spitze. Es hat alles seine Ordnung und seinen Sinn. ... Mehr erfahren
Alleenstraße führt durch Limburg Textanriss überspringen Als grünes Band schlängelt sich die Deutsche Alleenstraße quer durch Deutschland von Rügen bis zum Bodensee – und auch durch Limburg. ... Mehr erfahren
© Stadtleben Schlemmen auf dem Marktplatz Textanriss überspringen Die meisten Tage im Jahr dient der Marktplatz in der Ste.-Foy-Straße als Parkplatz, unterbrochen durch Oktober- und Frühlingsfest oder auch einen Zirkus, der ... Mehr erfahren
Leichter Rückenwind für Radler in Limburg Textanriss überspringen Es gibt kleine Fortschritte. Limburg ziert nicht mehr das Tabellenende der hessischen Städte mit 20.000 bis 50.000 Einwohnern beim Fahrradklima-Test. Vor zwei ... Mehr erfahren
Austausch zwischen Limburg und Feurs lebt fort Textanriss überspringen Begegnungen über Ländergrenzen hinaus sind wichtig, um andere Lebensgewohnheiten und Gebräuche kennenzulernen. Schulen nehmen dazu auch an offiziellen Austauschprogrammen teil. Und wenn schon ... Mehr erfahren
Datum: 09.04.2019 Stadt verkauft Conference Center Textanriss überspringen Die Limburger Stadtverordnetenversammlung hat am Montagabend, 8. April, mit großer Mehrheit den Verkauf des Conference Centers beschlossen. Das Gebäude gehört mit zum ehemaligen ... Mehr erfahren
Neue Bäume für die Stadt Textanriss überspringen China auch in Limburg, aber abseits von High-Tech und Politik. Eine „Chinesische Stadtbirne“ steht nun in einer Reihe neu gepflanzter Bäume auf dem ... Mehr erfahren
Datum: 05.04.2019 Pflanzaktion auf dem Schafsberg Textanriss überspringen Auf dem Schafsberg sind vor wenigen Wochen zwei kleinere Flächen im Westen, am Ende der Kastanienallee, gerodet worden. Dort stand von Sturm und ... Mehr erfahren
Belebendes aus dem Kräutergarten Textanriss überspringen Neun Kräuter sind es, die sich in der Gründonnerstagssuppe versammeln und dort ihre belebende Wirkung entfalten. Bärlauch ist dabei, Brennnesseln und Spitzwegerich ... Mehr erfahren
Arbeitseinsatz in der Lahn Textanriss überspringen Der Weg ist nicht weit, aber beschwerlich. Mit seinem Arm fährt der Bagger aus, stützt sich selbst in der Lahn ab und der ... Mehr erfahren
© Stadt Limburg Datum: 04.04.2019 Wohlklang im Rathaus Textanriss überspringen „So wohlklingende Töne gibt es hier nicht jeden Tag“, würdigte Bürgermeister Dr. Marius Hahn das Vorspiel im Sitzungssaal des Limburger Rathauses. Dort hatte ... Mehr erfahren
Rudi-Wagner-Stiftung unterstützt Kita "St. Servatius" Textanriss überspringen Eine sogenannte Therapieschaukel wäre etwas, was sich Anne Pfeiler als Leiterin der Kindertagesstätte „St. Servatius“ Offheim gut vorstellen könnte. Eine Schaukel ... Mehr erfahren
Neues Angebot an Altstadtführungen Textanriss überspringen Der Verschönerungsverein Limburg bietet in diesem Jahr erstmals seine Themenführungen auch an festen Terminen für Einzelpersonen an. Somit haben Interessierte die Möglichkeit, zum ... Mehr erfahren
Fischmarkt 20: Fassade wird saniert Textanriss überspringen Es lohnt sich, den besonderen Giebel an dem Haus in der Altstadt in den Blick zu nehmen. Links und rechts befinden sich figürliche Darstellungen, geschnitzte Engelsfiguren ... Mehr erfahren
Oldtimer locken in die Innenstadt Textanriss überspringen Tolle Gewinne, attraktive Fahrzeuge mit weit zurückliegenden Baujahren, viele Informationen rund um das Thema Oldtimer, glänzende Pokale und rund 200 Geschäfte, die ... Mehr erfahren
Eva Struhalla leitet Amt für Verkehrs- und Landschaftsplanung Textanriss überspringen Die Leitung des Amts für Verkehrs- und Landschaftsplanung in der Limburger Stadtverwaltung hat mit dem 1. April Eva Struhalla übernommen. Mehr erfahren
Magistrat empfiehlt Standort für Feuerwehrhaus Textanriss überspringen Auf der Suche nach einem neuen Standort für das Feuerwehrhaus in Lindenholzhausen bahnt sich eine Lösung an. Es soll nördlich der Straße „An ... Mehr erfahren
Auf dem Weg zum Bürgerbüro Textanriss überspringen Am 1. April startet im Limburger Rathaus die erste Umsetzungsstufe zur Einrichtung des Bürgerbüros. Dazu verändert sich der Eingangsbereich im neuen Rathaus derzeit sichtbar. ... Mehr erfahren