Sprungziele
Inhalt

Jugendparlament

Partizipation: dabei sein und eine Stimme in politischen Entscheidungsprozessen haben, die das eigene Leben betreffen

Das Jugendparlament der Kreisstadt Limburg a. d. Lahn wurde erstmals im September 2022 mit 13 Mitgliedern im Alter von 13-17 Jahren gewählt. Das Parlament wird durch eine pädagogische Fachkraft der Stadt Limburg unterstützt und begleitet. Es arbeitet nach einer eigenen Geschäftsordnung und erhält im Rahmen des städtischen Haushaltes ein jährliches Budget für die Umsetzung eigener Projekte.

Falls du dich engagieren möchtest, gibt es verschiedene Wege, um aktiv zu werden:

  1. Teilnahme an Online-Diskussionen: Auch ohne offizielle Mitgliedschaft kannst du deine Meinung online einbringen und Vorschläge zur Verbesserung machen. Dies kannst du beispielsweise über die Limburger Jugendapp machen - mit deinem iPhone oder Android-Gerät oder über unsere WhatsApp-Community. Das Jugendparlament ist zudem auf Instagram aktiv. Auch dort kannst du mit uns in Kontakt treten und dich über aktuelle Themen und Projekte informieren.
  2. Besuch der Sitzungen: Das Jugendparlament veröffentlicht regelmäßig Termine für Sitzungen. Dort kannst du als Gast teilnehmen, deine Anliegen vorbringen und sehen, wie Entscheidungen getroffen werden. Alle Infos zu den aktuellen Themen, Anträgen und Sitzungen findest du im Rats- und Bürgerinformationssystem.
  3. Mitwirkung in Arbeitsgruppen: Das Jugendparlament hat in der Legislatur 2024/2025 verschiedene Arbeitsgruppen zu den Themenbereichen wie Umwelt & Verkehr, Orte für Jugendliche, Veranstaltungen, Presse & Kommunikation usw. gebildet. Dort ist es auch ohne offizielle Mitgliedschaft möglich zu bestimmten Projekten und Themen aktiv zu werden. Melde dich dazu gerne bei uns, wenn du Interesse an einer Mitarbeit in einer Arbeitsgruppe hast.
  4. Mitgliedschaft im Jugendparlament: Falls du tiefer einsteigen möchtest, kannst du dich zur Wahl stellen lassen. Das Jugendparlament wird jedes Jahr im Herbst neu gewählt. Wahlberechtigt sind alle Bürgerinnen und Bürger von Limburg im Alter von 13-17 Jahren. Wenn du nicht in Limburg wohnst, aber deine Lebensmittelpunkt hier hast, kannst du vor der Wahl einen Antrag auf Aufnahme ins Wahlverzeichnis stellen. 

Für Rückfragen wende dich bitte an: 

Kevin Heller

Jugendparlament

Hospitalstraße 2
65549 Limburg a. d. Lahn

Randspalte

Kontakt

Kevin Heller Jugendparlament

Hospitalstraße 2
65549 Limburg a. d. Lahn

  • Telefon: 06431 203-435
  • E-Mail
  • Raum: 208

Partner