Wissenswerkstatt "Chemie ist, wenn es stinkt und kracht - Teil 2"
Dozent: Ulrich Heun, Chemotechniker, Bayer AG
29.05.2021
11:00 bis 12:00 Uhr
JOSEF-KOHLMAIER-HALLE - Stadthalle Limburg, Hospitalstr. 4, 65549 Limburg an der Lahn
Stadthalle GmbH Limburg
Hospitalstraße 4
65549 Limburg a. d. Lahn
- Telefon: 0 64 31 / 9 80 60
- Fax: 0 64 31 / 98 06 14
- E-Mail: info@stadthalle-limburg.de
- Internet: www.stadthalle-limburg.de
Limburg a. d. Lahn
Deutschland
Karte anzeigen Termin exportieren
"Chemie ist, wenn es stinkt und kracht - Teil 2"
Dozent: Ulrich Heun, Chemotechniker, Bayer AG
Die „WissensWerkstatt“ hat der Lions-Club Limburg-Mittellahn, gemeinsam
mit dem Jugendbildungswerk des Landkreises Limburg/Weilburg und der
Stadtjugendpflege Limburg im Jahr 2009 ins Leben gerufen.
Sie ist für Kinder aller Schulformen geeignet und bereitet
wissenschaftliche Themen kindgerecht und anschaulich vor. Der Spaß am
„Wissen“ wird gefördert und alle Kinder können aktiv an der
Veranstaltung teilnehmen.
Chemie ist, wenn es stinkt und kracht, so sagt man ganz allgemein, aber
was ist Chemie eigentlich wirklich? Muss es tatsächlich krachen? Stinkt
Chemie immer oder riecht sie auch manchmal gut? Und was tut Chemie für
uns im täglichen Leben? Diese und weitere Fragen wollen wir gemeinsam
beantworten, denn alles, was uns umgibt , hat mit Chemie zu tun. Wir
lernen die Chemie in unserer Umgebung kennen und schauen, was sie für
uns bedeutet - im Haushalt, in der Schule, in der Freizeit! Und was wäre
Chemie ohne tolle Experimente ...lasst euch überraschen!
Die Kinder sollten von den Eltern gegen 10:45 Uhr gebracht werden. Abholungszeit ist ca. 12:10 Uhr.
Jedes Kind erhält einen Studentenausweis. Nach jeder 6. Vorlesung bekommen die Wissenswerkstatt-Studenten ein Diplom und ein Claudius Clever T-Shirt gratis.
Für die Eltern ergibt sich die Möglichkeit während der Veranstaltungen die Stadt Limburg zu genießen. Selbstverständlich finden alle weiteren Veranstaltungen der WissensWerkstatt unter den aktuell gültigen Hygieneregeln statt.
Da nur begrenzte Plätze zur Verfügung stehen, bitten wir die Eltern, die Kinder - bis Donnerstag vor der Veranstaltung - anzumelden!