Datum: 02.09.2019 Helferkreise freuen sich über Fahrradspenden Textanriss überspringen Ein Fahrrad bedeutet Mobilität und Unabhängigkeit. Daher hat die Stadt Limburg zwölf Fahrräder an die Helferkreise für geflüchtete Menschen übergegeben. Die Fahrräder ... Mehr erfahren
Datum: 02.09.2019 Kleine Geschichte der Kapelle in der Erbach - neue Publikation Textanriss überspringen Ein kleines Gotteshaus mit bewegter Vergangenheit – die Kapelle in der Erbach. Im Laufe der Jahrhunderte war sie katholisch, evangelisch, jüdisch und evangelisch-lutherisch, ... Mehr erfahren
Datum: 30.08.2019 Zwei Varianten für den Neumarkt und die Platanen Textanriss überspringen Zwei Varianten sind für den Limburger Neumarkt denkbar: Die eine geht von einer kompletten Umgestaltung des Platzes nach den Plänen von ... Mehr erfahren
© Kita St. Georg Datum: 30.08.2019 Kita St. Georg ist erste Limburger faire Kita Textanriss überspringen Wie wird Baumwolle für T-Shirts angebaut? Wo kommen die Waren her, die wir täglich benutzen? Was sind fair gehandelte Produkte? Antworten auf ... Mehr erfahren
Datum: 30.08.2019 Touch-Panel an der Radstätte »Deutsche Einheit« beschädigt Textanriss überspringen Die Stadt Limburg hat Anzeige gegen Unbekannt erstattet. Grund dafür sind die Schäden am Touch-Panel an der Radstätte „Deutsche Einheit“ in der Nähe des ... Mehr erfahren
© kyasarin / pixabay Datum: 29.08.2019 Limburg trauert um den ehemaligen Magistratsdirektor Hermann Böcher Textanriss überspringen Der ehemalige Limburger Hauptamtsleiter und Magistratsdirektor Hermann Böcher ist verstorben. Er wurde 89 Jahre alt. Böcher war fast drei Jahrzehnte Leiter des Hauptamtes ... Mehr erfahren
© Stadt Limburg Datum: 29.08.2019 Der »Kümmerer« von der Südstadt Limburg Textanriss überspringen Die Limburger Südstadt nimmt am Hessische Förderprogramm „Soziale Stadt“ teil. Ziel ist es, in einem Zeitraum von zehn Jahren dort die Lebenssituation zu verbessern. ... Mehr erfahren
© Thomas Söllner / Fotolia Datum: 27.08.2019 Straßen in Linter werden ausgebaut Textanriss überspringen Im Limburger Stadtteil Linter ist die Straße „Am Wall“ ab der Ecke „Töpfer Erde“ bis zur Hausnummer 14 komplett gesperrt. Die Sperrung beginnt am Montag, ... Mehr erfahren
Datum: 23.08.2019 Garage muss für Auto genutzt werden Textanriss überspringen Das Bauamt der Stadt Limburg weist darauf hin, dass Garagen nicht zweckentfremdet werden dürfen. Das bedeutet, dass in Garagen grundsätzlich nur Autos, ... Mehr erfahren
Datum: 23.08.2019 Limburg engagiert sich Textanriss überspringen Streichen, Aufräumen, Pflanzen und Hämmern: Helferinnen und Helfer aus Limburger Firmen und Behörden übernehmen diese Tätigkeiten am Freitag, 30. August, von 8 bis ... Mehr erfahren
© Fotostudio Karl Datum: 22.08.2019 Adam Wolf und die Schönheit der Natur Textanriss überspringen „Wir zeigen uns! Neue und selten gesehene Arbeiten aus Limburgs Kunstsammlungen“ lautet seit dem 16. Juni das Motto in den Kunstsammlungen der ... Mehr erfahren
Datum: 21.08.2019 Für Verkehrswende ausgesprochen Textanriss überspringen Nach Angaben von Bürgermeister Dr. Marius Hahn ist die Empfehlung des Magistrats an den Ausschuss, den Masterplan Mobilität 2030 Limburg zu beschließen, mit ... Mehr erfahren
