Ausstellung: Franz Politzer im Focus Textanriss überspringen „Wir zeigen uns! Neue und selten gesehene Arbeiten aus Limburgs Kunstsammlungen“ lautet seit dem 16. Juni das Motto in den Kunstsammlungen ... Mehr erfahren
© Thomas Söllner / Fotolia Datum: 19.07.2019 Staffel: Neuer Kanalanschluss für Marktgelände Textanriss überspringen Die Kurt-Schumacher-Straße in Staffel ist in der kommenden Woche in Höhe der Hausnummer 9 in der Zeit von Montag bis Samstag, 22. bis ... Mehr erfahren
Datum: 18.07.2019 Sport, Strand, Spaß und Party: Summer Games kommen zum 15. Mal in die Limburger Innenstadt Textanriss überspringen Die Summer Games Limburg finden vom 8. bis 11. August statt. Damit feiern sie ihr 15-jähriges Bestehen und sind aus dem ... Mehr erfahren
© Stadt Limburg Datum: 15.07.2019 Westerwaldstraße: Größerer Kanal, neue Hausanschlüsse Textanriss überspringen Der neue Abwasserkanal in der Westerwaldstraße zwischen den Einmündungen Schleusenweg und Seilerbahn ist verlegt. Nun werden die Hausanschlüsse erneuert. Die Arbeiten ... Mehr erfahren
© Stadt Limburg Datum: 12.07.2019 Vier Tage Wein und Musik in Limburg Textanriss überspringen Die Rheingauer Weintage laden von Donnerstag, 25. Juli, bis Sonntag, 28. Juli, zum 32. Mal in die Limburger Innenstadt ein. 28 ... Mehr erfahren
© Stadt Limburg Dietkirchen: Neuer Spielplatz an der Lahn Textanriss überspringen In der Nähe der Lahn entsteht in Dietkirchen ein neuer Spielplatz. Die Mitarbeiter des städtischen Betriebshofs setzten zum Endspurt an, die ... Mehr erfahren
Limburg trauert um Bürgermeister a. D. Peter Arnold Textanriss überspringen Der ehemalige Limburger Bürgermeister Peter R. Arnold ist verstorben. Er wurde 64 Jahre alt. Arnold war zwischen 1991 und 1997 Bürgermeister der ... Mehr erfahren
© Peter Tümmers Datum: 09.07.2019 Limburger Sommerfeste starten mit brasilianischen Rhythmen Textanriss überspringen Sommerzeit ist Open-Air-Zeit. An vier Samstagen verwandelt sich daher der Serenadenhof bei der St.-Anna-Kirche in der Limburger Innenstadt zum Konzertsaal. Eröffnet ... Mehr erfahren
© Stadt Limburg Datum: 09.07.2019 Baustelle Graupfortstraße liegt im Zeitplan Textanriss überspringen Seit Dienstag, 11. Juni, ist die Graupfortstraße Baustelle. Die Arbeiten für einen neuen Abwasserkanal verlaufen im Zeitplan, sie sollen mit dem ... Mehr erfahren
© Stadt Limburg Datum: 05.07.2019 Gärtnern heißt im Sommer gießen Textanriss überspringen Temperaturen von über 30 Grad Celsius bringen nicht nur die Menschen ins Schwitzen, sondern auch die Pflanzen. Daher heißt es in der ... Mehr erfahren
Klage: Kreis soll beigeladen werden Textanriss überspringen In der Klage der Deutschen Umwelthilfe gegen das Land Hessen auf ein Dieselfahrverbot in Limburg soll nun auch der Landkreis beigeladen ... Mehr erfahren
© Stadt Limburg Auf der Suche nach einem neuen Namen Textanriss überspringen Postkarten mit dem Titel „Namenswettbewerb“ laden derzeit an verschiedenen öffentlichen Stellen in Limburg dazu ein, einen Namen für das ehemalige Mundipharma ... Mehr erfahren
© Stadt Limburg Neuer Rekord beim Stadtradeln Textanriss überspringen Ein Zeichen setzen für ein besseres Klima und eine bessere Luft: Das haben 205 Teilnehmerinnen und Teilnehmer 21 Tage lang beim ... Mehr erfahren
Rote Flächen für die Radler Textanriss überspringen Rote Farbe fällt auf, das gilt auch für rote Farbe auf der Straße. Rote Farbe gibt es nun reichlich in der ... Mehr erfahren
Gutachter soll Platanen bewerten Textanriss überspringen Der Magistrat will einen Baumgutachter damit beauftragen, die Situation der Platanen auf dem Neumarkt zu bewerten. Die Neugestaltung des Platzes ist ... Mehr erfahren
Magistrat weist Forderungen des Schützenvereins zurück Textanriss überspringen Der Magistrat hat sich in seiner jüngsten Sitzung mit der Situation auf der Anlage des Limburger Schützenvereins beschäftigt. Anlass dafür war ... Mehr erfahren
Stadt erhebt Wettaufwandsteuer Textanriss überspringen Ab dem 1. Juli dieses Jahres erhebt die Stadt Limburg eine Wettaufwandsteuer. Die Stadtverordnetenversammlung hatte in ihrer Sitzung im Mai einen entsprechenden ... Mehr erfahren
Weltkriegsbombe hinterlässt Krater im Feld Textanriss überspringen Ein Krater im Feld bei Ahlbach schaffte es am Montag, 24. Juni, deutschlandweit in die Schlagzeilen. Zehn Meter im Durchmesser und vier Meter ... Mehr erfahren
Limburg Etappenziel der "Glückstour" Textanriss überspringen Rostock ist das Ziel. Dort ist der Bundesverbandstag der Deutschen Schornsteinfeger. Den Beruf der Schornsteinfegerin oder des Schornsteinfegers üben die ... Mehr erfahren
Elektrisch durch die Stadt Textanriss überspringen Leise und ohne Abgase durch die Stadt, den Weg will die Verwaltung fortsetzen. Inzwischen nutzt sie im E-Carsharing zwei E-Fahrzeuge der ... Mehr erfahren
Arbeiten an der Westerwaldstraße, alte Brücke Einbahnstraße Textanriss überspringen Am Montag, 24. Juni, beginnen die Arbeiten zur Erneuerung der Westerwaldstraße. Der Auftakt der Arbeiten ist mit einer Vollsperrung zwischen Schleusenweg ... Mehr erfahren
Stadt präsentiert neue Werke Textanriss überspringen „Wir zeigen uns!“, lautet das aktuelle Motto in den Kunstsammlungen der Stadt Limburg. Dort sind in den verschiedenen Räumen derzeit neue ... Mehr erfahren
Tolle Stimmung beim Sommernachtslauf Textanriss überspringen Sie liefen für die Kugelblitze oder die Roadrunners, starteten für Schulen, die Geburtstag haben, oder für Unternehmen und Einrichtungen, für ... Mehr erfahren
Eduard-Horn-Park gesperrt Textanriss überspringen Die Wege durch den Eduard-Horn-Park werden von Montag bis Mittwoch, 17. bis 19. Juni, gesperrt. Grund dafür sind Baumfällarbeiten in Fichtenbeständen, ... Mehr erfahren
Sommernachtslauf zwischen Dom und Lahn Textanriss überspringen Hoch zum Dom über die Nonnenmauer, Wende am Schloss, dann runter an die Lahn – die Strecke hat es in sich, kein ... Mehr erfahren