Suchergebnis (25 Veranstaltungen)
15.06.2019
Rundgang mit dem Nachtwächter durch das romantische Limburg. Dieser geht gewandet, mit Hellebarde sowie Laterne und führt Sie durch enge Gassen, Märkte und an historischen Fachwerkhäusern vorbei. ...
weiterlesen
16.06.2019
Die 1,5-stündige Stadtführung ist eine umfassende Information der Limburger Stadtgeschichte. Erklärung historischer Fachwerkhäuser und kleiner Anekdoten sowie des Verlaufs der alten Handelsstraße.
Treffpunkt: Platz Plötze am Brunnen Ritter Hattstein.
Preis: Erwachsene 6,00 ¤, Kind (6-14 Jahre) 3,00 ¤
Um eine Anmeldung bei der Tourist-Information wird gebeten. ...
weiterlesen
20.06.2019
Die 1,5-stündige Stadtführung ist eine umfassende Information der Limburger Stadtgeschichte. Erklärung historischer Fachwerkhäuser und kleiner Anekdoten sowie des Verlaufs der alten Handelsstraße.
Treffpunkt: Platz Plötze am Brunnen Ritter Hattstein.
Preis: Erwachsene 6,00 ¤, Kind (6-14 Jahre) 3,00 ¤
Um eine Anmeldung bei der Tourist-Information wird gebeten. ...
weiterlesen
22.06.2019
Die 1,5-stündige Stadtführung ist eine umfassende Information der Limburger Stadtgeschichte. Erklärung historischer Fachwerkhäuser und kleiner Anekdoten sowie des Verlaufs der alten Handelsstraße.
Treffpunkt: Platz Plötze am Brunnen Ritter Hattstein.
Preis: Erwachsene 6,00 ¤, Kind (6-14 Jahre) 3,00 ¤
Um eine Anmeldung bei der Tourist-Information wird gebeten. ...
weiterlesen
22.06.2019
Mädchenkantorei am Dom zu Limburg und irischer Gastchor St. Mary's Pro-Cathedral Girls' Choir singen für einen guten Zweck
Der St. Mary's Pro-Cathedral Girls Choir und die Mädchenkantorei am Hohen Dom zu Limburg gestalten am Samstag, 22. Juni um 19 Uhr gemeinsam ein Benefizkonzert im Limburger Dom zu Gunsten der wellcome - Initiative Limburg.
Der Konzertbesucher kann sich auf Chorwerke aus verschiedenen Epochen freuen. Ein besonderer Schwerpunkt in der Arbeit mit Mädchenchören liegt auf der zeitgenössischen Chorliteratur. Die jungen Sängerinnen im Alter von acht bis achtzehn Jahren werden den Raum mit schwebenden Klängen und rhythmischen Werken füllen.
Am Ende des Konzertes, zu dem kein Eintritt erhoben wird, erbitten die Ausführenden eine Spende, die der wellcome Initiative des Bistums Limburg zu Gute kommen soll.
...
weiterlesen
22.06.2019
Rundgang mit dem Nachtwächter durch das romantische Limburg. Dieser geht gewandet, mit Hellebarde sowie Laterne und führt Sie durch enge Gassen, Märkte und an historischen Fachwerkhäusern vorbei. ...
weiterlesen
23.06.2019
Die 1,5-stündige Stadtführung ist eine umfassende Information der Limburger Stadtgeschichte. Erklärung historischer Fachwerkhäuser und kleiner Anekdoten sowie des Verlaufs der alten Handelsstraße.
Treffpunkt: Platz Plötze am Brunnen Ritter Hattstein.
Preis: Erwachsene 6,00 ¤, Kind (6-14 Jahre) 3,00 ¤
Um eine Anmeldung bei der Tourist-Information wird gebeten. ...
weiterlesen
24.06.2019
In der Veranstaltungsreihe „Die Stunde der Wahrheit“ lädt Wissenschaftsministerin Angela Dorn Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler an Orte ein, an denen sie sonst selten auftreten. Am Stammtisch können die Bürgerinnen und Bürgern mit ihnen ins Gespräch kommen. Das Thema der ersten Veranstaltung ist die Gesundheitsbelastung durch Luftverschmutzung. Zu Gast sind der Gießener Lungenfor-scher Prof. Dr. Werner Seeger und Prof. Dr. Joachim Heinrich von der Ludwig-Maximilians-Universität München. Durch die Veranstaltung führt NDR-Moderator Tim Berendonk.
Montag, 24. Juni 2019, 19.00 Uhr
Gasthaus Burgkeller
Fischmarkt 10, 65549 Limburg an der Lahn
Eintritt frei
Eine Veranstaltung des Hessischen Ministeriums für Wissenschaft und Kunst. ...
weiterlesen
29.06.2019
Die 1,5-stündige Stadtführung ist eine umfassende Information der Limburger Stadtgeschichte. Erklärung historischer Fachwerkhäuser und kleiner Anekdoten sowie des Verlaufs der alten Handelsstraße.
Treffpunkt: Platz Plötze am Brunnen Ritter Hattstein.
Preis: Erwachsene 6,00 ¤, Kind (6-14 Jahre) 3,00 ¤
Um eine Anmeldung bei der Tourist-Information wird gebeten. ...
weiterlesen
30.06.2019
Die 1,5-stündige Stadtführung ist eine umfassende Information der Limburger Stadtgeschichte. Erklärung historischer Fachwerkhäuser und kleiner Anekdoten sowie des Verlaufs der alten Handelsstraße.
Treffpunkt: Platz Plötze am Brunnen Ritter Hattstein.
Preis: Erwachsene 6,00 ¤, Kind (6-14 Jahre) 3,00 ¤
Um eine Anmeldung bei der Tourist-Information wird gebeten. ...
weiterlesen
Seite: 1 | 2