Datum: 19.08.2019 Von Waschanlage und Fahrradparcours Textanriss überspringen Am vergangenen Samstag waren auf dem Posthof und dem Kurzzeitparkplatz am Bahnhof viele Menschen mit und ohne Fahrrad unterwegs, denn die Stadtverwaltung hatte ... Mehr erfahren
Datum: 16.08.2019 Weniger Dreck durch Kaugummis Textanriss überspringen Sogenannte Gum-Walls sollen in der Limburger Innenstadt dabei helfen, Kaugummis auf dem Pflaster zu vermeiden. Zwölf Wände wurden daher vom Bauhof aufgestellt. ... Mehr erfahren
Datum: 15.08.2019 Klaus Panzner, Schöpfer der Kleinode Textanriss überspringen „Wir zeigen uns! Neue und selten gesehene Arbeiten aus Limburgs Kunstsammlungen“ lautet seit dem 16. Juni das Motto in den Kunstsammlungen der ... Mehr erfahren
Datum: 15.08.2019 Arbeiten an Westerwaldstraße gehen in zweiten Bauabschnitt Textanriss überspringen Die Zufahrten zur Weilburger Straße und zur Straße Seilerbahn sind ab Montag, 19. August, von der Westerwaldstraße für den Fahrzeugverkehr gesperrt. Die ... Mehr erfahren
Datum: 14.08.2019 »Frischer Wind für Limburg« Textanriss überspringen Mit der Kampagne "Frischer Wind für Limburg" will die Stadt Limburg auf das Luftproblem hinweisen und bietet auf kreative Art und ... Mehr erfahren
Datum: 09.08.2019 Fahrrad steht im Mittelpunkt Textanriss überspringen Die Stadt Limburg lädt zum fünften Fahrradaktionstag am Samstag, 17. August, auf den ehemaligen Posthof und den Bahnhofsplatz ein. Von 10 bis 16 Uhr ... Mehr erfahren
Datum: 08.08.2019 Josef Müller-Pauly, der Maler vom Theater Textanriss überspringen „Wir zeigen uns! Neue und selten gesehene Arbeiten aus Limburgs Kunstsammlungen“ lautet seit dem 16. Juni das Motto in den Kunstsammlungen der ... Mehr erfahren
Datum: 08.08.2019 Gutachter empfiehlt neue Bäume auf dem Neumarkt Textanriss überspringen Am Mittwoch, 21. August, wird sich der Ausschuss für Stadtentwicklung, Wirtschaft und Verkehr mit der weiteren Planung des Neumarkts beschäftigen. Dem Gremium, ... Mehr erfahren
Datum: 06.08.2019 Abgestorbene Bäume und Totholz werden entfernt Textanriss überspringen Trockenheit und Schädlinge setzen den Bäumen zu, das ist auch in Bereichen des Tal Josaphats und am Greifenberg der Fall. Da dort die Wege ... Mehr erfahren
Datum: 05.08.2019 Stadt fördert Mobilität ohne Schadstoffe Textanriss überspringen „Es ist auch für uns ein wichtiges Signal und eine notwendige Rückmeldung, wenn Förderprogramme angenommen werden“, verdeutlicht Limburgs 1. Stadtrat Michael Stanke. ... Mehr erfahren
© privat Datum: 02.08.2019 »Bürger sind Experten für ihr Lebensumfeld« Textanriss überspringen Das Förderprogramm „Soziale Stadt“ startet in der Limburger Südstadt. Die ersten Sprechstunden bei Quartiersmanager Marcus Schenk sind im August und im September. Die große ... Mehr erfahren
© Stadt Limburg Datum: 02.08.2019 Europa lebt durch die Menschen Textanriss überspringen Der Hessische Staatssekretär für Europaangelegenheiten Mark Weinmeister war zu Gast im Limburger Rathaus und informierte sich über die Städtepartnerschaften und die Arbeit des ... Mehr erfahren
© Fotostudio Karl Datum: 02.08.2019 Ausstellung in den Kunstsammlungen: Rudolf Fuchs, der Vielfältige Textanriss überspringen „Wir zeigen uns! Neue und selten gesehene Arbeiten aus Limburgs Kunstsammlungen“ lautet seit dem 16. Juni das Motto in den Kunstsammlungen der ... Mehr erfahren