© Stadt Limburg Datum: 15.02.2022 Limburg: Gedenken an die Opfer der Corona-Pandemie Textanriss überspringen 88 Limburger Bürgerinnen und Bürger sind seit Beginn der Pandemie an und mit Corona verstorben. Die Limburger Stadtverordnetenversammlung und der Magistrat ... Mehr erfahren
Datum: 14.02.2022 Rathaus: Auftrag zum Abriss des Verbindungsbaus vergeben Textanriss überspringen Die Zukunft des neuen Rathauses der Stadt Limburg liegt in den Händen des Landkreises, das alte Rathaus wird die Stadt selbst ... Mehr erfahren
DOC RABE Media - stock.adobe.com © Adobe Stock Datum: 11.02.2022 Am 15. Februar ist Steuertermin Textanriss überspringen Am Dienstag, 15. Februar 2022, ist Steuertermin. Darauf weisen Stadtkasse und Steuerabteilung der Stadt hin. Zu diesem Zeitpunkt ist die Grund- ... Mehr erfahren
Datum: 11.02.2022 Limburger Altstadt: Gasleitung wird verlegt Textanriss überspringen In der Altstadt muss eine neue Gasleitung verlegt werden, betroffen davon ist der Bereich der Plötze zwischen der Ecke Böhmergasse und ... Mehr erfahren
Datum: 11.02.2022 Kanalbauarbeiten in der Schulstraße in Ahlbach Textanriss überspringen In der Ahlbacher Schulstraße steht die Neuverlegung der Wasserleitung an. Die Arbeiten werden am kommenden Montag, 14. Februar, beginnen. Die Anwohner ... Mehr erfahren
© Stadt Limburg Datum: 10.02.2022 Weinbau am Limburger Schlossberg Textanriss überspringen In naher Zukunft wird es Wein aus dem Limburger Schlossgarten geben. Der Grundstein für den Weinbau ist mit dem Magistratsbeschluss für ... Mehr erfahren
© Stadt Limburg Datum: 10.02.2022 Limburg: Aufhebung der Alkoholverbotszonen und Maskenpflicht Textanriss überspringen Aufgrund der geänderten Hotspotregel bei Überschreiten einer Inzidenz ab 350 hat der Landkreis Limburg-Weilburg die Allgemeinverfügung vom 19. Januar zum Schutz ... Mehr erfahren
Datum: 09.02.2022 Vorerst kein Dieselfahrverbot in Limburg Textanriss überspringen In Limburg wird es vorerst kein Dieselfahrverbot geben. Nach der jüngsten Fortschreibung des Luftreinhalteplans ist ein streckenbezogenes Fahrverbot auf der Frankfurter ... Mehr erfahren
Datum: 08.02.2022 Bürgerbüro geschlossen Textanriss überspringen Das Bürgerbüro der Limburger Stadtverwaltung ist am Dienstag, 8. Februar, geschlossen. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter befinden sich an diesem Tag in einer ... Mehr erfahren
© Thomas Münch, ModuS Datum: 07.02.2022 Urnenwand ergänzt Bestattungsangebot in Linter Textanriss überspringen Mit 235 Feuerbestattungen gegenüber 91 Erdbestattungen hat sich im vergangenen Jahr auf den Friedhöfen der Stadt Limburg der Trend zu Feuerbestattungen fortgesetzt. ... Mehr erfahren
Datum: 04.02.2022 Es geht ums Parken in Limburg Textanriss überspringen Parken in Limburg, das sorgt immer wieder für Gesprächsstoff. Ob ein Neumarkt ohne Parkplätze, vermeintliche weite Wege zu Geschäften und anderen Zielen ... Mehr erfahren
© geralt / pixabay Datum: 04.02.2022 »Montagsspaziergänge«: Kritik und Distanzierung Textanriss überspringen Mit Sorge betrachten Landrat Michael Köberle sowie die Bürgermeisterinnen und Bürgermeister des Landkreises Limburg-Weilburg, dass bei den „Montagsspaziergängen“ auch im Kreisgebiet ... Mehr erfahren
© geralt / pixabay Datum: 04.02.2022 Am Montag: Verkehrsbehinderungen zu erwarten Textanriss überspringen Am Montag, 7. Februar, ist in Limburg und vor allem in der Innenstadt in den späten Nachmittags- und frühen Abendstunden mit Verkehrsbehinderungen aufgrund ... Mehr erfahren
Datum: 01.02.2022 Stadt gratuliert ihrem Ehrenbürger Bischof Kamphaus Textanriss überspringen Fast 25 Jahre von 1982 bis zum Jahr 2007 stand Franz Kamphaus dem Limburger Bistum als Bischof vor, am 13. Juni ... Mehr erfahren
Datum: 31.01.2022 Erinnerung an 195 Opfer aus Limburg Textanriss überspringen Es wird schwerer, die Erinnerung an die Verbrechen in der nationalsozialistischen Zeit und an den Holocaust wach zu halten, denn immer weniger Zeitzeugen ... Mehr erfahren
Datum: 28.01.2022 Stadt unterstützt Vereine Textanriss überspringen Der Magistrat der Stadt Limburg hat Vereinen Zuschüsse zu Investitionskosten in Höhe von knapp 12.000 Euro bewilligt. Die Zuschüsse verteilen sich ... Mehr erfahren
Datum: 27.01.2022 Über den Tellerrand hinaus - mehr als ein Kochbuch mit internationalen Speisen Textanriss überspringen Es duftet nach leckerem, orientalischem Essen im Treffpunkt Blumenrod. Anlass ist das neue Kochbuch „Über den Tellerrand hinaus“, das in Kooperation der ... Mehr erfahren
Datum: 27.01.2022 Gedenken an die Opfer des Holocaust Textanriss überspringen Der 27. Januar ist internationaler Holocaust-Gedenktag. Im Jahr 2005 wurde er von den Vereinten Nationen zum Gedenken an den Holocaust und den ... Mehr erfahren
© Stadt Limburg Datum: 26.01.2022 Gesucht: Alternativen zum eigenen Verbrenner Textanriss überspringen Dritter Bürgerdialog im Wohnquartier Meilenstein zum Thema Mobilität Mehr erfahren
© geralt / pixabay Datum: 24.01.2022 Eschhofen: P&R-Anlage wird gesperrt Textanriss überspringen Die Mitarbeitenden der Stadtgärtnerei sind am Donnerstag und Freitag, 27. und 28. Januar, in Eschhofen mit Rückschnittarbeiten im Bereich des P&R-Parkplatzes zwischen ... Mehr erfahren
Datum: 21.01.2022 Meilenstein: Zu schnelle und zu viele Autos Textanriss überspringen Die Stadt sucht zum Thema Mobilität den intensiven Austausch mit den Bürgerinnen und Bürgern im Wohnquartier Meilenstein. Zum Auftakt des nun ... Mehr erfahren
© Stadt Limburg Datum: 20.01.2022 Kunstsammlungen der Stadt Limburg: Ausstellung »THE DAY WE CAME OUT« Textanriss überspringen Mit der Ausstellung „THE DAY WE CAME OUT“ startet die Kunstsammlung der Stadt Limburg am Samstag, 22. Januar in das Jahr. ... Mehr erfahren
emile zeizig © mascarille Datum: 20.01.2022 Limburg: Partnerschaftstreffen erneut abgesagt Textanriss überspringen Für April waren rund 300 Gäste aus den Partnerstädten Ste. Foy-lès-Lyon, Lichfield und Oudenburg angekündigt, um mit den Gastgebern in Limburg ... Mehr erfahren
Datum: 19.01.2022 Linter: Der Magistrat bezuschusst die Umwandlung des Naturrasenplatzes in einen Kunstrasenplatz Textanriss überspringen Die Stadt finanziert im Rahmen des Sportförderprogramms den Kunstrasenplatz des TuS Linter mit bis zu 450 000 Euro. Mehr erfahren
Datum: 19.01.2022 Limburg: Anteil der Feuerbestattungen steigt weiter Textanriss überspringen Mit 235 Feuerbestattungen gegenüber 91 Erdbestattungen hat sich im vergangenen Jahr auf den Friedhöfen der Stadt Limburg der Trend zu Feuerbestattungen fortgesetzt.... Mehr erfahren